Nachhaltigkeitsregion Baden-Württemberg

Veröffentlicht am

Die erste Nachhaltigkeitsregion Baden-Württembergs macht sich mit Unterstützung der HfWU auf den Weg in die Zukunft – Auftaktveranstaltung mit Umweltminister Franz Untersteller MdL

Die fünf Gemeinden Aldingen, Deißlingen,  Denkingen, Frittlingen und Wellendingen aus den beiden Landkreisen Rottweil und Tuttlingen haben sich zu einer gemeinsamen Nachhaltigkeitsregion zusammengeschlossen. Dabei handelt es sich um ein vom Umweltministerium gefördertes und durch die LUBW Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg sowie das Institut für Landschaft und Umwelt der HfWU unterstütztes Pilotprojekt.

Nach dem Motto „gemeinsam die Zukunft gestalten“ haben sich die fünf Gemeinden zu der Nachhaltigkeitsregion „REGION FÜNF G“ zusammengeschlossen. Hierzu fand am 26.06.2015 in der Gemeinde Denkingen die Auftaktveranstaltung statt, bei welcher der Landesminister für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Franz Untersteller MdL den Startschuss für die Nachhaltigkeitsregion gab. Die REGION FÜNF G ist bundesweit eine der ersten Nachhaltigkeitsregionen sowie die erste Nachhaltigkeitsregion in Baden-Württemberg und besitzt somit Vorbildcharakter für ganz Deutschland. 
Zahlreiche Aussteller aus den fünf Kommunen haben bei der Auftaktveranstaltung gemeinsam einen „Markt der Möglichkeiten“ gestaltet, bei dem sie der Öffentlichkeit zeigen konnten, wie nachhaltiges Handeln in ihrem Alltag aussieht. Auch das Expeditionsmobil der Baden-Württemberg-Stiftung machte an diesem Tag in Denkingen Station.  Hier konnten sich Interessierte über das Thema Energiewende informieren und selbst Experimente durchführen.

Ansprechpartnerin:
Dr. Franziska Huttenlocher
Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen
Institut für Landschaft und Umwelt
Tel.: 07022/201 267
franziska.huttenlocher@no spamhfwu.de

News-Suche

News-Kategorien