Zum Inhalt springen
  1. International
  2. Hilfe
  3. Barrierefreiheit
  4. Leichte Sprache
  5. Gebärdensprache
    1. Anlaufstellen
    2. Berufseinstieg & Karriere
    3. Bewerbungsportal
    4. Bibliothek
    5. Campus
    6. Selma
    7. HfWU-neo
    8. International Office
    9. Mensapläne
    10. Prüfungsausschüsse
    11. Service
    12. Studienangebot
    13. Zentrale Studienberatung
    14. Studierendensekretariat
    15. Webmail
Suche öffnen
HfWU Logo HfWU Logo
    • Übersicht Hochschule
      • Übersicht Über uns
        • Übersicht 75-Jahre-HfWU
        • Festschrift
      • HfWU Shop
      • Übersicht Organisation
      • Rektorat
      • Fakultäten
      • Mitglieder Senat
      • Mitglieder Hochschulrat
      • Mitglieder Qualitätsbeirat
      • Hochschulgremien
      • Hochschulstiftung
      • Zuständigkeiten Service und Stabsstellen
      • Ehrensenator*innen
        • Übersicht HfWU-Wahl-Übersicht
        • Studierende
      • Übersicht Wirtschaftskontakte
        • Übersicht Fundraising "Großer Keller"
        • Moderne Ungarische Weine
        • Anmeldeformular Spendenveranstaltung Großer Keller
        • Tag des offenen Tores
        • Benefiz Matinee
        • Übersicht Karrieretag
        • Karrieretag für Unternehmen
        • Karrieretag für Studierende & Alumni
      • Hochschulstiftung
    • Anlaufstellen
      • Übersicht Dozierende
      • Professorium der Fakultäten
      • Honorarprofessor*innen
        • Übersicht Lehrbeauftragte der HfWU
        • Lehrbeauftragte/r werden
      • KSK Gastprofessoren
    • Personensuche
      • Übersicht Campus
      • Anfahrts- und Lagepläne
      • Mensapläne
    • Bibliothek
    • Alumni
      • Übersicht Hochschulverwaltung
        • Übersicht Finanzabteilung
        • Informationen zur E-Rechnung an der HfWU
      • Personalabteilung
      • Gebäudemanagement
        • Übersicht Stellenangebote
        • Studentische Hilfskräfte / Tutor:innen
      • Vergabeinformationen
      • Beschaffung AGB
      • Intern HfWU-Angehörige
    • Rechtsgrundlagen
    • Amtliche Bekanntmachungen
    • Übersicht Studium
      • Übersicht Studienangebot
      • Bachelorstudiengänge
      • Masterstudiengänge
      • Berufsbegleitende Programme
        • Übersicht Angebote zur Studienorientierung und -entscheidung
        • Girls'Day und Boys'Day an der HfWU
        • Eltern-Infoabend
        • Übersicht Schulkooperationen
        • Bienenkonferenz
        • Kooperationsformate
      • Internationale Angebote
      • Auslaufende und beendete Studiengänge
      • Studien- und Prüfungsordnungen
      • Akkreditierung & ECTS
      • Übersicht Bewerbung
      • Bewerbung Bachelor
      • Bewerbung Master
      • Bewerbung Berufsbegleitende Programme
      • Übersicht International
      • International
      • Übersicht Finanzielles
      • Studiengebühren
      • Stipendien
        • Übersicht Deutschlandstipendium
        • Impressionen
    • Leben & Wohnen
      • Übersicht Berufseinstieg & Karriere
        • Übersicht Gründung/Nachfolge
        • Existenzgründungsberatung
      • Weiterbildung für HfWU-Studierende
      • Alumni
      • Übersicht Service
      • Erstsemester-Navigator
        • Übersicht Studentische Initiativen
        • Liste Studentische Initiativen
    • Anlaufstellen
    • Übersicht Forschung und Transfer
    • Institutszentrum für Angewandte Forschung (IAF)
      • Übersicht Institute und Wissenschaftliche Einrichtungen
      • Institut für Technik (IfT)
        • Übersicht Institut für Angewandte Agrarforschung (IAAF)
        • Laufende Forschungsprojekte
        • Abgeschlossene Forschungsprojekte
      • Institut für Automobilwirtschaft (IfA)
      • Institut für Corporate Governance (ICG)
      • Institut für Forschung und Entwicklung in den Künstlerischen Therapien (IKTn)
      • Institute for International Research on Sustainable Management and Renewable Energy (ISR)
      • Institut für nachhaltige Immobilienbewirtschaftung (IfnI)
      • Institut für Landschaft und Umwelt (ILU)
      • Institut für Stadt und Immobilie (ISI)
        • Übersicht Weitere wissenschaftliche Einrichtungen
        • Lehr- und Versuchsbetriebe (LVB)
        • Lehr- und Versuchsgärten (LVG)
        • MLab - Innovations- und Methodenlabor
        • Zentrum für Nachhaltige Entwicklung ZNE
      • HfWU An-Institute
      • Übersicht Kooperationen
        • Übersicht Akademie für Vegetationsplanung und Landschaftsbau (avela)
        • Avela Fachtagung Anmeldung 2025
      • Geislinger Konvention
      • Übersicht Projekte
      • GeBindE
      • Übersicht Publikationen
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • vor 2010
    • Promotion und Promotionsverband
  • Weiterbildung
  • Nachhaltigkeit
    • Übersicht Aktuelles
    • Nachrichten & Veranstaltungen
      • Übersicht HfWU Pressemeldungen
      • HfWU Pressearchiv
    • Stellenangebote
      • Übersicht Öffentlichkeit
      • Informationen zu Ukraine-Krise
      • Übersicht Notfälle
      • Notruf-Nummern
      • Ersthelfer Nürtingen
      • Ersthelfer Geislingen
      • Krankenhäuser
      • Psychologische Beratung
Suche öffnen
    • Übersicht Hochschule
      • Übersicht Über uns
        • Übersicht 75-Jahre-HfWU
        • Festschrift
      • HfWU Shop
      • Übersicht Organisation
      • Rektorat
      • Fakultäten
      • Mitglieder Senat
      • Mitglieder Hochschulrat
      • Mitglieder Qualitätsbeirat
      • Hochschulgremien
      • Hochschulstiftung
      • Zuständigkeiten Service und Stabsstellen
      • Ehrensenator*innen
        • Übersicht HfWU-Wahl-Übersicht
        • Studierende
      • Übersicht Wirtschaftskontakte
        • Übersicht Fundraising "Großer Keller"
        • Moderne Ungarische Weine
        • Anmeldeformular Spendenveranstaltung Großer Keller
        • Tag des offenen Tores
        • Benefiz Matinee
        • Übersicht Karrieretag
        • Karrieretag für Unternehmen
        • Karrieretag für Studierende & Alumni
      • Hochschulstiftung
    • Anlaufstellen
      • Übersicht Dozierende
      • Professorium der Fakultäten
      • Honorarprofessor*innen
        • Übersicht Lehrbeauftragte der HfWU
        • Lehrbeauftragte/r werden
      • KSK Gastprofessoren
    • Personensuche
      • Übersicht Campus
      • Anfahrts- und Lagepläne
      • Mensapläne
    • Bibliothek
    • Alumni
      • Übersicht Hochschulverwaltung
        • Übersicht Finanzabteilung
        • Informationen zur E-Rechnung an der HfWU
      • Personalabteilung
      • Gebäudemanagement
        • Übersicht Stellenangebote
        • Studentische Hilfskräfte / Tutor:innen
      • Vergabeinformationen
      • Beschaffung AGB
      • Intern HfWU-Angehörige
    • Rechtsgrundlagen
    • Amtliche Bekanntmachungen
    • Übersicht Studium
      • Übersicht Studienangebot
      • Bachelorstudiengänge
      • Masterstudiengänge
      • Berufsbegleitende Programme
        • Übersicht Angebote zur Studienorientierung und -entscheidung
        • Girls'Day und Boys'Day an der HfWU
        • Eltern-Infoabend
        • Übersicht Schulkooperationen
        • Bienenkonferenz
        • Kooperationsformate
      • Internationale Angebote
      • Auslaufende und beendete Studiengänge
      • Studien- und Prüfungsordnungen
      • Akkreditierung & ECTS
      • Übersicht Bewerbung
      • Bewerbung Bachelor
      • Bewerbung Master
      • Bewerbung Berufsbegleitende Programme
      • Übersicht International
      • International
      • Übersicht Finanzielles
      • Studiengebühren
      • Stipendien
        • Übersicht Deutschlandstipendium
        • Impressionen
    • Leben & Wohnen
      • Übersicht Berufseinstieg & Karriere
        • Übersicht Gründung/Nachfolge
        • Existenzgründungsberatung
      • Weiterbildung für HfWU-Studierende
      • Alumni
      • Übersicht Service
      • Erstsemester-Navigator
        • Übersicht Studentische Initiativen
        • Liste Studentische Initiativen
    • Anlaufstellen
    • Übersicht Forschung und Transfer
    • Institutszentrum für Angewandte Forschung (IAF)
      • Übersicht Institute und Wissenschaftliche Einrichtungen
      • Institut für Technik (IfT)
        • Übersicht Institut für Angewandte Agrarforschung (IAAF)
        • Laufende Forschungsprojekte
        • Abgeschlossene Forschungsprojekte
      • Institut für Automobilwirtschaft (IfA)
      • Institut für Corporate Governance (ICG)
      • Institut für Forschung und Entwicklung in den Künstlerischen Therapien (IKTn)
      • Institute for International Research on Sustainable Management and Renewable Energy (ISR)
      • Institut für nachhaltige Immobilienbewirtschaftung (IfnI)
      • Institut für Landschaft und Umwelt (ILU)
      • Institut für Stadt und Immobilie (ISI)
        • Übersicht Weitere wissenschaftliche Einrichtungen
        • Lehr- und Versuchsbetriebe (LVB)
        • Lehr- und Versuchsgärten (LVG)
        • MLab - Innovations- und Methodenlabor
        • Zentrum für Nachhaltige Entwicklung ZNE
      • HfWU An-Institute
      • Übersicht Kooperationen
        • Übersicht Akademie für Vegetationsplanung und Landschaftsbau (avela)
        • Avela Fachtagung Anmeldung 2025
      • Geislinger Konvention
      • Übersicht Projekte
      • GeBindE
      • Übersicht Publikationen
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • vor 2010
    • Promotion und Promotionsverband
  • Weiterbildung
  • Nachhaltigkeit
    • Übersicht Aktuelles
    • Nachrichten & Veranstaltungen
      • Übersicht HfWU Pressemeldungen
      • HfWU Pressearchiv
    • Stellenangebote
      • Übersicht Öffentlichkeit
      • Informationen zu Ukraine-Krise
      • Übersicht Notfälle
      • Notruf-Nummern
      • Ersthelfer Nürtingen
      • Ersthelfer Geislingen
      • Krankenhäuser
      • Psychologische Beratung
  • International
  • Hilfe
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache

Direkteinstieg

  1. Anlaufstellen
  2. Berufseinstieg & Karriere
  3. Bewerbungsportal
  4. Bibliothek
  5. Campus
  6. Selma
  7. HfWU-neo
  8. International Office
  9. Mensapläne
  10. Prüfungsausschüsse
  11. Service
  12. Studienangebot
  13. Zentrale Studienberatung
  14. Studierendensekretariat
  15. Webmail

Aktuelles an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU)

    1. Hochschule
    2. Studium
    3. Forschung und Transfer
    4. Nachhaltigkeit
    5. Aktuelles
    1. Institutszentrum für Angewandte Forschung (IAF)
    2. Institute und Wissenschaftliche Einrichtungen
    3. Kooperationen
    4. Projekte
    5. Publikationen
    6. Promotion und Promotionsverband
    1. 2023
    2. 2022
    3. 2021
    4. 2020
    5. 2019
    6. 2018
    7. 2017
    8. 2016
    9. 2015
    10. 2014
    11. 2013
    12. 2012
    13. 2011
    14. 2010
    15. vor 2010
  1. Publikationen 2017

Publikationen 2017

 Die Publikationen sind in peer-reviewed papers (PP), wissenschaftliche Publikationen (WP) und sonstige Publikationen (SP) unterteilt.

Autor

Jahr

Art

Titel

Brummer, V., Herbes, C. & Gericke, N. 

 

2017

 

 

 PP 

 

 

Conflict handling in renewable energy cooperatives (RECs): organizational effects and member well-being”. In: Annals of Public and Cooperative Economics 88:2 2017, pp. 179-202.

 

Brummer, V., Roth, S., Röhl, M. & Herbes, C.

 

2017

 

 

 PP

 

 

Conservation Against All? Aquatic Macrophyte De-Weeding – Cut or Conserve? A Stakeholder Analysis. LANDSCAPE ONLINE 54 (2017), DOI 10.3097/LO.201754 , S. 1-14.

 

Bruns, E. & Roth, M.

 

2017

 

 

 PP

 

 

Landschaftsbildbewertungsmethoden im Kontext der Eingriffsregelung - Stand und Perspektiven. In: Natur und Landschaft 92 (1): S. 2-8; DOI: 10.17433/1.2017.50153427.2-8 

 

Cronin, K., Kaplan, H., Gaertner, M., Irlich, U.M. & Hoffmann, T.M.

 

2017

 

 

 PP

 

 

Aliens in the nursery: assessing the attitudes of nursery managers to invasive species regulations. Biological Invasions 19, 3, March 2017; DOI 10.1007/s10530-016-1363-3 , pp. 925-937.

 

Cunha, N.S., Magalhaes, M.R., Domingos, T., Abreu, M.M. & Küpfer, C. 2017 PP

 

The land morphology approach to flood risk mapping: An application to Portugal. Journal of Environmental Management 193 (2017) 172 - 187 http://dx.doi.org/10.1016/j.jenvman.2017.01.077

 

Dahlin, J., Nelles, M. & Herbes, C. 2017 PP

 

“Biogas digestate management: Evaluating the attitudes and perceptions of German gardeners towards digestate-based soil amendments“, in: Resources, Conservation & Recycling 118, Free download at: https://authors.elsevier.com/a/1U8e13HVLKSwxL , pp. 27-38.

 

Fink, H., Klimova, Y, Czado, C. & Stöber, J. 2017 PP

 

Regime switching vine copula models for global equity and volatility indices. Econometrics, 2017, 5, (1) 3; doi:10.3390/econometrics5010003 , 38 S.

 

Gaertner, M., Novoa, A., Fried, J. & Richardson, D.M. 2017 PP

 

Managing invasive species in cities: a decision support framework applied to Cape Town. Biological Invasions 19, DOI 10.1007/s10530-017-1587-x , pp. 3707-3723.

Gaertner, M., Wilson, J.R.U., Cadotte, M.W., Scott Macivor, J.S., Zenni, R.D. & Richardson, D.M. 2017 PP

 

Non-native species in urban environments: patterns, processes, impacts and challenges. Biological Invasions 19, DOI 10.1007/s10530-017-1598-7 , pp. 3461-3469.

 

Galloway, A.D., Holmes, P.M., Gaertner, M. & Esler, K.J 2017 PP

The impact of pine plantations on fynbos above-ground vegetation and soil seed bank composition. South African Journal of Botany 113, pp 300-307.

 

Hall, S.A., Newton, R.J., Holmes, P.M., Gaertner, M. & Esler, K.J. 2017 PP

 

Heat and smoke pretreatment of seeds to improve restoration of an endangered Mediterranean climate vegetation type. Austral Ecology 42, 3, May 2017; doi:10.1111/aec.12449 , pp. 354-366.

 

Hastings , A., Mos, M., Yesufu, J., Mccalmont, J., Schwarz, K., Shafei, R., Ashman, C., Nunn, C., Schuele, H., Cosentino, S., Scalici, G., Scordia, D., Wagner, M. & Clifton-Brown, J. 2017 PP

 

Economic and Environmental Assessment of Seed and Rhizome Propagated Miscanthus in the UK. In: Frontiers in Plant Science, June 2017, Volume 8, Article 1058, doi:10.3389/fpls.2017.01058 , pp. 1 – 16.

Herbes, C., Brummer, V., Rognli, J., Blazejewski, S. & Gericke, N. 2017 PP

 

Responding to policy change: New business models for renewable energy cooperatives – Barriers perceived by cooperatives’ members. In: Energy Policy 109 (2017), S. 82–95.

Kalinina, O., Nunn, C., Sanderson, R., Hastings, A., van der Weijde, T., Özgüven, M., Tarakanov, I., Schüle, H., Trindade, L., Dolstra, O., Schwarz, K.-U., Iqbal, Y., Kiese, A., Mos, M., Lewandowski, I. & Clifton-Brown, J. 2017 PP

 

Extending Miscanthus Cultivation with Novel Germplasm at Six Contrasting Sites. In: Frontiers in Plant Science, April 2017, Volume 8, Article 563, doi: 10.3389/fpls.2017.00563, pp. 1 – 15.

Kesselring, S. & Himmelrath, A. 2017 PP

 

Mobility as a distinctive practice. A conversation between Armin Himmelrath and Sven Kesselring on mobile media work, speed, the communication overflow and socio-technical change. In: Applied Mobilities Vol. 2 (1). S. 100-105.

Mclean, P., Gallien, L., Wilson, J.R.U., Gaertner, M. & Richardson, D.M. 2017 PP

 

Small urban centres as launching sites for plant invasions. In: natural areas: insights from South Africa. Biological Invasions 19:, DOI 10.1007/s10530-017-1600-4 , pp. 3541-3555.

Müller, S., Preische, O., Heymann, P., Elbing, U. &  Laske, C. 2017 PP

Diagnostic Value of a Tablet-Based Drawing Task for Discrimination of Patients in the Early Course of Alzheimer’s Disease from Healthy Individuals. Journal of Alzheimer’s Disease, 55(4), 1463-1469. doi.org/10.3233/JAD-160921

Müller, S., Preische, O., Heymann, P., Elbing, U. &  Laske, C. 2017 PP

Increased Diagnostic Accuracy of Digital vs. Conventional Clock Drawing Test for Discrimination of Patients in the Early Course of Alzheimer’s Disease from Cognitively Healthy Individuals. Front Aging Neurosci, 11 April 2017, doi.org/10.3389/fnagi.2017.00101 , 10 S.

Novoa, A., Shackleton, R., Canavan, S., Cybèle, C., Davies, S.J, Dehnen-Schmutz, K., Fried, J., Gaertner, M., Geerts, S., Griffiths, C.L., Kaplan, H., Kumschick, S., Le Maitre, D.C., Measey, G.J., Nunes, A.L., Richardson, D.M., Robinson, T.B., Touza, J. & Wilson, J.R.U. 2017 PP

 

A framework for engaging stakeholders on the management of alien species. Journal of Environmental Management 205, pp 286-297.

 

Nsikani. M.M., Novoa, A., van Wilgen, B., Keet, J.H. & Gaertner, M. 2017 PP

 

Acacia saligna's soil legacy effects persist longer than ten years after clearing. Austral Ecology, 42, 8 Dezember 2017; doi:10.1111/aec.12515, pp 880–889.

Nunn, C., Hastings, A, Kalinina, O., Özgüven, M., Schüle, H., Tarakanov, G., van der Weijde, T., A. Anisimov, A., Iqbal , Y., Kiesel, A., Khokhlov, N., Mccalmont, J., Meyer, H., Mos, M., Schwarz, K.-U., Trindade, L., Lewandowski, I. & Clifton-Brown, J. 2017 PP

 

Environmental Influences on the Growing Season Duration and Ripening of Diverse Miscanthus Germplasm Grown in Six Countries. In: Frontiers in Plant Science, May 2017, Volume 8, Article 907, pp 1 – 14, doi: 10.3389/fpls.2017.00907 , 14 S.

Nurk, L., Graß, R., Pekrun, C. & Wachendorf, M. 2017 PP

 

Effect of sowing method and weed control on the performance of maize (Zea mays L.) intercropped with climbing beans (Phaseolus vulgaris L.). Agriculture 7, 51. DOI:10.3390/agriculture7070051 , 12 S.

Oster, J. 2017 PP

 

Künstlerische Therapeutinnen und Therapeuten in der rehabilitativen Behandlung. Zeitschrift für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, 63, S. 314–324.

Oster, J., von Wietersheim, J., Müller, G. & Braunger, C. 2017 PP

 

Die prognostische Bedeutung von ICF-Faktoren für die Umsetzung von Empfehlungen aus dem ärztlichen Entlassungsbericht nach einer stationären psychosomatischen Rehabilitation. Psychotherapie, Psychosomatik, Medizinische Psychologie, 67, 195–202.

Padayachee, A.L., Irlich, U.M., Faulkner, K.T., Gaertner, M., Proches, S., Wilson, J.R.U. & Rouget, M. 2017 PP

 

How do invasive species travel to and through urban environments. Biological Invasions 19: DOI 10.1007/s10530-017-1596-9, pp. 3557-3570.

Pfammatter, M., Huwiler, S., Kägi, F., Kopp, C., Krüger, K. & Herholz, C. 2017 PP

 

Leistung und Stresslevel bei Maultieren während eines fünftägigen Gotthardtrecks. Agrarforschung Schweiz, 8 (7-8), S. 276–283.

Potgieter, L.J., Gaertner, M., Kueffer, C., Larson, B.M.H., Livingstone, S., O'Farrell, P. & Richardson, D.M. 2017 PP

 

Alien plants as mediators of ecosystem services and disservices in urban systems: a global review. Biological Invasions 19: DOI:  10.1007/s10530-017-1589-8 , pp. 3571-3588.

Ringel, M. 2017 PP

 

Energy efficiency policy governance in a multi-level administration structure - evidence from Germany, Energy Efficiency, vol. 10(3) (2017) doi:10.1007/s12053-016-9484-1 , S. 753-776.

Roth, M., Röhner, S. & Tilk, C. 2017 PP

 

50 Jahre alter Wein in neuen Schläuchen ‒ bundesweite GIS-basierte Landschaftsbildbewertung auf der Basis des V-Wert-Verfahrens nach Kiemstedt. In: AGIT - Journal für angewandte Geoinformatik, 3-2017, DOI: 10.14627/537633028 , S. 254- 265.

Stoll, A. & Bayer, H. 2017 PP

 

Arbeitswirtschaftliche Untersuchungen von Mähbootseinsätzen in Stillgewässern. Landtechnik, Agricultural Engineering, 72(4), 2017, DOI:10.15150/lt.2017.3162 , S. 165-175.

Walker, G.A., Robertson, M.P., Gaertner, M., Gallien, L. & Richardson, D.M. 2017 PP

 

The potential range of Ailanthus altissima (tree of heaven) in South Africa: the roles of climate, land use and disturbance. Biological Invasions 19: DOI 10.1007/s10530-017-1597-8, pp. 3675- 3690.

Wolfrum V. & Krüger K. 2017 PP

 

Pferde gestützte Therapie für Flüchtlingskinder – Ein Projekt der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen. In: mensch & pferd international, 2. doi: 10.2378/mup2017.art11d, S. 65 – 69.

Achouri, C. 2017 WP

 

Ist Kapitalismus gerecht? Die menschliche Natur in Kapitalismus, Sozialismus und Evolution. Stuttgart, Kohlhammer, ISBN-13: 978-3170336841, 92 S.

Ahrens, O., Bauer, E.-M. & Stachel, C. 2017 WP

 

Konfliktbewältigung in Unternehmen Handwerkszeug für Führungskräfte. In: Konfliktdynamik, Verlag KlettCotta, Juli 2017, Heft 3, S. 194 - 203.

Autenrieth, Y., Steuerlein, P. & Staiber, M. 2017 WP

 

Der FFO im Fokus – Uneinheitlichkeit als Hürde. In:Die Wohnungswirtschaft, Ausgabe 11/2017, S. 68 - 69.

Barth, T. 2017 WP Konzernabschluß verstehen. UVK Verlagsgesellschaft mbH; 1. Auflage,  ISBN-13 : 978-3867648400, 154 Seiten.
Barth, T. & Ernst, D. 2017 WP Kosten- und Erlösrechnung Schritt für Schritt, UTB GmbH, ISBN: 3825286584, 334 Seiten.
Barth, T. & Giannaku, A. 2017 WP Unternehmensanalyse mit Bilanzkennzahlen. UVK Verlagsgesellschaft mbH, 2. überarbeitete Auflage,  ISBN-13 : 978-3867647687, 288 Seiten.
Biermann, B. 2017 WP

 

Freiwillige Klimagovernance. In: Georg Simonis (Hg.): Handbuch Globale Klimapolitik. Paderborn: Ferdinand Schöningh-Verlag, UTB 8672, S. 473-496

Blunck, E. & Werthmann, H. 2017 WP

 

Industry 4.0 – an opportunity to realize sustainable manufacturing and its potential for a circular economy. 3rd Dubrovnik International Economic Meeting (DIEM 2017), Konferenzband, ISSN 1849-3645, S. 111-112.

Ceylan, M., Steuerlein, P. & Staiber, M. 2017 WP

 

Rohertragsfaktoren in Grundstücksmarktberichten. In: GuG -- Grundstücksmarkt und Grundstückswert, Zeitschrift für Immobilienwirtschaft, Bodenpolitik und Wertermittlung. Ausgabe 2/2017 S. 121 - 122.

Elbing, U. & Mayer, B. 2017 WP

 

Sexualisierte Gewalt bei Menschen mit geistiger Behinderung – Symptomatik, Diagnostik, Therapie und Vorgehen bei Ermittlungen. In: GYSI, J. & RÜEGGER, P. (HG.): Handbuch sexualisierte Gewalt. Therapie, Prävention und Strafverfolgung. Göttingen, Verlag Hogrefe, ISBN-13: 978-3456856582, S. 595-605.

Elbing, U. & Oster, J. 2017 WP

 

Kunsttherapie-Forschung im Spannungsfeld zwischen Gegenstandsangemessenheit und Wirkungsnachweis. In: VON SPRETI, F. & STEGER, F. (HRSG.): KunstTherapie: Künstlerisches Handeln - Wirkung – Handwerk. Stuttgart: Schattauer. Evolution. Stuttgart, Kohlhammer, S. 411-418

Förschler, P. 2017 WP

 

Grundzüge des Wirtschaftsprivatrechts. Vahlen kompakt, VahlenVerlag, München, ISBN-13: 978-3800654895, 364 S.

Freudendal-Pedersen, M. & Kesselring, S. (EDIT.) 2017 WP

 

Exploring networked urban mobilities. Theories, Concepts, Ideas. Verlag Networked urban mobilities series, ISBN-13: 978- 1138708860, 158 S.

Freudendal-Pedersen, M. & Kesselring, S. 2017 WP

 

Networked urban mobilities. In: FREUDENDALPEDERSEN, M. & KESSELRING, S., (EDIT.): Exploring networked urban mobilities. Theories, Concepts, Ideas. Verlag Networked urban mobilities series, ISBN-13: 978-1138708860, S. 1–18.

Friege, C. & Herbes, C. 2017 WP

 

Some Basic Concepts for Marketing Renewable Energy. In: HERBES C. & FRIEGE, C. (HRSG.): Marketing Renewable Energy – Concepts, Business Models and Cases, Springer, Heidelberg, S. 3-26.

Ganser, R. 2017 WP

 

Innenentwicklung durch Bebauungsplanung - Innovationen und Herausforderungen. In: Raumplanung, 2-2017, S 8 – 13.

Gervers, S. 2017 WP

 

Renewable Energy in the Marketing of Tourism Companies. In: HERBES C. & FRIEGE, C. (HRSG.): Marketing Renewable Energy. Concepts, Business Models and Cases, Springer, Heidelberg, S. 189-205.

Göötz, R. 2017 WP

 

Modernes Real-Estate-Asset-Management. In: MÄNDLE, M., (HRSG): Handbuch Immobilienwirtschaft, Verlag Haufe, Lexware, Freiburg, S. 519 – 596.

Häcker, J. & Ernst, D. (edit.) 2017 WP Financial Modeling. An Introductory Guide to Excel and VBA Applications in Finance, 1st ed, Palgrave Macmillan, ISBN-13: 9781137426574, 1019 Seiten.
Herbes, C. 2017 WP

 

Marketing of biomethane. In: HERBES C. & FRIEGE, C. (HRSG.): Marketing Renewable Energy – Concepts, Business Models and Cases, Springer, Heidelberg, S. 151- 172.

Herbes, C., Dahlin, J., Nelles, M., Roth, U. & Wulf, S. 2017 WP

 

Gärdüngerproduktion - Wirtschaftlichkeit hängt stark vom Anlagenumfeld ab. In: BiogasJournal 6_2017, S. 52-54.

Herbes, C., Dittmer, F. & Blazejewski, S. 2017 WP

 

Mitarbeiterengagement für Klimaschutz und erneuerbare Energien am Arbeitsplatz. In: HOLSTENKAMP, L. & RADTKE, J., HRSG.: Handbuch Energiewende und Partizipation, S. 723-742.

Herbes, C., Kurz, P., Dahlin, J. & Nelles, M. 2017 WP

 

Vermarktung von Gärprodukten an Privatgärtner – eine vielversprechende Alternative. In: BiogasJournal 6_2017, S. 48-50.

Hubert, S. & Pekrun, C. 2017 WP

 

Die egoistischen Stangenbohnen. Stickstoffdüngung im Mais-Stangenbohnen-Gemenge. BWagrar 14/2017. S. 20-22.

Hürten, D. & Schütz, M. 2017 WP

 

Die psychologische Morphologie – eine qualitative, tiefenpsychologische Methode. In: EISENSTEIN, B. (HRSG.): Marktforschung für Destinationen. Grundlagen – Instrumente – Praxisbeispiele. Erich Schmidt Verlag GmbH & Co, Berlin, S. 387-402.

Hürten, D. & Schütz, M. 2017 WP

 

Qualitative Marktforschung – Grundlegender Ansatz und typische Einsatzgebiete. In: EISENSTEIN, B. (HRSG.): Marktforschung für Destinationen. Grundlagen – Instrumente – Praxisbeispiele. Berlin: S. Erich Schmidt Verlag GmbH & Co, 319-332.

Junker, J. 2017 WP

 

Die Künstlerischen Therapien: Ein Kooperationsmodell? In: Von Spreti, F. & Steger, F. (Hrsg.): KunstTherapie: Künstlerisches Handeln - Wirkung – Handwerk. Stuttgart: Schattauer. Evolution. Stuttgart, Kohlhammer, S. 385 – 391.

Junker, J. 2017 WP

 

Schwarzfahren. In: Hamberger, C., Kahle, M., Strub, F. & Gneist, S. (Hrsg.): Bitte einsteigen! Fahrpläne und Reiseziele der Kunsttherapie. Claus Richter Verlag, Köln, S. 82 -90.

Just , T. & Lausberg, C. 2017 WP

 

Menschenorientiertes Risikomanagement. In: gif im Fokus, 2/2017, S. 5-9.

Kjaerulff, A., Kesselring, S., Peters, P. & Hannam, K., (EDIT.) 2017 WP Envisioning networked urban mobilities. Art, performances, impacts. New York, NY: Routledge, 174 S.
Knodt, M. & Ringel, M. 2017 WP

 

Soft governance in European Energy Policy. Mainz Papers on International and European Politics (MPIEP), no. 14 (https://international.politics.unimainz. de/files/2017/03/MPIEP-14-CEDI-WP-6.pdf), 16 S.

Krüger, K. 2017 WP

 

Perissodactyla Cognition. In: VONK, J. & T. SHACKELFORD, T. (EDS.): Encyclopedia of Animal Cognition and Behavior. Cham: Springer International Publishing. ISBN: 978-3-319-47829-6, pp. 1–10.

Krüger, K., Marr, I., & Farmer, K. 2017 WP

 

Equine Cognition. In: VONK, J. & T. SHACKELFORD, T. (EDS.): Encyclopedia of Animal Cognition and Behavior. Cham: Springer International Publishing. ISBN: 978-3-319-47829-6, pp. 1–11.

Küpfer, C. 2017 WP

 

Ökokonten und Fachplan Landesweiter Biotopverbund – Instrumente zur Unterstützung der Eingriffskompensation. In: NaturschutzInfo 2/2017, LUBW Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg, S. 68 – 73.

Lausberg, C. & Scheer, T. 2017 WP

 

Wohnungswirtschaft und PropTechs: Chance oder Risiko? In: Wohnen – Zeitschrift der Wohnungswirtschaft Bayern, 2/2017, S. 64-67.

Lausberg, C. & Dust, A. 2017 WP

 

Reducing the Appraisal Bias. In: Manual Valuations with Decision Support Systems. In: D'AMATO, M. & KAUKO, (HRSG.): Advances in Automated Valuation Modeling, Springer, Berlin/Heidelberg 2017, S. 331-343.

Lausberg, C. 2017 WP

 

Immobilienfinanzierung. In: MÄNDLE, M. (HRSG.): Handbuch Immobilienwirtschaft, Haufe Lexware, Freiburg 2017, S. 131-236.

Lenz, R. & Mammel, W. 2017 WP

 

Alte Sorten, wiederentdeckter Geschmack von Alblinsen und Filderspitzkraut als Beispiel gefährdeter Kulturpflanzenvielfalt bis hin zum Genbänkle. In Schwäbische Heimat 2017/2, S. 187 – 192.

Loemke, T. 2017 WP

 

„wilhelmineistda. Christa Lösel und Wilhelmine an der Adam-Kraft-Realschule Nürnberg“. In: LÖSEL, C.: Liberty needs a new dress. Verlag für moderne Kunst: Nürnberg, S. 107-113.

Mändle, M. 2017 WP

 

"Grundriss der Wohnungsgenossenschaften". In: MÄNDLE, M., (HRSG): Handbuch Immobilienwirtschaft, 1. Auflage, Verlag Haufe Lexware, Freiburg/München/Stuttgart, S. 597- 672.

Marchtaler, A. 2017 WP

 

Typische Mängel und Schäden bei Immobilien. In: Handbuch Immobilienwirtschaft, 1. Auflage, Verlag Haufe Lexware, Freiburg/München/Stuttgart, S. 785- 839.

Markovic, P. & ZORN, D. 2017 WP

 

Die Steuerung von Unternehmensrisiken durch den Einsatz von Finanzinstrumenten. In: Wissenschaft und Forschung 2017, uni-edition GmbH, Berlin 2017, ISBN: 978-3-944072-90-6, S. 141-156

Moeller, L., Zehnsdorf, A., Bauer, A., Wedwitschka, H., Stinner, W., Roth, S., Röhl, M., Brummer, V. & Herbes, C. 2017 WP

 

Aquatische Makrophyten - ökologisch und ökonomisch optimierte Nutzung (Projekt AquaMak). In: KURATORIUM FÜR TECHNIK UND BAUWESEN IN DER LANDWIRTSCHAFT E.V. (KTBL) (HRSG.): Biogas in der Landwirtschaft - Stand und Perspektiven, KTBL-Schrift 512, Darmstadt, ISBN 978-3-945088-52-4, S. 329-331.

Müller, A. 2017 WP

 

Planungsethik. Eine Einführung für Raumplaner, Landschaftsplaner, Stadtplaner und Architekten. Verlag UTB GmbH, ISBN-13: 978-3825248758, 128 S.

Neubauer, G. 2017 WP

 

Employer Branding für Autohäuser. In: REINDL, ST. (HRSG.): Autohaus- Management. Effiziente Führung und Steuerung von Autohausbetrieben. Springer Automotive Media, München, ISBN-13: 978-3574600227, S. 219 – 239.

Pilz, S., Pekrun, C., Finck, M. & Würfel TH. 2017 WP

 

Konservierender Ackerbau. Teil 3 Einfluss auf Nitratwerte und Stickstoff-Bilanzen. BWagrar 43/2017, S. 22-24.

Pusch, D., Steuerlein, P. & Staiber, M. 2017 WP

 

Bauland in Deutschland – der Grundstücksmarktbericht als Datenquelle. In: Zeitschrift GuG -- Grundstücksmarkt und Grundstückswert, Zeitschrift für Immobilienwirtschaft, Bodenpolitik und Wertermittlung. Ausgabe 2/2017, S. 119 - 121.

Rebitzer, D. 2017 WP

 

Immobilieninvestition. In: MÄNDLE, M., (HRSG): Handbuch Immobilienwirtschaft, 1. Auflage, Verlag Haufe Lexware, Freiburg/München/Stuttgart, S. 79-130.

Ringel, M. & Knodt, M. 2017 WP

 

Governance der Energieunion: Weiche Steuerung mit harten Zügen? In: Integration, Vol. 2 (2017), DOI: 10.5771/0720-5120-2017-2-125, S. 125-140.

Ringel, M. 2017 WP

 

Driving renewables: Business models for the integration of renewable energy and e-mobility in Europe. In: HERBES C. & FRIEGE, C. (HRSG.): Marketing Renewable Energy – Concepts, Business Models and Cases, Springer, Heidelberg, S. 239-258.

Roth, M. 2017 WP

 

Stand und Perspektiven der Landschaftsbildbewertung in Deutschland als Basis für eine flächendeckende Landschaftsbildbewertung zur bundesweiten Stromnetzplanung. In: BUNDESNETZAGENTUR (HRSG.): Wissenschaftsdialog 2016 - Tagungsband. Bonn: Bundesnetzagentur. S. 10-17.

Sailer, U. 2017 WP

 

Nachhaltigkeitscontrolling - Was Controller und Manager über die Steuerung der Nachhaltigkeit wissen sollten. 2. Auflage, UVK Verlagsgesellschaft mbH, Konstanz/ München, ISBN-13: 978-3867647427, 282 S.

Saxinger, A. 2017 WP

 

Die Novellierung der Verordnung (EG) Nr. 1370/2007 und ihre Auswirkungen auf den straßengebundenen ÖPNV. In: Gewerbearchiv 12/2017, Gildebuchverlag, Hamburg, S. 463 – 468.

Saxinger, A. 2017 WP

 

Verfahrensrechtliche Aspekte im Genehmigungswettbewerb und Genehmigungsfolgen. In: KNAUFF, M. (HRSG.): Vorrang der Eigenwirtschaftlichkeit im ÖPNV. Schriften zum Verkehrsmarktrecht, Band 2, 2017, Nomos Verlagsgesellschaft, Baden-Baden, S. 135 - 159.

Schneider, C., Wald, A. & Scheurer, S. 2017 WP

 

Gehalt und Karriere im Projektmanagement. In: projektMANAGEMENT aktuell, Heft 3, 2017, S. 78-86.

Schwatlo, W. 2017 WP

 

So sehen Wohnquartiere von morgen aus. In: Wohnungswirtschaft heute. Fakten und Lösungen für Profis, Ausgabe 78, S. 19-21.

Schwatlo, W. 2017 WP

 

Pro & Contra: Wohnen im Hochhaus ? In: Immobilienmanager, Ausgabe 6/7- 2017, S. 20-21.

Segger, V., Würfel, Th., Bonney, M., Pilz, S., & Pekrun, C. 2017 WP

 

Konservierender Ackerbau. Teil 1 Wirtschaftliche Auswertung. BWagrar 18/2017. S. 16-18.

Staroszynski, S. & Staroszynski, TH. 2017 WP

 

Superhelden und Aliens : Bildwelten und Erzählungen von Kindern und Jugendlichen in der kunsttherapeutischen Arbeit mit dem Medium Animationsfilm. Kunst & Therapie : Zeitschrift für bildnerische Therapien (2), S. 12-27

Steck, D. 2017 WP Richtige Anwendung der Zehntagefrist in § 11 Abs. 1 Satz 2 EStG und Frage der Anwendung der Vorschrift beim Erhalt "sonstiger Bezüge" als Arbeitslohn. In: DStZ, S. 652-659 
Stoll, A. 2017 WP

 

Forstmulcher und ihre Trägerfahrzeuge – Ein Überblick über den Stand der Technik. Forstunternehmer Jahrbuch 13, Hrsg. B. Hüttche, VdAW e.V., Dr. Neinhaus Verlag Stuttgart, S. 59-63.

Tremml, T., Ringel, M. & Löbbe, S. 2017 WP

 

Predictive Analytics als Schlüssel zur stärkeren Kundenbindung bei Energieversorgungsunternehmen. In: Energiewirtschaftliche Tagesfragen, Vol. 67(9) (2017), S. 12-15.

Blunck, E. 2017 SP

 

Nachhaltigkeit“ – Junge Mitarbeiter suchen nach Sinn. Was die Führungskräfte und Mitarbeiter von morgen antreibt – was ein nachhaltiges Unternehmen ausmacht. Management Review Ausgabe 11/2017. Initiatoren der Studie: HfWU ISR, enorm Magazin, Jobplattform GoodJobs sowie Strategieberatung SLOGAN.

Blunck, E. 2017 SP

 

Neo-Ökologie - Unternehmenserfolg durch Nachhaltigkeit und Effizienz! Erschienen in Agenda Z, Impulse für erfolgreiches Zukunftsmanagement in Marketing und Vertrieb, Ausgabe Juli 2017.

Doll, S., Pekrun, C., Hubert, S. & Mokry, M. 2017 SP

 

Es geht auch ohne die Bakterienbeize. BW agrar 11/2017. S. 24.

Hildebrandt, S. & Roth, M. 2017 SP

 

Modelling subjective perception of landscape for large areas and across publics: A valid contribution to planning on a national level?! In: MARQES DA COSTA, E., MORGADO, S. & CABRAL, J. (EDS.): Spaces of Dialog for Places of Dignity. Book of Abstract of the AESOP Annnual Congress 2017, p. 560.

Lausberg, C. & Braun, C. 2017 SP

 

Temporäres Wohnen (Kolumne Digitalisierung der Wohnungswirtschaft, Teil 6), in: Wohnen – Zeitschrift der Wohnungswirtschaft Bayern, 2/2017, S. 64.

Lausberg, C. & Krieger, P. 2017 SP

 

Crowdfunding (Kolumne Digitalisierung der Wohnungswirtschaft, Teil 5), in: Wohnen – Zeitschrift der Wohnungswirtschaft Bayern, 1/2017, S. 21.

Pekrun, C., Müller, T. & Makary, TH. 2017 SP

 

Langjährige Wirtschaftsdünger-Applikation im Kontext der N-Versorgung und der Notwendigkeit geteilter N-Gaben. Tagungsband des 129. VDLUFA-Kongresses in Weihenstephan-Triesdorf, S. 20.

Saxinger, A. 2017 SP

 

Besprechung von Goldmann, Matthias, Internationale öffentliche Gewalt, Carl Heymanns Verlag, Köln, Deutsches Verwaltungsblatt 2017, S. 496 - 497.

Saxinger, A. 2017 SP

 

Besprechung von Karrenstein, Fabian, Errichtung und Betrieb von Erdgasspeichern in unterirdischen Hohlraumstrukturen, Carl Heymanns Verlag, Köln, Deutsches Verwaltungsblatt 2017, S. 628.

Schneider, C., Wald, A., Gröber, A., Klausing, H. & Scheurer, S. 2017 SP

 

Gehalt und Karriere im Projektmanagement 2017. GPM e.V., Nürnberg, Berlin, 2017

Schwatlo, W. 2017 SP

 

Mein Kiez, mein Drohnenplatz, meine Kühlbox. Gastkomentar in: Capital - Wirtschaft ist Gesellschaft vom 22.06.2017.

Schwatlo, W. 2017 SP

 

Baukindergeld, nein danke, in: IMMOBILIEN ZEITUNG - Fachzeitung für Immobilienwirtschaft vom 22.06.2017.

Zehnsdorf, A., Moeller, L., Bauer, A., Wedwitschka, H., Stinner, W., Roth, S., Röhl, M., Brummer, V. & Herbes, C. 2017 SP

 

Aquatische Makrophyten - ökologisch und ökonomisch optimierte Nutzung (Projekt AquaMak). 7. Statuskonferenz des BMWi-Förderprogramms „Energetische Biomassenutzung“, Leipzig, 21.-22. November 2017, Konferenz-Reader S. 36

Nach oben

  • Facebook
  • Instagram
  • Xing
  • Linkedin
  • YouTube

Oft gesucht

  1. Bewerbung
  2. Bibliothek
  3. Fundraising
  4. Studiengänge
  5. Studium Generale
  6. Studierendenschaft
  7. Wirtschaftskontakte

Portale

  1. Selma
  2. HfWU-neo
  3. HfWU-Start
  4. Mobility Online
  5. OPAC
  6. HfWU-Webmail
  7. HfWU-Shop

Aktuelles

  1. News & Events
  2. Öffnungszeiten
  3. Presse
  4. Stellen
  5. HfWU-Cookie-Settings

Wir

  1. HfWU-Campus
  2. HfWU-Dozierende
  3. HfWU-Lehrbeauftragte
  4. HfWU-Personensuche
  5. HfWU-Wirtschaftskontakte
  6. HfWU-Kontakt

HfWU-Scout

  1. Anlaufstellen
  2. Personensuche
  3. Personen A-Z
  4. Anfahrts- & Lagepläne
  5. Öffnungszeiten
  6. Barrierefreiheit
  7. Leichte Sprache

Nicht gefunden, wonach Sie suchen?

+49 7022 201 0
infono spam@hfwu.de
© 2025 – Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU)
  1. Sitemap
  2. Datenschutz
  3. Impressum
  4. Feedback