Institut für Landschaft und Umwelt moderiert Thementisch beim ersten Vernetzungstreffen für nachhaltige Entwicklung des Landkreis Böblingen

Veröffentlicht am |

Vernetzungstreffen für nachhaltige Entwicklung des Landkreises Böblingen. Foto: Franziska Huttenlocher, 2016.

Am Dienstag, 19.07.2016, fand in Aidlingen das erste Vernetzungstreffen für nachhaltige Entwicklung des Landkreises Böblingen statt.

Frau Dr. Huttenlocher vom Institut für Landschaft und Umwelt moderierte den übergeordneten Thementisch „Nachhaltigkeitsberichterstattung als Querschnittsthema und Steuerungsinstrument“.

Ziel des Vernetzungstreffens war es, die kommunalen Handlungsfeldern den Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen, den SDGs (Sustainable Development Goals) zu zuordnen, Synergien zwischen den Akteuren auszumachen und weitere Handlungsschritte zu formulieren.

Insgesamt gab es 7 Thementische zu verschiedenen kommunalen Handlungsfeldern, wie z.B. „Klimapolitik“ oder „fairer und ressourcensparender Konsum“, zu denen die rund 50 Teilnehmer nach den Einführungsvorträgen diskutierten, Erfahrungen austauschten sowie neue Netzwerke knüpften.

Das Treffen wurde initiiert vom Aidlinger Bürgermeister Ekkehard Fauth und wurde in Kooperation mit Engagement Global durchgeführt.

News-Suche

News-Kategorien