Zum Inhalt springen
  1. International
  2. Hilfe
  3. Barrierefreiheit
  4. Leichte Sprache
  5. Gebärdensprache
    1. Anlaufstellen
    2. Berufseinstieg & Karriere
    3. Bewerbungsportal
    4. Bibliothek
    5. Campus
    6. Selma
    7. HfWU-neo
    8. International Office
    9. Mensapläne
    10. Prüfungsausschüsse
    11. Service
    12. Studienangebot
    13. Zentrale Studienberatung
    14. Studierendensekretariat
    15. Webmail
Suche öffnen
HfWU Logo HfWU Logo
    • Übersicht Hochschule
      • Übersicht Über uns
        • Übersicht 75-Jahre-HfWU
        • Festschrift
      • HfWU Shop
      • Übersicht Organisation
      • Rektorat
      • Fakultäten
      • Mitglieder Senat
      • Mitglieder Hochschulrat
      • Mitglieder Qualitätsbeirat
      • Hochschulgremien
      • Hochschulstiftung
      • Zuständigkeiten Service und Stabsstellen
      • Ehrensenator*innen
        • Übersicht HfWU-Wahl-Übersicht
        • Studierende
      • Übersicht Wirtschaftskontakte
        • Übersicht Fundraising "Großer Keller"
        • Moderne Ungarische Weine
        • Anmeldeformular Spendenveranstaltung Großer Keller
        • Tag des offenen Tores
        • Benefiz Matinee
        • Übersicht Karrieretag
        • Karrieretag für Unternehmen
        • Karrieretag für Studierende & Alumni
      • Hochschulstiftung
    • Anlaufstellen
      • Übersicht Dozierende
      • Professorium der Fakultäten
      • Honorarprofessor*innen
        • Übersicht Lehrbeauftragte der HfWU
        • Lehrbeauftragte/r werden
      • KSK Gastprofessoren
    • Personensuche
      • Übersicht Campus
      • Anfahrts- und Lagepläne
      • Mensapläne
    • Bibliothek
    • Alumni
      • Übersicht Hochschulverwaltung
        • Übersicht Finanzabteilung
        • Informationen zur E-Rechnung an der HfWU
      • Personalabteilung
      • Gebäudemanagement
        • Übersicht Stellenangebote
        • Studentische Hilfskräfte / Tutor:innen
      • Vergabeinformationen
      • Beschaffung AGB
      • Intern HfWU-Angehörige
    • Rechtsgrundlagen
    • Amtliche Bekanntmachungen
    • Übersicht Studium
      • Übersicht Studienangebot
      • Bachelorstudiengänge
      • Masterstudiengänge
      • Berufsbegleitende Programme
        • Übersicht Angebote zur Studienorientierung und -entscheidung
        • Girls'Day und Boys'Day an der HfWU
        • Eltern-Infoabend
        • Übersicht Schulkooperationen
        • Bienenkonferenz
        • Kooperationsformate
      • Internationale Angebote
      • Auslaufende und beendete Studiengänge
      • Studien- und Prüfungsordnungen
      • Akkreditierung & ECTS
      • Übersicht Bewerbung
      • Bewerbung Bachelor
      • Bewerbung Master
      • Bewerbung Berufsbegleitende Programme
      • Übersicht International
      • International
      • Übersicht Finanzielles
      • Studiengebühren
      • Stipendien
        • Übersicht Deutschlandstipendium
        • Impressionen
    • Leben & Wohnen
      • Übersicht Berufseinstieg & Karriere
        • Übersicht Gründung/Nachfolge
        • Existenzgründungsberatung
      • Weiterbildung für HfWU-Studierende
      • Alumni
      • Übersicht Service
      • Erstsemester-Navigator
        • Übersicht Studentische Initiativen
        • Liste Studentische Initiativen
    • Anlaufstellen
    • Übersicht Forschung und Transfer
    • Institutszentrum für Angewandte Forschung (IAF)
      • Übersicht Institute und Wissenschaftliche Einrichtungen
      • Institut für Technik (IfT)
        • Übersicht Institut für Angewandte Agrarforschung (IAAF)
        • Laufende Forschungsprojekte
        • Abgeschlossene Forschungsprojekte
      • Institut für Automobilwirtschaft (IfA)
      • Institut für Corporate Governance (ICG)
      • Institut für Forschung und Entwicklung in den Künstlerischen Therapien (IKTn)
      • Institute for International Research on Sustainable Management and Renewable Energy (ISR)
      • Institut für nachhaltige Immobilienbewirtschaftung (IfnI)
      • Institut für Landschaft und Umwelt (ILU)
      • Institut für Stadt und Immobilie (ISI)
        • Übersicht Weitere wissenschaftliche Einrichtungen
        • Lehr- und Versuchsbetriebe (LVB)
        • Lehr- und Versuchsgärten (LVG)
        • MLab - Innovations- und Methodenlabor
        • Zentrum für Nachhaltige Entwicklung ZNE
      • HfWU An-Institute
      • Übersicht Kooperationen
        • Übersicht Akademie für Vegetationsplanung und Landschaftsbau (avela)
        • Avela Fachtagung Anmeldung 2025
      • Geislinger Konvention
      • Übersicht Projekte
      • GeBindE
      • Übersicht Publikationen
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • vor 2010
    • Promotion und Promotionsverband
  • Weiterbildung
  • Nachhaltigkeit
    • Übersicht Aktuelles
    • Nachrichten & Veranstaltungen
      • Übersicht HfWU Pressemeldungen
      • HfWU Pressearchiv
    • Stellenangebote
      • Übersicht Öffentlichkeit
      • Informationen zu Ukraine-Krise
      • Übersicht Notfälle
      • Notruf-Nummern
      • Ersthelfer Nürtingen
      • Ersthelfer Geislingen
      • Krankenhäuser
      • Psychologische Beratung
Suche öffnen
    • Übersicht Hochschule
      • Übersicht Über uns
        • Übersicht 75-Jahre-HfWU
        • Festschrift
      • HfWU Shop
      • Übersicht Organisation
      • Rektorat
      • Fakultäten
      • Mitglieder Senat
      • Mitglieder Hochschulrat
      • Mitglieder Qualitätsbeirat
      • Hochschulgremien
      • Hochschulstiftung
      • Zuständigkeiten Service und Stabsstellen
      • Ehrensenator*innen
        • Übersicht HfWU-Wahl-Übersicht
        • Studierende
      • Übersicht Wirtschaftskontakte
        • Übersicht Fundraising "Großer Keller"
        • Moderne Ungarische Weine
        • Anmeldeformular Spendenveranstaltung Großer Keller
        • Tag des offenen Tores
        • Benefiz Matinee
        • Übersicht Karrieretag
        • Karrieretag für Unternehmen
        • Karrieretag für Studierende & Alumni
      • Hochschulstiftung
    • Anlaufstellen
      • Übersicht Dozierende
      • Professorium der Fakultäten
      • Honorarprofessor*innen
        • Übersicht Lehrbeauftragte der HfWU
        • Lehrbeauftragte/r werden
      • KSK Gastprofessoren
    • Personensuche
      • Übersicht Campus
      • Anfahrts- und Lagepläne
      • Mensapläne
    • Bibliothek
    • Alumni
      • Übersicht Hochschulverwaltung
        • Übersicht Finanzabteilung
        • Informationen zur E-Rechnung an der HfWU
      • Personalabteilung
      • Gebäudemanagement
        • Übersicht Stellenangebote
        • Studentische Hilfskräfte / Tutor:innen
      • Vergabeinformationen
      • Beschaffung AGB
      • Intern HfWU-Angehörige
    • Rechtsgrundlagen
    • Amtliche Bekanntmachungen
    • Übersicht Studium
      • Übersicht Studienangebot
      • Bachelorstudiengänge
      • Masterstudiengänge
      • Berufsbegleitende Programme
        • Übersicht Angebote zur Studienorientierung und -entscheidung
        • Girls'Day und Boys'Day an der HfWU
        • Eltern-Infoabend
        • Übersicht Schulkooperationen
        • Bienenkonferenz
        • Kooperationsformate
      • Internationale Angebote
      • Auslaufende und beendete Studiengänge
      • Studien- und Prüfungsordnungen
      • Akkreditierung & ECTS
      • Übersicht Bewerbung
      • Bewerbung Bachelor
      • Bewerbung Master
      • Bewerbung Berufsbegleitende Programme
      • Übersicht International
      • International
      • Übersicht Finanzielles
      • Studiengebühren
      • Stipendien
        • Übersicht Deutschlandstipendium
        • Impressionen
    • Leben & Wohnen
      • Übersicht Berufseinstieg & Karriere
        • Übersicht Gründung/Nachfolge
        • Existenzgründungsberatung
      • Weiterbildung für HfWU-Studierende
      • Alumni
      • Übersicht Service
      • Erstsemester-Navigator
        • Übersicht Studentische Initiativen
        • Liste Studentische Initiativen
    • Anlaufstellen
    • Übersicht Forschung und Transfer
    • Institutszentrum für Angewandte Forschung (IAF)
      • Übersicht Institute und Wissenschaftliche Einrichtungen
      • Institut für Technik (IfT)
        • Übersicht Institut für Angewandte Agrarforschung (IAAF)
        • Laufende Forschungsprojekte
        • Abgeschlossene Forschungsprojekte
      • Institut für Automobilwirtschaft (IfA)
      • Institut für Corporate Governance (ICG)
      • Institut für Forschung und Entwicklung in den Künstlerischen Therapien (IKTn)
      • Institute for International Research on Sustainable Management and Renewable Energy (ISR)
      • Institut für nachhaltige Immobilienbewirtschaftung (IfnI)
      • Institut für Landschaft und Umwelt (ILU)
      • Institut für Stadt und Immobilie (ISI)
        • Übersicht Weitere wissenschaftliche Einrichtungen
        • Lehr- und Versuchsbetriebe (LVB)
        • Lehr- und Versuchsgärten (LVG)
        • MLab - Innovations- und Methodenlabor
        • Zentrum für Nachhaltige Entwicklung ZNE
      • HfWU An-Institute
      • Übersicht Kooperationen
        • Übersicht Akademie für Vegetationsplanung und Landschaftsbau (avela)
        • Avela Fachtagung Anmeldung 2025
      • Geislinger Konvention
      • Übersicht Projekte
      • GeBindE
      • Übersicht Publikationen
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • vor 2010
    • Promotion und Promotionsverband
  • Weiterbildung
  • Nachhaltigkeit
    • Übersicht Aktuelles
    • Nachrichten & Veranstaltungen
      • Übersicht HfWU Pressemeldungen
      • HfWU Pressearchiv
    • Stellenangebote
      • Übersicht Öffentlichkeit
      • Informationen zu Ukraine-Krise
      • Übersicht Notfälle
      • Notruf-Nummern
      • Ersthelfer Nürtingen
      • Ersthelfer Geislingen
      • Krankenhäuser
      • Psychologische Beratung
  • International
  • Hilfe
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache

Direkteinstieg

  1. Anlaufstellen
  2. Berufseinstieg & Karriere
  3. Bewerbungsportal
  4. Bibliothek
  5. Campus
  6. Selma
  7. HfWU-neo
  8. International Office
  9. Mensapläne
  10. Prüfungsausschüsse
  11. Service
  12. Studienangebot
  13. Zentrale Studienberatung
  14. Studierendensekretariat
  15. Webmail

Aktuelles an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU)

    1. Hochschule
    2. Studium
    3. Forschung und Transfer
    4. Nachhaltigkeit
    5. Aktuelles
    1. Institutszentrum für Angewandte Forschung (IAF)
    2. Institute und Wissenschaftliche Einrichtungen
    3. Kooperationen
    4. Projekte
    5. Publikationen
    6. Promotion und Promotionsverband
    1. 2023
    2. 2022
    3. 2021
    4. 2020
    5. 2019
    6. 2018
    7. 2017
    8. 2016
    9. 2015
    10. 2014
    11. 2013
    12. 2012
    13. 2011
    14. 2010
    15. vor 2010
  1. Publikationen 2018

Publikationen 2018

 Die Publikationen sind in peer-reviewed papers (PP), wissenschaftliche Publikationen (WP) und sonstige Publikationen (SP) unterteilt.

Autor

Jahr

Art

Titel

BERNAU, M., SCHWANITZ, S., KREMER-RÜCKER, P.V., KREUZER, L.S. & SCHOLZ, A.M. 2018 PP Size matters: Boar taint in relationship with body composition and testis volume measured by magnetic resonance imaging. In: Livestock Science 213 (2018), doi.org/10.1016/j.livsci.2018.04.008, S. 7–13.
BEUTHNER, C., FRIEDRICH, M., HERBES, C. & RAMME, I. 2018 PP Examining survey response styles in cross-cultural marketing research: A comparison between Mexican and South Korean respondents. In: International Journal of Market Research Vol 60, Issue 3, DOI:10.1177/1470785318762015 S. 257-267.
BIRG, L. & VOßWINKEL, J. 2018 PP Minimum Quality Standards and Compulsory Labeling when Environmental Quality is not Observable. In: Resource and Energy Economics, 53, August 2018, doi:10.1016/j.reseneeco.2018.01.003, S. 62-78.
BRAUNGER, C., MÜLLER, G., VON WIETERSHEIM, J. & OSTER, J. 2018 PP Veränderung der Symptombelastung und der Funktionsfähigkeit gemäß ICF in der stationären psychosomatischen Rehabilitation. In: Rehabilitation, 2018 Jan. 22 (eFirst), DOI: 10.1055/s-0043-124308.
BRUMMER, V. & HERBES, C. 2018 PP Corrigendum to “Of expertise, social capital, and democracy: Assessing the organizational governance and decision-making in German Renewable Energy Cooperatives”. In: Energy Research & Social Science 38 (2018), p. 67 von Energy Research & Social Science 37 March (2018), S. 111–121.
DAHLIN, J.; BEUTHNER, C., HALBHERR, V., KURZ P., NELLES, M. & HERBES, C. 2018 PP “Sustainable Compost and Potting Soil Marketing: Private Gardener Preferences”. In: Journal of Cleaner Production 208, doi.org/10.1016/j.jclepro.2018.10.068, S. 1603-1612.
DETSCHER, S., HANDSCHUH, M., LORCH, M., MÜLLER, C. & PREISS, P. 2018 PP Fin Sales Tech Artifizielle Intelligenz im Marketing und im Vertrieb von Kapitalmarktprodukten. In: Marketing Review St. Gallen 4, 2018, S. 36 – 43.
DOPFER, E. & RINGEL, M. 2018 PP Increasing the use of energy in existing buildings: expert feedback on the implementation of refurbishment standards in Southwest Germany in: Zeitschrift für Umweltpolitik und Umweltrecht, vol. 2 (2018), S. 161-184.
ELBING, U., APPELBAUM, S. & OSTERMANN, T. 2018 PP A Markov chain approach to model contradictory effects in a case of dissociative identity disorder treatment. Deutsche Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie. 63. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie e.V. (GMDS). Osnabrück, 02.-06.09.2018. Düsseldorf: German Medical Science GMS Publishing House. DocAbstr. 52. doi: 10.3205/18gmds060
FANG, J., PERINGER, A., STUPARIU, M.-S., PǍTRU-STUPARIU, I., BUTTLER, A., GOLAY, F. & PORTÉ-AGEL, F. 2018 PP Shifts in wind energy potential following land-use driven vegetation dynamics in complex terrain. In: Science of The Total Environment, Volume 639, 15 October 2018, doi.org/10.1016/j.scitotenv.2018.05.083, S. 374-384.
FARMER, K., KRÜGER, K., BYRNE, R. & MARR, I. 2018 PP Sensory laterality in affiliative interactions in domestic horses and ponies (Equus caballus). In: Animal cognition, September 2018, Volume 21, Issue 5, S. 631 – 637.
FISCHER, C., GAYER, C., KURUCZ, K., RIESCH, F., TSCHARNTKE, T., & BATÁRY, P. 2018 PP Ecosystem services and disservices provided by small rodents in arable fields: Effects of local and landscape management. Journal of Applied Ecology, 55, S. 548–558.
FRANTAL, B., VAN DER HORST, D, MARTINÁT, S., SCHMITZ, S., TESCHNER, N., SILVA, L., GOLOBIC, M. & ROTH, M. 2018 PP Spatial targeting, synergies and scale: Exploring the criteria of smart practices for siting renewable energy projects. In: Energy Policy 120: Available online at: doi.org/10.1016/j.enpol.2018.05.031, S. 85-93.
FREUDENDAL-PEDERSEN, M. & KESSELRING, S. 2018 PP Sharing mobilities. Some propaedeutic considerations. In: Applied Mobilities 3 (1), DOI: 10.1080/23800127.2018.1438235, S. 1–7.
GANSER, R. & MATTEI, J. 2018 PP Towards a more effective use of land: combining planning and fiscal powers. In: Letters in Spatial and Resource Sciences, March 2018, volume 11, Issue 1, pp 85-93.
HALLAMA, M., PEKRUN, C., LAMBERS, H. & KANDELER, E. 2018 PP

Hidden miners – the roles of cover crops and soil microorganisms for phosphorus cycling through agroecosystems. In: Plant and Soil (2018), doi.org/10.1007/s11104-018-3810-7, S. 1 – 39.

HERBES, C., BEUTHNER, C., & RAMME, I. 2018 PP Consumer attitudes towards biobased packaging - A cross-cultural comparative study. In: Journal of Cleaner Production 194, DOI: 10.1016/j.jclepro.2018.05.106, S. 203-218.
HERBES, C., BRUMMER, V., ROTH, S. & RÖHL, M. 2018 PP Using aquatic plant biomass from de-weeding in biogas processes—an economically viable option?, in: Energy, Sustainability and Society (2018) 8:21, doi.org/10.1186/s13705-018-0163-2, S. 1-17
HERBES, C., HALBHERR, V. & BRAUN, L. 2018 PP Factors influencing prices from biogas plants. In: Applied Energy 221, S. 308-318.
HERBES,C., CHOUVELLON, S. & LACOMBE, J. 2018 PP Towards marketing biomethane in France—French consumers’ perception of biomethane, in: Energy, Sustainability and Society, (2018) 8:37, doi.org/10.1186/s13705-018-0179-7 S. 1-17.
HEYMANN, P., GIENGER, R., HETT, A., MÜLLER, S., LASKE, C., ROBENS, S., OSTERMANN, T. & ELBING, U. 2018 PP Early Detection of Alzheimer’s Disease Based on the Patient’s Creative Drawing Process: First Results with a Novel Neuropsychological Testing Method. In: Journal of Alzheimer's Disease, vol. 63 (2018) no2, DOI: 10.3233/JAD-170946, S. 675-687
KRUSE, A., MAROT, N., ALDUK, Z. D., BENEDIKTSSON, K., BOTTARELLI, M., BRITO, P., CENTERI, C., EITER, S., FRANTAL, B., FROLOVA, M., GAILLARD, B., GRÓNÁS, V., HÁYRYNEN, M., HERNANDEZ JIMENEZ, V., HEWITT, R., HUNZIKER, M., KABAI, R., KARAN, I., LACHOWSKA, M., MARTINAT, S., MARTINOPOULOS, G., MESTRE, N., MICKOVSKI S. B., MILLER, D., OTTE, P., MORENES MUNOZ-ROJAS, J. R., ROEHNER, S., ROTH, M., SCHROTH, O., SCOGNAMIGLIO, A., SLUPINSKI, M., STREMKE, S. & TESCHNER, N. 2018 PP Glossary on Renewable Energy and Landscape Quality – The Glossary. In: Journal of Landscape Ecology 16 (Special Issue 2): S. 7-96.
LAUSBERG, C. & WOJEWNIK-FILIPKOWSKA, A. 2018 PP Decision-making in the European Municipal Real Estate Management – A Case Study Approach. In: World of Real Estate Journal, ´SN- Worej102 2017, S. 23 – 30.
MARR, I., FARMER, K. & KRUEGER, K. 2018 PP Evidence for right-sided horses being more optimistic than left-sided horses. Animals, 2018, 8(12), pii: E219, doi.org/10.3390/ani8120219, S. 1 -10.
MCLEAN, P., WILSON, J.R.U., GAERTNER, M., KRITZINGER-KLOPPER, S. & RICHARDSON, D.M. 2018 PP The distribution and status of alien plants in a small South African town. In: South African Journal of Botany 117 (2018), S. 71–78.
MOSTERT, E., GAERTNER, M., HOLMES, P. M., O’FARRELL, P.J. & RICHARDSON, D. M. 2018 PP A multi-criterion approach for prioritizing areas in urban ecosystems for active restoration following invasive plant control, In: Environmental Management 2018; 62, doi.org/10.1007/s00267-018-1103-9 S.1150–1167.
NISKANI, M., VAN WILGEN, B., BACHER, S. & GAERTNER, M. 2018 PP Re-establishment of Protea repens after clearing invasive Acacia saligna: Consequences of soil legacy effects and a native nitrophilic weedy species. In South African Journal of Botany 116 (2018), S. 103-109.
NSIKANI, M.M., VAN WILGEN, B.W. & GAERTNER, M. 2018 PP Barriers to ecosystem restoration presented by soil legacy effects of invasive alien N2-fixing woody species: implications for ecological restoration. In: Restoration Ecology, March 2018, Vol. 26, No. 2, doi: 10.1111/rec.12669, S. 235–244.
OSTER, J. & MELCHES, J. 2018 PP Künstlerische Therapeuten im Gesundheitswesen. Das Gesundheitswesen; 80; 545-550.
OTRA-AHO, V.J., ARNDT, C., BERGMAN, J.-P., HALLIKAS, J. & KAAJA, J. 2018 PP Impact of the PMOs’ Roles on Project Performance, in: International Journal of Information Technology Project, Management, Vol. 9, Issue 4, S. 41-53.
POTGIETER, L.,J, GAERTNER, M., IRLICH, U.M., O’FARRELL, P., J., STAFFORD, L., VOGT, H. & RICHARDSON, D.M. 2018 PP Managing Urban Plant Invasions: a Multi-Criteria Prioritization Approach. In: Environmental Management 2018; 62, doi.org/10.1007/s00267-018-1088-4, S. 1168-1185.
POTGIETER, L.J., GAERTNER, M., O'FARRELL, P.J., RICHARDSON, D.M., 2018 PP Perceptions of impact: Invasive alien plants in the urban environment. In: Journal of Environmental Management, Volume 229, June 2018, doi.org/10.1016/j.jenvman.2018.05.080, Available online 8 June 2018, Volume 229, 1 January 2019, S. 76-87.
RINGEL, M. & KNODT, M. 2018 PP The governance of the European Energy Union: Efficiency, effectiveness and acceptance of the Winter Package 2016. In: Energy Policy, volume 112, January 2018, doi.org/10.1016/j.enpol.2017.09.047, S. 209-220.
RINGEL, M. 2018 PP Energy advice in Germany: A market actors’ perspective, International Journal of Energy Sector Management (2018), Vol. 12 Issue: 4, doi.org/10.1108/IJESM-04-2018-0002 , S. 656-674.
RINGEL, M. 2018 PP Tele-Coupling Energy Efficiency Polices in Europe: Showcasing the German Governance Arrangements, Sustainability, (2018), 10(6), 1754, doi:10.3390/su10061754, S. 1 – 27.
RINGEL, M., KESSELRING, S. & ROTH, M. 2018 PP Potenziale und Perspektiven der Nachhaltigkeitsforschung an deutschen Fachhochschulen. In: GAIA - Ecological Perspectives for Science and Society, Volume 27, Number 4, 2018, Online verfügbar unter: doi.org/10.14512/gaia.27.4.5 S. 348-352.
ROLF, W., PETERS, D., LENZ, R. & PAULEIT, S.  2018 PP Farmland – an Elephant in the Room of Urban Green Infrastructure? Lessons learned from connectivity analysis in three German cities. In: Ecological Indicators, Volume 94, Part 2, November 2018, doi.org/10.1016/j.ecolind.2017.06.055, S. 151-163.
ROTH, M. & FISCHER, C. 2018 PP Großräumige hochauflösende Einsehbarkeitsanalysen als Beitrag zur Bewertung der Empfindlichkeit des Landschaftsbildes gegenüber oberirdischen Hochspannungsleitungen. In: AGIT - Journal für angewandte Geoinformatik 4-2018: Online verfügbar unter: doi.org/10.14627/537647051, S. 404- 414.
ROTH, M. FISCHER, C. & KNEBEL, R. 2018 PP Abgrenzung von Landschaftsbildeinheiten als Basis für die Bemessung der Höhe von Ersatzgeldzahlungen in Thüringen. In Landschaftspflege und Naturschutz in Thüringen 55 (3), S. 99-105.
ROTH, M., HILDEBRANDT, S., RÖHNER, S., TILK, C., SCHWARZ-VON RAUMER, H.-G., ROSER, F. & BORSDORFF 2018 PP Landscape as an Area as Perceived by People: Empirically-based Nationwide Modelling of Scenic Landscape Quality in Germany. In: Journal of Digital Landscape Architecture 3-2018: Available online at: doi.org/10.14627/537642014, S. 129-137.
ROTH, M., RÖHNER, S., TILK, C. & HILDEBRANDT, S. 2018 PP Bundesweite GIS-basierte Landschaftsbildbewertung als Beitrag zur Umweltprüfung im Zuge des Stromnetzausbaus. In: AGIT - Journal für angewandte Geoinformatik 4-2018: Online verfügbar unter: doi.org/10.14627/537647052, S. 415-424.
RUWANZA, S., GAERTNER, M., ESLER, K. & RICHARDSON, D.M 2018 PP Medium-term vegetation recovery after removal of invasive Eucalyptus camaldulensis stands along a South African river. In: South African Journal of Botany, 119, S. 63-68.
SCHULZE, K.-A., ROSENTHAL, G. & PERINGER, A. 2018 PP Intermediate foraging large herbivores maintain semi-open habitats in wilderness landscape simulations. In: Ecological Modelling 379 (2018), doi.org/10.1016/j.ecolmodel.2018.04.002, S. 10–21.
SORIA, C. & ROTH, M. 2018 PP Unreal Reality: An Empirical Investigation of Augmented Reality Effects on Spatial Cognition in Landscape Architecture. In: Journal of Digital Landscape Architecture 3-2018: Available online at: doi.org/10.14627/537642016, S. 150-162.
WELZ, P.-J., RAMOND, J.-B., BRAUN, L., VIKRAM, S. & LE ROES-HILL, M. 2018 PP Bacterial nitrogen fixation in sand bioreactors treating winery wastewater with a high carbon to nitrogen ratio. In: Journal of Environmental Management 207 (2018), doi.org/10.1016/j.jenvman.2017.11.015, S. 192-202.
WOLTER, R., STEFANSKI, V. & KRÜGER, K. 2018 PP Parameters for the Analysis of Social Bonds in Horses. Animals, 2018, 8, 191, doi: 10.3390/ani8110191, S. 1- 11.
ZEHNSDORF, A., MOELLER, L., STABENAU, N., BAUER, A., WEDWITSCHKA, H., GALLEGOS, D., STINNER, W. & HERBES, C. 2018 PP Biomass potential analysis of aquatic biomass and challenges for its use as nonconventional substrate in anaerobic digestion plants, in: Engineering in Life Sciences 2018, 18, S. 492–497.
ACHOURI, C. 2018 WP Human Resources. Karriere im Personalmanagement. Kohlhammer W., GmbH Stuttgart, 2018, ISBN-10: 9783170338968, 287 S.
ARNDT, C. 2018 WP Germany In: SIEGMANN, A. & SCHÄFER, M. (EDS.): No Robots: The Position of Middle-Class Households in Nine European Countries, Quantes Netherlands, ISBN: 978-94-6010-074-1 (www.norobots.eu.), S. 77-91.
BACH, H.J., & SAILER, E. 2018 WP Controlling. In: MURFELD, E. (HRSG.): Spezielle Betriebswirtschaftslehre der Immobilienwirtschaft, 8. Aufl., Freiburg, 2018, S. 287-331.
BACH, H.J. 2018 WP Unternehmensführung und Personalwirtschaft in Unternehmen der Immobilienwirtschaft. In: MURFELD, E. (HRSG.): Spezielle Betriebswirtschaftslehre der Immobilienwirtschaft, 8. Aufl., Freiburg, 2018, S. 145-167.
BACH, H.J. 2018 WP Bestandspflege und –erhaltung. In: Murfeld, E. (Hrsg.): Spezielle Betriebswirtschaftslehre der Immobilienwirtschaft, 8. Aufl., Freiburg, 2018, S. 952-981.
BACH, H.J. 2018 WP Organisation, Information und Kommunikation. In: Murfeld, E. (Hrsg.): Spezielle Betriebswirtschaftslehre der Immobilienwirtschaft, 8. Aufl., Freiburg, 2018, S. 257-285.
BACH, H.J. 2018 WP Personalentwicklung und Personalmanagement, Mathematik anstelle von Sozialkompetenz? In: DW 11/2018, S. 48-49.
BACH, H.J. 2018 WP Überwachungsaufgaben. Mieter und Vermieter als Partner. In: Murfeld, E. (Hrsg.): Spezielle Betriebswirtschaftslehre der Immobilienwirtschaft, 8. Aufl., Freiburg, 2018, S. 891- 906.
BACH, H.J. 2018 WP Verbände. Ethik In: MURFELD, E. (HRSG.), Spezielle Betriebswirtschaftslehre der Immobilienwirtschaft, 8. Aufl., Freiburg, 2018, Kapitel 1.7-1.8., S. 78-101.
BACH, H.J. 2018 WP Versicherungen. In: MURFELD, E. (HRSG.), Spezielle Betriebswirtschaftslehre der Immobilienwirtschaft, 8. Aufl., Freiburg, 2018, S. 439 – 468
BLATZ, S., KRÜGER, K., & ZANGER, M. 2018 WP Der Hufmechanismus – was wir wirklich wissen! Eine historische und fachliche Auseinandersetzung mit der Biomechanik des Hufes. Wald: Xenophon Verlag e.K., ISBN-13: 978-3956250040, 63 S.
BLUNCK, E., WERTHMANN, H. & VENKATACHALAM, A. 2018 WP Maximising Economic Benefits and Firm Competitiveness. In: ANBUMOZHI, V & KIMURA, F. (EDIT): Industry 4.0: Empowering ASEAN for the Circular Economy”, Publikation des Economic Research Institute for ASEAN and East Asia (ERIA), ISBN: 978-602-5460-09-8, Kapitel 5, S. 127 – 160.
BRITO, P., SLUPINSIK, M., FROLOVA, M. & ROTH, M. 2018 WP Bioenergies. In: ROTH, M., EITER, S., RÖHNER, S., KRUSE, A., SCHMITZ, S., FRANTÁL, B., CENTERI, C., FROLOVA, M., BUCHECKER, M., STOBER, D., KARAN, I. & VAN DER HORST, D. (EDS.) (2018): Renewable Energy and Landscape Quality. Berlin: Jovis: pp. 107-110.
BUCHHOLZ, A., RÖHL, M. & MÜLLER-LINDENLAUF, M. 2018 WP Liparis loeselii, Zusammenstellung von life-history-traits, genetischer Struktur der Populationen, Populationsdynamik und vergleichende Betrachtung von Management-Strategien. In: Berichte der Bayerischen Botanischen Gesellschaft 88; S. 91-110.
ELBING, U. & OSTER, J. 2018 WP Kunsttherapie-Forschung im Spannungsfeld zwischen Gegenstands-angemessenheit und Wirkungsnachweis. In: F. VON SPRETI, PH. MARTIUS, F. STEGER (Hg.) KunstTherapie. Wirkung – Handwerk – Praxis, Schattauer, Stuttgart, S. 411-417.
FEHLING, J., SEYFANG, H. & ARNDT, C. 2018 WP Nachhaltige Entwicklung begeisternd lehren! Drei Good-Practice-Vorschläge aus der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU). In: LEAL FILHO W. (EDS): Nachhaltigkeit in der Lehre. Theorie und Praxis der Nachhaltigkeit. Springer Spektrum, Berlin, Heidelberg, S. 349 -367.
FISCHER, A., GEBAUER, S. & KHAVKIN, E. 2018 WP 3D-Druck im Unternehmen Entscheidungsmodelle, Best Practices und Anwendungsbeispiele. Am Beispiel Fused Layer Modeling (FLM), Verlag Hanser (Juli 2018), ISBN: 978-3-446-44008-1, 206 S.
FISCHER, M. & STAIBER, M. 2018 WP Ableitung von Liegenschaftszinssätzen für verschiedene Obkejttypen - Grundstücksmarktberichte von Großstädten im Fokus. In: GUG - Zeitschrift für Grundstückswert und Grundstücksmarkt, Ausgabe 1 2018, S. 38 - 39.
FÖRSCHLER, P. 2018 WP Privat- und Prozessrecht, Lehrbuch, 2. Auflage 2018, Holzmann Medien GmbH, Bad Wörishofen, ISBN: 978-3-7783-1313-8, 484 S.
FÖRSCHLER, P. 2018 WP Der Zivilprozess, Lehrbuch, 4. Auflage 2018, Vahlen Verlag, München, ISBN: 978-3-8006-5596-0, 260 S.
FÖRSCHLER, P. 2018 WP Grundzüge des Wirtschaftsprivatrechts, Kompakt-Lehrbuch, 1 Auflage 2018, Vahlen-Verlag München, ISBN: 978-3800654895, 364 S.
FRANTAL, B., VAN DER HORST, D., MARTINÁT, S., SCHMITZ, S., TESCHNER, N., SILVA, L., GOLOBIC, M. & ROTH, M. 2018 WP In Search of International Smart Practice. In: ROTH, M., EITER, S., RÖHNER, S., KRUSE, A., SCHMITZ, S., FRANTÁL, B., CENTERI, C., FROLOVA, M., BUCHECKER, M., STOBER, D., KARAN, I. & VAN DER HORST, D. (EDS.) (2018): Renewable Energy and Landscape Quality. Berlin: Jovis: pp. 145-151.
FREUDENDAL-PEDERSEN, M. & KESSELRING, S. 2018 WP Exploring networked urban mobilities: theories, concepts, ideas, Verlag: New York, NY : Routledge, 2018, ISBN: 9781138708860 1138708860, 158 S.
FREUDENDAL-PEDERSEN, M. & KESSELRING, S. 2018 WP Networked urban mobilities. In: Freudendal-Pedersen, M. & Kesselring, S. (Hg.): Exploring networked urban mobilities. Theories, concepts, ideas. 1st. New York, NY: Routledge , S. 1–18.
FRITSCHE, J. 2018 WP Kunsttherapie mit HIV-Betroffenen: von der Kunst, POSITIV zu leben. In: MARTIUS, PH.; VON SPRETI, F. & HENNINGSEN, P. (HRSG.): Kunsttherapie bei psychosomatischen Störungen, 2. Auflage 13. November 2018. Urban & Fischer Verlag/Elsevier GmbH; München, S. 433-440
GAILLARD, B., RÖHNER, S. & KRUSE, A. 2018 WP Outreach of the COST Action RELY: Summary of dissemination activities. In: ROTH, M., EITER, S., RÖHNER, S., KRUSE, A., SCHMITZ, S., FRANTÁL, B., CENTERI, C., FROLOVA, M., BUCHECKER, M., STOBER, D., KARAN, I. & VAN DER HORST, D. (EDS.) (2018): Renewable Energy and Landscape Quality. Berlin: Jovis: pp. 256-259.
GERVERS, S. 2018 WP Das klassische Verständnis von Gastfreundschaft – Erleben wir aktuell eine Renaissance? In: PECHLANER, H., NORDHORN, C. & MARCHER, A. (HG.): Flucht, Migration und Tourismus – Perspektiven einer „New Hospitality“, Reihe Wirtschaft: Forschung und Wissenschaft, Bd. 37, LIT Verlag Dr. W. Hopf Berlin, 2018, S. 81- 101.
GERVERS, S. 2018 WP Freiheit und Selbst-Gewinn durch Freundschaft: Nicht-kommerzielle Gastfreundschaftsnetzwerke im Lichte der praktischen Philosophie, in: Sapienza – Università di Roma (Hg.): Annali del Dipartimento di Metodi e Modelli per l’Economia, il Territorio et la Finanza, Rom: Sapienza Università Editrice/ University Press, 2018, S. 51- 64
HANDSCHUH, M., DETSCHER, S., KREISKOTT, S., THEODORIDIS, A.P. & GLÖCKNER C. 2018 WP Mit AAAVertrieb innovative Energielösungen verkaufen. In: Sales Excellence 11/2018, DOI - 10.1007/s35141-018-0178-5, S. 16 – 19
HERBES, C., BEUTHNER, C. & RAMME, I. 2018 WP How Consumers Evaluate Environmental Friendliness - Results of an International Comparative Study on Consumer Preferences. In: Kunststoffe international 9/2018, S. 6-10.
HERBES, C., BEUTHNER, C. & RAMME, I. 2018 WP Wie Verbraucher Umweltfreundlichkeit beurteilen - Ergebnisse einer internationalen Studie über Konsumentenpräferenzen im Vergleich. In: Kunststoffe 9/2018, S. 16-19.
HERBES, C., HALBHERR, V. & BRAUN, L. 2018 WP Preise für die Abgabe von Wärme aus Biogasanlagen an Dritte. In: Agrarbetrieb (1), S. 12-15.
HERLITZ, C. & SAXINGER, A. (HRSG.) 2018 WP Handbuch sozialer Wohnungsbau und Mietrecht, Luchterhand-Verlag, Köln, Auflage: 1 (1. Dezember 2018) ISBN-13: 978-3472095460, 792 S.
HEYMANN, P., GIENGER, R., HETT, A., MÜLLER, S., LASKE ,C., ROBENS, S., OSTERMANN, T. & ELBING, U. 2018 WP Early detection of Alzheimer’s disease based on the patient’ s creative drawing process: First results of a diagnostic pilot study. Poster bei der Forschungstagung der WFKT in Remscheid.
JENSEN, O.B., KESSELRING, S., SHELLER, M. (HG.) 2018 WP Mobilities and complexities. Routledge. London New York, Auflage: 01 (16. Oktober 2018), 270 S.
JUNKER, J. 2018 WP Dramatherapy work in the treatment of schizophrenic psychoses. In: DANNEKER, K., (Ed.), Arts Therapies and New Challenges in Psychiatry, London Routledge, S. 45 – 57.
KESSELRING, S. 2018 WP Mobilität nachhaltig gestalten: Das Münchner Promotionskolleg mobil.LAB". In Standpunkte 07/2018, S. 32-33.
KLEUNEN VAN, M. & MAYER, K. 2018 WP Potentiell invasive Neophyten. In: Nodium, die Zeitschrift des Alumni-Clubs Landschaft TUM e.V., München, 10. Ausgabe, 2018, S. 68-71.
KJAERLUFF, A., KESSELRING, S., PETERS, P. & HANNAM, K. 2018 WP Envisioning Networked Urban Mobilities : Art, Performances, Impacts, Verlag: New York ; London Routledge, Taylor et Francis Group 2018, ISBN: 9781138712362 1138712361,174 S.
KNODT, M. & RINGEL, M. 2018 WP Flaws in the 2030 EU Energy Policies: Stakeholder Perception of the Clean Energy Package. Mainz Papers on International and European Politics. 20 (2018), international.politics.uni-mainz.de/files/2018/08/MPIEP-20-CEDI-WP-12.pdf, S. 1-17.
KNODT, M. & RINGEL, M. 2018 WP The European Commission as Policy Shaper – Harder Soft Governance in the Energy Union. In: EGE, J., BAUER, W., BECKER S. (2018): the European Commission in Turbulent Times. Assessing Organizational Change and Policy Impact. Nomos: Baden Baden, S. 181-205.
KOCH, A., FITZGERALD, R., HALBHERR, V., & VILLAR, A. 2018 WP ESS Round 9 Guidelines on Fieldwork Monitoring using the Fieldwork Management System (FMS). London: ESS ERIC Headquarters, S. 1-35.
LEOPOLDSBERGER, G. 2018 WP Grundstückswertermittlung, In: Spezielle Betriebswirtschaftslehre der Immobilienwirtschaft, Haufe (8. Auflage 2018), Egon Murfeld (Hrsg.), ISBN: 978-3-648-11207-6, S. 1230-1255.
MECHLER-SCHÖNACH, C. 2018 WP BILDsprache. Chancen einer zusätzlichen Ausdrucks- und Kommunikationsform. In: HENLE, D., NAUWERCK, P., Spracherwerbsprozesse unterstützen und gestalten. Theorie und Praxis der durchgängigen Sprachbildung im ein- und mehrsprachigen Kontext. Band 18. Baltmannsweiler: Schneider Verlag, S. 60-79.
MECHLER-SCHÖNACH, C. 2018 WP Etwas auf dem Herzen haben.... In: MARTIUS, PH.; VON SPRETI, F. & HENNINGSEN, P. (HRSG.): Kunsttherapie bei psychosomatischen Störungen, 2. Auflage 13. November 2018. Urban & Fischer Verlag/Elsevier GmbH; München, S. 386-394.
MEJIA-MONTERO, A., ROTH, M. & FRANTÁL, B. 2018 WP The Potential and Vulnerability of Landscapes for Specific Renewable Energy Production Systems. In: Roth, M., Eiter, S., Röhner, S., Kruse, A., Schmitz, S., Frantál, B., Centeri, C., Frolova, M., Buchecker, M., Stober, D., Karan, I. & van der Horst, D. (Eds.) (2018): Renewable Energy and Landscape Quality. Berlin: Jovis: pp. 166-173.
MILLER, D., KRUSE, A. & ROTH, M. 2018 WP Adaptive management Strategies for Renewable Energy Landscapes. IN: ROTH, M., EITER, S., RÖHNER, S., KRUSE, A., SCHMITZ, S., FRANTÁL, B., CENTERI, C., FROLOVA, M., BUCHECKER, M., STOBER, D., KARAN, I. & VAN DER HORST, D. (EDS.) (2018): Renewable Energy and Landscape Quality. Berlin: Jovis: pp. 226-235.
MÜLLER, A. 2018 WP Tony Soprano: Ein Herz für Tiere. In: Brand, C. und Meisch, S. (Hrsg.): Ethik in Serie. Eine Festschrift zu Ehren von Uta Müller. Materiealien zur Ethik in den Wissenschaften, Band 13. S. 111-120.
NISKANI, M., van WILGEN, B. & GAERTNER, M. 2018 WP Barriers to ecosystem restoration presented by soil legacy effects of invasive alien N2-fixing woody species: implications for ecological restoration. In: Restoration Ecology, DOI10.1111/rec.12669, S. 235 – 244.
PFOSER, N. 2018 WP Florale Fassaden, hängende Gärten. Bauweisen, Nutzen und Möglichkeiten der Vertikalbegrünung. In: db Deutsche Bauzeitung, Jg. 152, Nr. 5. S. 60–64.
PFOSER, N. 2018 WP Vertikale Begrünung. Fachbibliothek grün, Verlag Eugen Ulmer,(Hrsg.), ISBN 978-3-8186-0088-4, 268 S.
PILZ, S., PEKRUN, C. & WÜRFEL, Th. 2018 WP Fokus auf Bodenruhe und Biodiversität. Konservierender Ackerbau – Ansätze aus Baden-Württemberg. Landwirtschaft ohne Pflug 07/2018, S. 30-35.
RAGOTZKY, S. 2018 WP Kampf ums Geld. Wie Marktmanipulationen, neue Technologien und politische Krisen das Vermögen beeinflussen. UVK Verlag, Taschenbuch – 12. November 2018, ISBN-13: 978-3867648950, 240 S.
RINGEL, M. 2018 WP Energieberatung der Zukunft: Hemmnisse und Chancen, Energie Kompakt, 04/2018, S. 35-36.
RINGEL, M., TREMML, T. & LOBBE, S. 2018 WP Les impacts de la numérisation sur les services énergétiques en Europe. Passages 195 (2018), signal.sciencespo-lyon.fr/article/669639/Les_impacts_de_la_numerisation_sur_les_services_energetiques_en_Europe, S. 38-40.
RÖHNER, S. & KRUSE, A. 2018 WP COST RELY factsheet: A success story. In: ROTH, M., EITER, S., RÖHNER, S., KRUSE, A., SCHMITZ, S., FRANTÁL, B., CENTERI, C., FROLOVA, M., BUCHECKER, M., STOBER, D., KARAN, I. & VAN DER HORST, D. (EDS.) (2018): Renewable Energy and Landscape Quality. Berlin: Jovis: pp. 10-14.
RÖHNER, S. & ROTH, M. 2018 WP Narrating the smart practices of renewable energy development - Energy Roads and Roofs: Providing Synergy with Existing Infrastructures. In search of international smart practice. In: ROTH, M., EITER, S., RÖHNER, S., KRUSE, A., SCHMITZ, S., FRANTÁL, B., CENTERI, C., FROLOVA, M., BUCHECKER, M., STOBER, D., KARAN, I. & VAN DER HORST, D. (EDS.) (2018): Renewable Energy and Landscape Quality. Berlin: Jovis: pp. 156-157.
ROTH, M. & EITER, S. 2018 WP Introduction. In: ROTH, M., EITER, S., RÖHNER, S., KRUSE, A., SCHMITZ, S., FRANTÁL, B., CENTERI, C., FROLOVA, M., BUCHECKER, M., STOBER, D., KARAN, I. & VAN DER HORST, D. (EDS.) (2018): Renewable Energy and Landscape Quality. Berlin: Jovis: pp. 8-9.
ROTH, M. 2018 WP Landschaftsplanung meets Energiewende. In: MARSCHALL, I. (HRSG.): Landschaftsplanung im Prozess und Dialog. BfN-Skripten 498: Online verfügbar unter: www.bfn.de/fileadmin/BfN/service/Dokumente/skripten/Skript_498.pdf, S. 114-126.
ROTH, M., EITER, S., RÖHNER, S., KRUSE, A., SCHMITZ, S., FRANTÁL, B., CENTERI, C., FROLOVA, M., BUCHECKER, M., STOBER, D., KARAN, I. & VAN DER HORST, D. (EDS.) 2018 WP Renewable Energy and Landscape Quality. Berlin: Jovis. 295 S.
SAXINGER, A. 2018 WP Rechtliche Aspekte der „Flatratemiete“. In: Neue Zeitschrift für Mietrecht 2018, C.H. Beck-Verlag, München/Frankfurt, S. 849-854.
SAXINGER, A. 2018 WP Betriebskostenrecht. In: HERLITZ, C. & SAXINGER, A.: Handbuch sozialer Wohnungsbau und Mietrecht, Luchterhand-Verlag, Köln, S. 302 - 488.
SCHEURER, S., SCHNEIDER, C. & WALD, A. 2018 WP Ergebnisse der 6. GPM Gehaltsstudie. Gehalt und Karriere im Projektmanagement. In: online unter://www.projektmagazin.de/artikel/ gehalt-und-karriere-im-projektmanagement_1130075, 19 S.
SCHNEIDER, C., WALD, A. & SCHEURER, S. 2018 WP Digitale Transformation der Arbeitswelt. In: projektMANAGEMENT aktuell, Heft 2, 2018, S. 25-31.
STAROSZYNSKI, T. 2018 WP Kunsttherapeutische Unterstützung der Krankheitsverarbeitung bei Krebserkrankungen. In: MARTIUS P, VON SPRETI F & HENNINGSEN P (HRSG.), Kunsttherapie bei psychosomatischen Störungen. (2. Aufl.). München: Elsevier, S. 447-454.
STECK, D. 2018 WP Die Änderung eines Steuerbescheids auf Grund irriger Beurteilung eines bestimmten Sachverhalts gemäß § 174 Abs. 4 AO – Eine kritische Betrachtung des BFH-Urteils vom 25.10.2016, X R 31/14, BStBl. 2017 II S. 287, in: DStZ 2018 S. 38-48.
STEVENS, K., ZERHUSEN-BLECHER, P., SCHÄFER, B. C.; BRAUN, J. 2018 WP Erbse & Bohne – das Plus für Ihre Fruchtfolge, Top Agrar, Ausgabe 3/2018, Münster, S. 68 – 70.
STOLL, A. 2018 WP Forstmulcher und ihre Trägerfahrzeuge – Ein Überblick über den Stand der Technik. Forstunternehmer Jahrbuch 13 (2018), Hrsg. B. Hüttche, VdAW e.V. S. 5963, Dr. Neinhaus Verlag Stuttgart, S. 61 – 65.
ZUEV, D. 2018 WP Urban Mobility in Modern China. The Growth of the E-bike. Cham: Springer International Publishing., ISBN 978-3-319-76589-1. Online verfügbar unter dx.doi.org/10.1007/978-3-319-76590-7, 126 S.
BLUNCK, E. & MEIER, A. 2018 SP Agiles Marketing als Erfolgsfaktor. Wie B2B-Unternehmen im dynamischen Marktumfeld gewinnen. Management Review Ausgabe 9/2018, SLOGAN GmbH
BLUNCK, E. & SCHILL, T. 2018 SP Nachhaltiges Zukunftsmanagement – Ein Handlungskonzept für die Wettbewerbsfähigkeit des Mittelstands. Management Review Ausgabe 8/2018, SLOGAN GmbH
BORCHERDING, H., BREIL, K., EICHHAMMER, W., EßIG, N., VON HAGEL, A., HENNICKE, P., HOLM, A., IRREK, W., JÄNICKE, M, JOCHEM, E., MÜLLER-KRAENNER, S., LEPRICH, U., MEYER, J. NEUMANN, W., PEHNT, M., PROBST, S., RADGEN, P., RINGEL, M., SAUER, A., SCHAFHAUSEN, F., SCHULZE DARUP, B., STREESE, I., TSCHIMPKE, O., WÜST, T., WOLFF, D. & ZIESING, H.-J. 2018 SP Für eine effiziente Energiewende. Empfehlungen an die neue Bundesregierung der Mitglieder des Beirats der Deutschen Unternehmensinitiative Energieeffizienz e.V., 25.01.2018. www.deneff.org/fileadmin/user_upload/20180124_Erkl%C3%A4rung_Experten_Energieeffizienz.pdf, S. 1-7.
FUNCK, D. & PRADELA, C. (HRSG., 2018) 2018 SP Kommunale Onlineplattformen – Praktische Erkenntnisse und Handlungsempfehlungen, Nürtingen, Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen und Handelsverband Baden-Württemberg e.V., 56 S.
FUNCK, D. 2018 SP Kommunale Onlineplattformen als Public Private Partnership – veranschaulicht an der Stadt Kirchheim unter Teck, in: Funck, D.; Pradela, C. (2018), Kommunale Onlineplattformen – Praktische Erkenntnisse und Handlungsempfehlungen, Nürtingen, S. 42 – 55.
HEYMANN, P., GIENGER, R., HETT, A., MÜLLER, S., LASKE ,C., ROBENS, S., OSTERMANN, T. & ELBING, U. 2018 SP Early detection of Alzheimer’s disease based on the patient’ s creative drawing process: First results of a diagnostic pilot study. Poster bei der Forschungstagung der WFKT in Remscheid.
MILLER, D., ROTH, M. & KRUSE, A. 2018 SP Transformations and Adaptations of Landscapes through to 2030. In: MICHELIN, Y. (ED.): "European Landscapes for Quality of Life". Book of Abstracts of the 28th Session of the Permanent European Conference for the Study of the Rural Landscape (PECSRL), Clermont-Ferrand and Mende, France, September 3-7, 2018, S, 114-115.
PFOSER, N. & DIERKS, F. 2018 SP Dachbegrünung. Leitfaden zur Planung. Freie und Hansestadt Hamburg, Behörde für Umwelt und Energie (Hrsg), 44 S.
PFOSER, N. 2018 SP Das Solar-Gründach. Freie und Hansestadt Hamburg, Behörde für Umwelt und Energie. Abteilung für Landschaftsplanung und Stadtgrün (Hrsg.), 2 S.
RINGEL, M. 2018 SP Study for the European Commission - Supporting the assessment concerning the inclusion of a sub-programme on the Clean Energy Transition in the EU Programme for the Environment and Climate Action (LIFE), 2018, European Commission: Brussels 40 S.
ROTH, M. & FISCHER, C. 2018 SP Abgrenzung von Landschaftsbildeinheiten als Basis für die Bemessung der Höhe von Ersatzgeldzahlungen in Thüringen. Erläuterungsbericht zu dem Projekt im Auftrag der Thüringer Landesanstalt für Umwelt und Geologie (TLUG). Nürtingen: Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU), Institut für Landschaft und Umwelt (ILU). 64 S
ROTH, M. & FISCHER, C. 2018 SP Einsehbarkeitsanalysen zur Bewertung der Empfindlichkeit des Landschaftsbildes gegenüber Vertikalbauwerken in Thüringen. Erläuterungsbericht zu dem Projekt im Auftrag der Thüringer Landesanstalt für Umwelt und Geologie (TLUG). Nürtingen: Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU), Institut für Landschaft und Umwelt (ILU). 44 S
SAXINGER, A. 2018 SP Besprechung von Damm, Matthias, Der Zugang zu staatlichen Geodaten als Element der Daseinsvorsorge, Carl Heymanns Verlag, Köln, Deutsches Verwaltungsblatt 2018, S. 498 - 499.

Nach oben

  • Facebook
  • Instagram
  • Xing
  • Linkedin
  • YouTube

Oft gesucht

  1. Bewerbung
  2. Bibliothek
  3. Fundraising
  4. Studiengänge
  5. Studium Generale
  6. Studierendenschaft
  7. Wirtschaftskontakte

Portale

  1. Selma
  2. HfWU-neo
  3. HfWU-Start
  4. Mobility Online
  5. OPAC
  6. HfWU-Webmail
  7. HfWU-Shop

Aktuelles

  1. News & Events
  2. Öffnungszeiten
  3. Presse
  4. Stellen
  5. HfWU-Cookie-Settings

Wir

  1. HfWU-Campus
  2. HfWU-Dozierende
  3. HfWU-Lehrbeauftragte
  4. HfWU-Personensuche
  5. HfWU-Wirtschaftskontakte
  6. HfWU-Kontakt

HfWU-Scout

  1. Anlaufstellen
  2. Personensuche
  3. Personen A-Z
  4. Anfahrts- & Lagepläne
  5. Öffnungszeiten
  6. Barrierefreiheit
  7. Leichte Sprache

Nicht gefunden, wonach Sie suchen?

+49 7022 201 0
infono spam@hfwu.de
© 2025 – Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU)
  1. Sitemap
  2. Datenschutz
  3. Impressum
  4. Feedback