Zum Inhalt springen
  1. International
  2. Hilfe
  3. Barrierefreiheit
  4. Leichte Sprache
  5. Gebärdensprache
    1. Anlaufstellen
    2. Berufseinstieg & Karriere
    3. Bewerbungsportal
    4. Bibliothek
    5. Campus
    6. Selma
    7. HfWU-neo
    8. International Office
    9. Mensapläne
    10. Prüfungsausschüsse
    11. Service
    12. Studienangebot
    13. Zentrale Studienberatung
    14. Studierendensekretariat
    15. Webmail
Suche öffnen
HfWU Logo HfWU Logo
    • Übersicht Hochschule
      • Übersicht Über uns
        • Übersicht 75-Jahre-HfWU
        • Festschrift
      • HfWU Shop
      • Übersicht Organisation
      • Rektorat
      • Fakultäten
      • Mitglieder Senat
      • Mitglieder Hochschulrat
      • Mitglieder Qualitätsbeirat
      • Hochschulgremien
      • Hochschulstiftung
      • Zuständigkeiten Service und Stabsstellen
      • Ehrensenator*innen
        • Übersicht HfWU-Wahl-Übersicht
        • Studierende
      • Übersicht Wirtschaftskontakte
        • Übersicht Fundraising "Großer Keller"
        • Moderne Ungarische Weine
        • Anmeldeformular Spendenveranstaltung Großer Keller
        • Tag des offenen Tores
        • Benefiz Matinee
        • Übersicht Karrieretag
        • Karrieretag für Unternehmen
        • Karrieretag für Studierende & Alumni
      • Hochschulstiftung
    • Anlaufstellen
      • Übersicht Dozierende
      • Professorium der Fakultäten
      • Honorarprofessor*innen
        • Übersicht Lehrbeauftragte der HfWU
        • Lehrbeauftragte/r werden
      • KSK Gastprofessoren
    • Personensuche
      • Übersicht Campus
      • Anfahrts- und Lagepläne
      • Mensapläne
    • Bibliothek
    • Alumni
      • Übersicht Hochschulverwaltung
        • Übersicht Finanzabteilung
        • Informationen zur E-Rechnung an der HfWU
      • Personalabteilung
      • Gebäudemanagement
        • Übersicht Stellenangebote
        • Studentische Hilfskräfte / Tutor:innen
      • Vergabeinformationen
      • Beschaffung AGB
      • Intern HfWU-Angehörige
    • Rechtsgrundlagen
    • Amtliche Bekanntmachungen
    • Übersicht Studium
      • Übersicht Studienangebot
      • Bachelorstudiengänge
      • Masterstudiengänge
      • Berufsbegleitende Programme
        • Übersicht Angebote zur Studienorientierung und -entscheidung
        • Girls'Day und Boys'Day an der HfWU
        • Eltern-Infoabend
        • Übersicht Schulkooperationen
        • Bienenkonferenz
        • Kooperationsformate
      • Internationale Angebote
      • Auslaufende und beendete Studiengänge
      • Studien- und Prüfungsordnungen
      • Akkreditierung & ECTS
      • Übersicht Bewerbung
      • Bewerbung Bachelor
      • Bewerbung Master
      • Bewerbung Berufsbegleitende Programme
      • Übersicht International
      • International
      • Übersicht Finanzielles
      • Studiengebühren
      • Stipendien
        • Übersicht Deutschlandstipendium
        • Impressionen
    • Leben & Wohnen
      • Übersicht Berufseinstieg & Karriere
        • Übersicht Gründung/Nachfolge
        • Existenzgründungsberatung
      • Weiterbildung für HfWU-Studierende
      • Alumni
      • Übersicht Service
      • Erstsemester-Navigator
        • Übersicht Studentische Initiativen
        • Liste Studentische Initiativen
    • Anlaufstellen
    • Übersicht Forschung und Transfer
    • Institutszentrum für Angewandte Forschung (IAF)
      • Übersicht Institute und Wissenschaftliche Einrichtungen
      • Institut für Technik (IfT)
        • Übersicht Institut für Angewandte Agrarforschung (IAAF)
        • Laufende Forschungsprojekte
        • Abgeschlossene Forschungsprojekte
      • Institut für Automobilwirtschaft (IfA)
      • Institut für Corporate Governance (ICG)
      • Institut für Forschung und Entwicklung in den Künstlerischen Therapien (IKTn)
      • Institute for International Research on Sustainable Management and Renewable Energy (ISR)
      • Institut für nachhaltige Immobilienbewirtschaftung (IfnI)
      • Institut für Landschaft und Umwelt (ILU)
      • Institut für Stadt und Immobilie (ISI)
        • Übersicht Weitere wissenschaftliche Einrichtungen
        • Lehr- und Versuchsbetriebe (LVB)
        • Lehr- und Versuchsgärten (LVG)
        • MLab - Innovations- und Methodenlabor
        • Zentrum für Nachhaltige Entwicklung ZNE
      • HfWU An-Institute
      • Übersicht Kooperationen
        • Übersicht Akademie für Vegetationsplanung und Landschaftsbau (avela)
        • Avela Fachtagung Anmeldung 2025
      • Geislinger Konvention
      • Übersicht Projekte
      • GeBindE
      • Übersicht Publikationen
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • vor 2010
    • Promotion und Promotionsverband
  • Weiterbildung
  • Nachhaltigkeit
    • Übersicht Aktuelles
    • Nachrichten & Veranstaltungen
      • Übersicht HfWU Pressemeldungen
      • HfWU Pressearchiv
    • Stellenangebote
      • Übersicht Öffentlichkeit
      • Informationen zu Ukraine-Krise
      • Übersicht Notfälle
      • Notruf-Nummern
      • Ersthelfer Nürtingen
      • Ersthelfer Geislingen
      • Krankenhäuser
      • Psychologische Beratung
Suche öffnen
    • Übersicht Hochschule
      • Übersicht Über uns
        • Übersicht 75-Jahre-HfWU
        • Festschrift
      • HfWU Shop
      • Übersicht Organisation
      • Rektorat
      • Fakultäten
      • Mitglieder Senat
      • Mitglieder Hochschulrat
      • Mitglieder Qualitätsbeirat
      • Hochschulgremien
      • Hochschulstiftung
      • Zuständigkeiten Service und Stabsstellen
      • Ehrensenator*innen
        • Übersicht HfWU-Wahl-Übersicht
        • Studierende
      • Übersicht Wirtschaftskontakte
        • Übersicht Fundraising "Großer Keller"
        • Moderne Ungarische Weine
        • Anmeldeformular Spendenveranstaltung Großer Keller
        • Tag des offenen Tores
        • Benefiz Matinee
        • Übersicht Karrieretag
        • Karrieretag für Unternehmen
        • Karrieretag für Studierende & Alumni
      • Hochschulstiftung
    • Anlaufstellen
      • Übersicht Dozierende
      • Professorium der Fakultäten
      • Honorarprofessor*innen
        • Übersicht Lehrbeauftragte der HfWU
        • Lehrbeauftragte/r werden
      • KSK Gastprofessoren
    • Personensuche
      • Übersicht Campus
      • Anfahrts- und Lagepläne
      • Mensapläne
    • Bibliothek
    • Alumni
      • Übersicht Hochschulverwaltung
        • Übersicht Finanzabteilung
        • Informationen zur E-Rechnung an der HfWU
      • Personalabteilung
      • Gebäudemanagement
        • Übersicht Stellenangebote
        • Studentische Hilfskräfte / Tutor:innen
      • Vergabeinformationen
      • Beschaffung AGB
      • Intern HfWU-Angehörige
    • Rechtsgrundlagen
    • Amtliche Bekanntmachungen
    • Übersicht Studium
      • Übersicht Studienangebot
      • Bachelorstudiengänge
      • Masterstudiengänge
      • Berufsbegleitende Programme
        • Übersicht Angebote zur Studienorientierung und -entscheidung
        • Girls'Day und Boys'Day an der HfWU
        • Eltern-Infoabend
        • Übersicht Schulkooperationen
        • Bienenkonferenz
        • Kooperationsformate
      • Internationale Angebote
      • Auslaufende und beendete Studiengänge
      • Studien- und Prüfungsordnungen
      • Akkreditierung & ECTS
      • Übersicht Bewerbung
      • Bewerbung Bachelor
      • Bewerbung Master
      • Bewerbung Berufsbegleitende Programme
      • Übersicht International
      • International
      • Übersicht Finanzielles
      • Studiengebühren
      • Stipendien
        • Übersicht Deutschlandstipendium
        • Impressionen
    • Leben & Wohnen
      • Übersicht Berufseinstieg & Karriere
        • Übersicht Gründung/Nachfolge
        • Existenzgründungsberatung
      • Weiterbildung für HfWU-Studierende
      • Alumni
      • Übersicht Service
      • Erstsemester-Navigator
        • Übersicht Studentische Initiativen
        • Liste Studentische Initiativen
    • Anlaufstellen
    • Übersicht Forschung und Transfer
    • Institutszentrum für Angewandte Forschung (IAF)
      • Übersicht Institute und Wissenschaftliche Einrichtungen
      • Institut für Technik (IfT)
        • Übersicht Institut für Angewandte Agrarforschung (IAAF)
        • Laufende Forschungsprojekte
        • Abgeschlossene Forschungsprojekte
      • Institut für Automobilwirtschaft (IfA)
      • Institut für Corporate Governance (ICG)
      • Institut für Forschung und Entwicklung in den Künstlerischen Therapien (IKTn)
      • Institute for International Research on Sustainable Management and Renewable Energy (ISR)
      • Institut für nachhaltige Immobilienbewirtschaftung (IfnI)
      • Institut für Landschaft und Umwelt (ILU)
      • Institut für Stadt und Immobilie (ISI)
        • Übersicht Weitere wissenschaftliche Einrichtungen
        • Lehr- und Versuchsbetriebe (LVB)
        • Lehr- und Versuchsgärten (LVG)
        • MLab - Innovations- und Methodenlabor
        • Zentrum für Nachhaltige Entwicklung ZNE
      • HfWU An-Institute
      • Übersicht Kooperationen
        • Übersicht Akademie für Vegetationsplanung und Landschaftsbau (avela)
        • Avela Fachtagung Anmeldung 2025
      • Geislinger Konvention
      • Übersicht Projekte
      • GeBindE
      • Übersicht Publikationen
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • vor 2010
    • Promotion und Promotionsverband
  • Weiterbildung
  • Nachhaltigkeit
    • Übersicht Aktuelles
    • Nachrichten & Veranstaltungen
      • Übersicht HfWU Pressemeldungen
      • HfWU Pressearchiv
    • Stellenangebote
      • Übersicht Öffentlichkeit
      • Informationen zu Ukraine-Krise
      • Übersicht Notfälle
      • Notruf-Nummern
      • Ersthelfer Nürtingen
      • Ersthelfer Geislingen
      • Krankenhäuser
      • Psychologische Beratung
  • International
  • Hilfe
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache

Direkteinstieg

  1. Anlaufstellen
  2. Berufseinstieg & Karriere
  3. Bewerbungsportal
  4. Bibliothek
  5. Campus
  6. Selma
  7. HfWU-neo
  8. International Office
  9. Mensapläne
  10. Prüfungsausschüsse
  11. Service
  12. Studienangebot
  13. Zentrale Studienberatung
  14. Studierendensekretariat
  15. Webmail

Aktuelles an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU)

    1. Hochschule
    2. Studium
    3. Forschung und Transfer
    4. Nachhaltigkeit
    5. Aktuelles
    1. Institutszentrum für Angewandte Forschung (IAF)
    2. Institute und Wissenschaftliche Einrichtungen
    3. Kooperationen
    4. Projekte
    5. Publikationen
    6. Promotion und Promotionsverband
    1. 2023
    2. 2022
    3. 2021
    4. 2020
    5. 2019
    6. 2018
    7. 2017
    8. 2016
    9. 2015
    10. 2014
    11. 2013
    12. 2012
    13. 2011
    14. 2010
    15. vor 2010
  1. Publikationen 2020

Publikationen 2020

Die Publikationen sind in peer-reviewed papers (PP), wissenschaftliche Publikationen (WP) und sonstige Publikationen (SP) unterteilt.

Autor/in/en

 

 Jahr 

 Art 

 Titel 

OpenAccess

(OA)  

 

BENZ, B., EILERS, U. & HUBERT, S.

 

2020

 

 PP

 

Tierwohl in baden-württembergischen Milchkuhbetrieben - eine Analyse unter besonderer Berücksichtigung des Stall-Baujahres. In: Züchtungskunde 92 (2), Verlag Eugen Ulmer Stuttgart, ISSN: 0044-5401, S. 87 - 105.

kein OA

 

BENZ, B., HISS, S., HUBERT, S. & HARTUNG, J.

 

2020

 PP

Flexibles Nackensteuer zur Steuerung der Liegeboxennutzung von Kühen – eine Pilotstudie. In Landtechnik, Bd. 75 Nr. 2 (2020), DOI:10.15150/lt.2020.3238, S. 104 – 117.

OA

 

BENZ, B., HISS, S., HUBERT, S. & HARTUNG, J.

 

2020

 PP

Flexible front barrier instead of a rigid nack rialto control the use of cubicles of cows – a pilot study. In Landtechnik, Bd. 75 Nr. 2 (2020), DOI:10.15150/lt.2020.3238, S. 1 – 13.

OA

BENZ, B., KAESS, M., WATTENDORF-MOSER, F., HUBERT, S

 

2020

 

 PP

 

Auswirkungen einer Stundenweide von Milchkühen auf Verhalten und Leistung in einem Praxisbetrieb. In: Züchtungskunde 92, (3), ISSN: 0044-5401, Verlag Eugen Ulmer Stuttgart, S. 159 – 171.

kein OA

BERGER, T., REINHARDT, R. SCHÜTTE, A. 2020  PP

Personalrisiken – ein unterschätzter strategischer Faktor. In. Hans Böckler Stiftung, Mitbestimmungsportal, Zwischenbericht [Online]: https://www.mitbestimmung.de/html/personalrisiken-ein-unterschatzter-16316.html, 9 Seiten.

 

 

BERNAU, M., SCHROTT, J., SCHWANITZ, S., KREUZER, L.S.  & SCHOLZ, A.M.

 

2020

 PP

“Sex” and body region effects on bone mineralization in male pigs. In: Archives Animal Breeding, Vol. 63, Issue 1, https://doi.org/10.5194/aab-63-103-2020, S. 103-111.

OA

 

BERNAUER, K., KOLLROSS, H., SCHUETZ, A., FARMER, K. & KRÜGER, K.

 

2020

 

 PP

 

How do horses (Equus caballus) learn from observing human action? In Animal cognition 23, doi.org/10.1007/s10071-019-01310-0, S. 1–9.

kein OA

 

BLAZEJEWSKI, S., DITTMER, F., BUHL, A., BARTH, A.S. & HERBES, C.

 

2020

 

 PP

 

“That is Not What I Live For”: How Lower-Level Green Employees Cope with Identity Tensions at Work. In: Sustainability 2020, 12 (14), 5778, DOI:10.3390/su12145778,  22 Seiten.

 OA

CHRIST, F. & BENZ, B.

 

2020

 

 

 PP

 

Pilotstudie: Bewertung der Ammoniakemissionspotenziale von Milchkuhlaufställen bei Kombination mehrerer Minderungsmaßnahmen. In Landtechnik Bd. 75 Nr. 4 (2020). DOI: doi.org/10.15150/lt.2020.3248, S. 230 - 246.

  OA

 

CHRIST, F., SCHNEIDER, D., SCHNEIDER, S., & BENZ, B.

 

2020

 

 PP

 

Ökonomische Bewertung von Holzpellets in der Pferdehaltung unter Berücksichtigung ethologischer und stallklimatischer Parameter. In: Landtechnik 75 (2), https://doi.org/10.15150/lt.2020.3233, S. 61 – 80.

OA

ENZMANN, J. & RINGEL, M.

 

2020

 

 

 PP

 

 

Reducing Road Transport Emissions in Europe: Investigating A Demand Side Driven Approach. In: Sustainability 12.7594, Doi10.3390/su12187594, 31 Seiten.

 

 OA

 

FIEDLER, S.H.D. & VÄLJATAGA , T.

 

2020

 

 PP

 

Modeling the personal adult learner: the concept of PLE re-interpreted. In: Interactive Learning Environments, Routledge, DOI: 10.1080/10494820.2020.1734027 13, Seiten.

kein OA

FISCHER, C. & ROTH, M.

2020

 PP

Empfindlichkeit des Landschaftsbildes. Bewertung durch großräumige Einsehbarkeitsanalysen. In Naturschutz und Landschaftsplanung 52 (6): S. 280-287.

 

kein OA

 

GANSER, R. & RUNGE, M.

 

2020

 

 

 PP

 

Strukturwandel durch militärische Konversion. In: RaumPlanung 207/4-2020, Ausgabe Mai-Juli 2020, S. 30-35.

kein OA

 

GANSER, R. & SCHNEIDER, F.

 

2020

 

 PP

 

Bezahlbares Wohnen durch Stadtplanung?! Kommunale Instrumente und Stadtentwicklungspolitiken zur Kostenbeteiligung Privater an der Bereitstellung bezahlbaren und bedarfsgerechten Wohnraums. In: RaumPlanung 206 / 2-2020, S. 12 – 17.

kein OA

 

HERBES, C., BEUTHNER, C., & RAMME, I.

 

2020

 

 PP

 

How green is your packaging - A comparative international study of cues consumers use to recognize environmentally friendly packaging. International Journal of Consumer Studies 00: 1– 14.

OA

HERBES, C., DAHLIN, J. & KURZ, P.

 

2020

 

 

 PP

 

Consumer Willingness To Pay for Proenvironmental Attributes of Biogas Digestate-Based Potting Soil. In: Sustainability 2020, 12 (16), 6405, doi.org/10.3390/su12166405, 19 Seiten.

  OA

 

HERBES, C., RILLING, B., MACDONALD, S., BOUTIN, N., BIGERNA, S.

 

2020

 

 PP

 

„Are voluntary markets effective in replacing state-led support for the expansion of renewables? – A comparative analysis of voluntary green electricity markets in the UK, Germany, France and Italy”, in: Energy Policy 141, 111473, doi.org/10.1016/j.enpol.2020.111473 14 Seiten.

kein OA

 

HERBES, C., ROTH, U., WULF, S., DAHLIN, J.

 

2020

 

 PP

 

Economic assessment of different biogas digestate processing technologies: A scenario-based analysis”, in: Journal of Cleaner Production 255, 120282 doi.org/10.1016/j.jclepro.2020.120282

kein OA

HILDEBRANDT, S. & ROTH, M.

2020

 PP

Landschaftsbildbewertung auf Landesebene - Stand und Eignung gängiger Verfahren. In: Naturschutz und Landschaftsplanung 52 (2): S. 62-67.

 

kein OA

 

 

HINZ, T., WITZMANN, P. & WINTER, D.

 

   

Einfluss der Kandarrenzäumung und Gebiss auf die Länge der Maulspalte des Pferdes sowie die Ermittlung der Zugkraft auf die Backenstücke des Kandarrenzaums. Der Parktische Tierarzt 101, Heft 12/2020, Seiten 1200-1210

 

HOLMES, P.M., ESLER, K.J., GAERTNER, M., GEERTS, S., HALL, S.A., NISKANI, M.M., RICHARDSON, D.M. & Ruwanza, S.

 

2020

 

 

 PP

 

Biological Invasions and Ecological Restoration in South Africa. In: VAN WILGEN, B.W., MEASEY, J., RICHARDSON, D.M., WILSON, J.R. & ZENGEYA, T.A. (EDIT.) Biological Invasions in South Africa, Invading Nature - Springer Series in Invasion Ecology, Springer Nature Switzerland AG, Cham, ISBN 978-3-030-32393-6, Volume 14, Chapter 23, 975 Seiten, pp. 665-700.

 OA

HÜRTEN, D. & KIMMICH, K.

2020

 PP

Zielgruppen deutscher Kurorte und Heilbäder – eine Mikrosegmentierung mittels Clusteranalyse. Zeitschrift für Tourismuswissenschaft  Band 12, Heft 3, doi.org/10.1515/tw-2020-0020, S. 427–444.

kein OA

KESSELRING, S.

2020

 PP

Networks, flows and the city of automobilities. In: JENSEN, O.B., LASSEN, C., KAUFMANN, V., FREUDENDAL-PEDERSEN, M. & GØTZSCHE LANGE, I.S., 2020: Handbook of Urban Mobilities. Routledge, doi.org/10.4324/9781351058759, S. 31 - 40.

 kein OA

KNODT, M., RINGEL, M. & MÜLLER, R.

 

2020

 

 

 PP

 

„Harder“soft governance in the European Energy Union. In: Journal of Environmental Policy & Planning, 22, Issue 6, DOI:10.1080/1523908X.2020.1781604, S. 787 – 800.

OA

KRETSCHMAR, T., RINGEL, M. & SCHIERECK, D.

 

2020

 

 

 PP

 

Nachhaltige Entwicklung und Klimaschutz durch große Investoren? – Der Rückzug des norwegischen Staatsfonds aus Aktienanlagen in der Ölindustrie. In: ZfU 3/2020, S. 347- 368.

kein OA

 

KRIEGER, P. & LAUSBERG, C.

 

2020

 

 PP

 

Entscheidungen, Entscheidungsfindung und Entscheidungsunterstützung in der Immobilienwirtschaft: Eine systematische Literaturübersicht. In: Z Immobilienökonomie, Volume, doi.org/10.1365/s41056-020-00044-2, 33 Seiten.

OA

KUKOWSKI, S., SCHMIDT, P., PIEPHO, H.-P., RÖHL, M., HAUFFE, H.-K., & STRECK, T.

 

2020

 

 PP

 

Auswirkungen atmosphärischer Stickstoffeinträge auf magere Flachland-Mähwiesen in Baden-Württemberg. In: Natur und Landschaft, Ausgabe 2-2020, DOI: 10.17433/2.2020.50153773.58-67, S. 58-67.

kein OA

 

MAKARY, T., SCHULZ, R., MÜLLER, T. & PEKRUN, C.

 

 

2020

 

 PP

Simplified N fertilization strategies for winter wheat. Part 1: plants: compensation capacity of modern wheat varieties. In: Archives of Agronomy and Soil Science, Vol 66, Issue 6, DOI: 10.1080/03650340.2019.1641697, S. 847-857.

kein OA

MARR, I., PREISLER, V., FARMER, K., STEFANSKI, V., & KRUEGER, K.

 

2020

 

 

 PP

 

Non-invasive stress evaluation in domestic horses (Equus caballus): impact of housing conditions on sensory laterality and immunoglobulin A. In: Royal Society Open Science, 7(2), 191994. doi: 10.1098/rsos.191994, 11 Seiten.

OA

NITSCHKE, L.

2020

 PP

Reconstituting Automobility: The Influence of Non-Commercial Carsharing on the Meanings of Automobility and the Car. In:  Sustainability 2020, 12(17), 7062; doi.org/10.3390/su12177062 , 19 Seiten.

OA

 

OSMAN, F., ZEITLER-FEICHT, M., FINK, G. W., ARNHARD, S., & KRÜGER, K.

 

2020

 PP

Überprüfung der lichten Weiten von Gitterstäben in der Pferdehaltung. In: Landtechnik, 75(1), doi.org/10.15150/lt.2020.3229, S. 24-34.

OA

 

PETRICH, L., LOHRMANN, G., NEUMANN, M., MARTIN, F., FREY, A., STOLL, A. & SCHMIDT, V.

 

2020

 PP

Detection of Colchicum autumnale in drone images, using a machine‑learning approach. In: Precision Agriculture 21, 2020, https://doi.org/10.1007/s11119-020-09721-7 S. 1291-1303.

OA

POTGIETER, L.J., DOUWES, E., GAERTNER, M, MEASEY, G.J., PAAP, T. & RICHARDSON, D.M.

 

2020

 

 

 PP

 

Biological Invasions in South Africa’s Urban Ecosystems: Patterns, Processes, Impacts, and Management. In: VAN WILGEN, B.W., MEASEY, J., RICHARDSON, D.M., WILSON, J.R. & ZENGEYA, T.A. (EDIT.) Biological Invasions in South Africa, Invading Nature - Springer Series in Invasion Ecology, Springer Nature Switzerland AG, Cham, ISBN 978-3-030-32393-6, Volume 14, Chapter 11, 975 Seiten, pp. pp 275-309.

OA

SCHULZ, V., SCHUMANN, C., WEISENBURGER, S., MÜLLER-LINDENLAUF, M., STOLZENBURG, K. & MÖLLER, K.

 

2020

 

 

 PP

 

Row-Intercropping Maize (Zea mays L.) with Biodiversity-Enhancing Flowering-Partners—Effect on Plant Growth, Silage Yield, and Composition of Harvest Material. In: Agriculture Volume 10, Issue 11, DOI: 10.3390/agriculture10110524, 27 Seiten.

OA

VILLENEUVE, D., DURÁN-RODAS, D., FERRI, A., KUTTLER, T., MAGELUND, J., MÖGELE, M., NITSCHKE, L., SERVOU, E.  & SILVA, C.

2020

 PP

What is Interdisciplinarity in Practice? Critical Reflections on Doing Mobility Research in an Intended Interdisciplinary Doctoral Research Group. Sustainability 2020, 12(1), 197, doi.org/10.3390/su12010197, 20 Seiten.

OA

VOSS, M., WILD, B., VON HIRSCHHAUSEN, E., FUCHS, T. & ONG, P

2020

 PP

Effekt von Humortraining auf Stress, Heiterkeit und Depression bei Patienten mit koronarer Herzkrankheit und therapierefraktärer Angina pectoris. In: Herz 45, 2020, (Suppl 1),

kein OA

AFONSO, L., ESLER, K.J., GAERTNER, M. & GEERTS, S.

 

2020

 

 

 WP

 

Comparing invasive alien plant community composition between urban, peri-urban and rural areas; the city of Cape Town as a case study. In: VERMA, P., SINGH, P., SINGH, R. & RAGHUBANDSHI, A.S. (EDIT.): Urban Ecology. Emerging Patterns and Social-Ecological Systems, Elsevier, ISBN 978-0-12-820730-7, doi.org/10.1016/B978-0-12-820730-7.00013-6, 532 Seiten, Chapter 13, S.221-236.  

kein OA

ARNOLD C., KRÜGER K. &  BOJER M.

 

2020

 

 

 WP

 

Die Wirkung von Yoga auf Reiterinnen. Xenophon Verlag, Wald, ISBN: 9783956250057, 52 Seiten.

kein OA

BENZ, B.

2020

 WP

Ammoniakemissionen reduzieren: So geht’s. In: top agrar 3/2020, S. R20 – R23.

kein OA

BENZ, B.

 

2020

 

 

 WP

 

Wenn Färsen und Bullen wählen könnten. In BWagrar 35.2020, S. 25 – 26.

 

kein OA

 

BENZ, B.

2020

 WP

Fressen nach Maß. In: Wochenblatt Magazin 5; S. 10-12. 

kein OA

BENZ, B., KAESS, M., HUBERT, S. & WATTENDORF-MOSER, F.

 

2020

 

 

 WP

 

 

Die Stundenweide bringt´s. In: top agrar Südplus 8/2020, S. 36 - 37.

 

  

 kein OA

 

BIERMANN, B. & ERNE, R.

 

2020

 

 

 WP

 

Nachhaltiges Produktmanagement. Wie Sie Nachhaltigkeitsaspekte ins Produktmanagement integrieren können. Springer Gabler Wiesbaden, ISBN978-3-658-31129-2 link.springer.com/book/10.1007%2F978-3-658-31130-8, 368 Seiten.

 

kein OA

 

BIRG, L. & VOßWINKEL, J.

2020

 WP

Green Consumers, Emission Taxes,and Firm Relocation. Beiträge zur Jahrestagung des Vereins für Socialpolitik Februar 2020: GenderEconomics, ZBW - Leibniz Information Centre for Economics, Kiel, Hamburg, hdl.handle.net/10419/224639, 16 Seiten.  

OA

BÖHME, K., ENGEL, B., & LOEMKE, T.

2020

 WP

Einleitung. Im Wahrnehmen Beziehungs- und Erkenntnisräume öffnen. In: Engel, B., Loemke, T., Böhme, K., Agostini, E., Bube, A. (Hg.): Im Wahrnehmen Beziehungs- und Erkenntnisräume öffnen. Ästhetische Wahrnehmung in Kunst, Bildung und Forschung, Schriftenreihe Didaktische Logiken des Unbestimmten, Bd. 4, München, Kopaed, ISBN 978-3-86736-570-3, 19 Seiten.

kein OA

BUSCHER, M., FREUDENDAL-PEDERSEN, M., KESSELRING, S. GRAUSLUND KRISTENSEN, N., (HG.)

 

2020

 

 

 WP

 

Handbook of research methods and application for mobilities. Edward Elgar, Northampton, ISBN: 978 1 78811 545 2, 448 Seiten. 

kein OA

DITTRICH, L. & WILD, B.

2020

 WP

Über den Umgang mit Traumatisierungen im Asylprozess. In: Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht 29, 2020, S. 118-125.

kein OA

ENGEL, B., LOEMKE, T., BÖHME, K., AGOSTINI, E., & BUBE, A., (HG.)

2020

 WP

Im Wahrnehmen Beziehungs- und Erkenntnisräume öffnen. Ästhetische Wahrnehmung in Kunst, Bildung und Forschung, Schriftenreihe Didaktische Logiken des Unbestimmten, Bd. 4, München, Kopaed, ISBN 978-3-86736-570-3, 256 Seiten.

kein OA

ERNE, R. 2020 WP Referenzpunkt Kerngeschäft: Fünf verbreitete Missverständnisse zu operativer Effizienz. FAZ Managementkompass: Operative Effizienz (01/2020), S.10-14. OA

FOWLER, S., LEONARD, S., & FIEDLER, S.

2020

 WP

Visualising the Field: Reviewing Trends in Educational Design Research in Mathematics. In: GRESALFI, M. AND HORN, I. S. (EDS.), The Interdisciplinarity of the Learning Sciences, 14th International Conference of the Learning Sciences (ICLS) 2020, Volume 5 Nashville, Tennessee: International Society of the Learning Sciences. S. 2609-2610.

OA

FÖRSCHLER, P. & STEINLE, H.

 

2020

 

 

 WP

 

Der Zivilprozess: Ein Lehrbuch für Referendariat und Praxis. 8. überarbeitete Auflage, Verlag W. Kohlhammer GmbH Stuttgart, ISBN 978-3-17036198-0, 382 Seiten.

kein OA

GERVERS, S.

 

2020

 

 WP

Historisch-kritische Überlegungen zur Rolle der Gartenkultur für einen nachhaltigen Tourismus. In: Sapienza Università di Roma, Dipartimento Metodi e Modelli per l’Economia, il Territorio et la Finanza MEMOTEF, ISSN 2611-6634 - On-line, https://web.uniroma1.it/memotef/sites/default/files/Gervers_onlinefirst_4.pdf, 29 Seiten.

OA

GREINER, B. VON KORN S., LUTZ, C., KAMANN, J., REES, O., SPORKMANN, K., GEORG, H., KERN, A. & BERNAU, M.

 

2020

 

 

 WP

 

Kraftfutterstation für hörnertragende Ziegen. In: Schafzucht 23/2020, S. 11-13

kein OA

GLEIßNER, W., LAUSBERG, C. & SCHULTHEIß, T.

2020

 WP

Immobilienrisikomanagement - in und nach der Corona-Krise. Project: Covid-19, corona crisis and its economic risks. In : GIF  im Fokus, Gesellschaft für Immobilienwirtschaftliche Forschung e. V, 2/2020,  S. 10-14.

 OA

HALLAMA, M., PILZ, S., KANDELER, E., PEKRUN, C.

2020

 WP

Bodenphosphate effizienter nutzen. Landwirtschaft ohne Pflug, 05/2020, 22-29.

kein OA

HALLAMA, M., PILZ, S., KANDELER, E., PEKRUN, C.

2020

 WP

Zwischenfrüchte knacken den Phosphor-Safe. BWagrar Ö 2, 4–17. 

kein OA

HERBES, C.

 

2020

 

 

 WP

 

Vermarktung von Gärprodukten außerhalb der Landwirtschaft – Teil einer Strategie für die Reduzierung des Nährstoffdrucks auf Gewässer, in: Fachagentur für Nachwachsende Rohstoffe e.V. (Hrsg.): Gewässerschutz mit Nachwachsenden Rohstoffen – Steigerung der Gewässerschutzleistung, Gülzow 2020, Kapitel, 4.13, S. 75-78.

 OA

HUBERT, S.

2020

 WP

Mit Kürbissen gegen das Unkraut. In: BWagrar 15.2020, S. 18 – 20.  

kein OA

HUBERT, S.

2020

 WP

Konservierend auch ohne Glyphosat. In: BWagrar 13.2020, S. 18 – 20.

kein OA

KESSELRING, S.

2020

 WP

Networks, flows and the city of automobilities. In: Jensen o.B., Lassen, C., Kaufmann, V., Freudendal-Pedersen, M., & Gøtzsche Lange, I.S., 2020: Handbook of urban mobilities. Routledge London, ISBN-13: 9781351058759, S. 31-40.

kein OA

KESSELRING, S.

2020

 WP

Researching the mobile risk society. In: Buscher, M., Freudendal-Pedersen, M., Kesselring, S. Grauslund Kristensen, N., (Hg.), Handbook of research methods and application for mobilities. Edward Elgar, Northampton, ISBN: 978 1 78811 545 2, 448 Seiten, Chapter 4, S. 38-49.     

kein OA

KESSELRING, S., FREUDENDAL-PEDERSEN, M. & ZUEV, D., (HG.)

2020

 WP

Sharing Mobilities. New Perspectives for the Mobile Risk Society. Routledge London, ISBN-13: 978-1138593824, 177 S.

kein OA

KESSELRING, S., FREUDENDAL-PEDERSEN, M. & ZUEV, D.

2020

 WP

Sharing Mobilities and the Mobile Risk Society. An Introduction. In: Kesselring, S., Freudendal-Pedersen, M. & Zuev, D., ( edit.):, Sharing Mobilities. New Perspectives for the Mobile Risk Society, Routledge London, ISBN-13: 978-1138593824, S 1 – 16.

kein OA

KIPPES, S.

2020

 WP

Professionelles Immobilienmarketing. Marketing-Handbuch für Makler, Bau­träger/Projektentwickler und Immobilienverwalter., Verlag Franz Vahlen München, 2. vollständig überarbeitete Auflage 2020, ISBN 978-3-8006-5645-5, 683 Seiten.

kein OA

LATURNUS, M. & SAILER, U.

2020

 WP

Digitalisierungsstrategie im Produktionscontrolling. Ein Praxisbeispiel des Landmaschinenherstellers AGCO/ Fendt, Controller Magazin 4/2020, S. 54-61

kein OA

LOEMKE, T.

2020

 WP

Wahrgenommenem folgen. Zwischen kunstpädagogischen und kunsttherapeutischen Orientierungen. In: ENGEL, B., LOEMKE, T., BÖHME, K., AGOSTINI, E., BUBE, A. (HG.): Im Wahrnehmen Beziehungs- und Erkenntnisräume öffnen. Ästhetische Wahrnehmung in Kunst, Bildung und Forschung, Didaktische Logiken des Unbestimmten, Bd. 4, München, Kopaed, ISBN 978-3-86736-570-3, S. 121 – 137.

kein OA

OSTREMANN, T., ROBENS, S., HEYMANN, P., UNGER, S., MÜLLER, S., LASKE, C. & ELBING, U.

2020

 WP

Analysis of the Use of Colour for Early Detection of Dementia. In: Proceedings of the 13th International Joint Conference on Biomedical Engineering Systems and Technologies - Volume 5: HEALTHINF, Valletta, Malta DOI: 10.5220/0008881303160320, S. 316-320.

kein OA

PEKRUN, C.

2020

 WP

Aus der Not eine Tugend machen. In: agrarheute 02/2020, S. 100-102.

kein OA

PFOSER, N.

2020

 WP

Gebäudeintegrierte Farmwirtschaft. Lösungen und Vorteile In: Transforming Cities. Urbanes Land – durchgrünte Stadt, 03/2020, 77, S. 77-79.

kein OA

PFOSER, N.

2020

 WP

Gebäudeintegrierte Farmwirtschaft. In: Neue Landschaft 10/2020, S. 32 - 35.

kein OA

PIEPEL, L., SCHMITT, S., BAUMGARTEN, W. & BENZ, B.

2020

 WP

Der ideale Laufhof. In: top agrar Südplus, 05/2020, S. 38 – 40.

kein OA

RAGOTZKY, S., TORASAN, S. & SCHITTENHELM, F.A.

2020

 WP

Business Plan Schritt für Schritt,  2. überarbeitete und aktualisierte Auflage, 2020, Verlag: Utb Stuttgart, ISBN-13, 978-3-8252-5226-7, 176 Seiten.

 kein OA

REINDL, ST.; MAIER, B. & WOTTGE, A.,

2020

 WP

IfA MarkenMonitor 2020, 22. Auflage, Geislingen/St. 2020. 68 Seiten.

kein OA

RENES, H., CENTERI, C., EITER, S., GAILLARD, B., KRUSE, A., KUČERA, Z., PUSCHMANN, O., ROTH, M. & SLÁMOVÁ, M.

2020

 WP

Water Meadows as European Agricultural Heritage. In: Hein, C. (ed): Adaptive Strategies for Water Heritage: Past, Present and Future. Basel: Springer International Publishing. https://link.springer.com/chapter/10.1007/978-3-030-00268-8_6, S. 107-131.

 OA

RINGEL, M.

2020

 WP

Energy Service Markets: Status Quo and Development. In: BORGE-DIEZ, D. & ROSALES-ASENSIO, E. (Hg.), Energy Services Fundamentals and Financing. Elsevier Academic Press Inc (Verlag), ISBN: 978-0-12-820592-1, 342 Seiten, S. 251 – 275.

kein OA

ROBENS, S., OSTERMANN T., HEYMANN, P., MÜLLER, S., LASKE, C. & ELBING, U.

2020

 WP

Comparison of Texture Features and Color Characteristics of Digital Drawings in Cognitive Healthy Subjects and Patients with Amnestic Mild Cognitive Impairment or Early Alzheimer’s Dementia. In: ROQUE, A., TOMCZYK, A., DE MARIA, E., PUTZE, F., MOUCEK, R., FRED, A., GAMBOA, H. (EDIT.), Biomedical Engineering Systems and Technologies, Springer, DOI: 10.1007/978-3-030-46970-2_20, S. 412-428.

kein OA

SAILER, U.

2020

 WP

Nachhaltigkeitscontrolling. Was Controller und Manager über die Steuerung der Nachhaltigkeit wissen sollten, UVK München, 3. Auflage, ISBN-13 : 978-3825253325, 300 Seiten.

kein OA

SAXINGER, A.

2020

 WP

Mietminderungen und Vertragsanpassungen im Gewerbemietrecht in Corona-Zeiten. In ZMR 2020, Luchterhand Verlag, Köln, S. 1002 – 1009.

kein OA

SCHULZ, V. 2020  WP Mischanbau kann Silomaisanbau ökologisch verträglicher machen. Biogas Journal 6/2020, S. 86-91. kein OA

SCHULZ, V. & SCHUMANN, C.

2020

 WP

Mehr Biodiversität im konventionellen und ökologischen Anbau von Silo- und Energiemais. In: LTZ Report 2019. Landwirtschaftliches Technologiezentrum Augustenberg (Hg.), Auflage 11/2020, S. 29 – 31.

OA

SCHULZE-STAMPA, C. & SCHMID, G. (HRSG.)

2020

 WP

Kunst und Krankenhaus. Interdisziplinäre Zusammenarbeit und Perspektivwechsel in Gesundheitsförderung und Prävention. Stuttgart, Kohlhammer,  ISBN-13 : 978-3170363809, 240 Seiten.

kein OA

SCHULZE-STAMPA, C. & SCHMID, G.

2020

 WP

Einführung: Kunst und Krankenhaus: Interdisziplinäre Zusammenarbeit und Perspektivwechsel in Gesundheitsförderung und Prävention. In: SCHULZE-STAMPA, C. & SCHMID, G. (HRSG.), Kunst und Krankenhaus. Interdisziplinäre Zusammenarbeit und Perspektivwechsel in Gesundheitsförderung und Prävention, Stuttgart, Kohlhammer, ISBN-13 : 978-3170363809, S. 11 – 26.

kein OA

SCHULZE-STAMPA, C. & KALETTA, N.

2020

 WP

Spannungsfeld von Kunst und Therapie: Wirkdimensionen von Kunsttherapie im Krankenhaus aus systemisch-kommunikativer Sicht. In: SCHULZE-STAMPA, C. & SCHMID, G. (HRSG.), Kunst und Krankenhaus. Interdisziplinäre Zusammenarbeit und Perspektivwechsel in Gesundheitsförderung und Prävention, Stuttgart, Kohlhammer, ISBN-13 : 978-3170363809, Teil IV, 11, S. 183 – 198.

kein OA

SCHUMANN, C., SCHULZ, V. & HÜBER, C.

 

2020

 

 

 WP

 

Ökologische Bewertung des Anbaus von Mais-Bohnen-Gemenge. Auch andere Mischungspartner sind möglich. In: Mais (3), S. 18–20.

kein OA

SPERBER, H.,

2020

 WP

Finanzmärkte – Eine praxisorientierte Einführung. Verlag Schäffer-Poeschel; 2. überarbeitete Auflage 2020, ISBN-13 : 978-3791045191, 172 S.

kein OA

STECK, D.

2020

 WP

Das neue BMF-Schreiben vom 7.7.2020 zu § 7b EStG - Darstellung und Würdigung der wichtigsten Inhalte (Teil 1), in: Stbg 9/2020 S. 344-349.

kein OA

STECK, D.

2020

 WP

Das neue BMF-Schreiben vom 7.7.2020 zu § 7b EStG - Darstellung und Würdigung der wichtigsten Inhalte (Teil 2), in: Stbg 10/2020 S. 393-400.

kein OA

STECK, D.

2020

 WP

Steuerermäßigung für energetische Baumaßnahmen bei zu eigenen Wohnzwecken genutzten Gebäuden, in: DStZ 7/2020 S. 234-241.

kein OA

STECK, D.

2020

 WP

Sonderabschreibung für Mietwohnungsneubauten gemäß § 7b EStG - Grundsätze, Probleme, Lösungen, in: StB 4/2020 S. 89-104.

kein OA

STECK, D.

2020

 WP

Abgrenzung der Erhaltungsaufwendungen von (nachträglichen) Herstellungskosten bei Außenanlagen - Kritische Betrachtung des Urteils des FG Münster v. 22.1.2020, in: DStR 2020 S. 2766-2773.

kein OA

STOLL, A. ET AL.:

2020

 WP

Selektive, nicht-chemische Bekämpfung von Giftpflanzen in extensiven Grünlandbeständen (SELBEX). Tagungsband Innovationstage 20./21.Oktober 2020. Herausgeberin Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung, Bonn, youtu.be/bi4mvBfonu0, S. 191-193. 

OA

 

THOMAS, M., MARHAN, S., PILZ, S., KANDELER, E., HALLAMA, M., PEKRUN, C. & HUBERT, S.

2020

 WP

Das nützt Regenwürmern. In: agrarheute, Pflanze + Technik, Juli 2020, S. 124-128.

kein OA

 

VILLWOCK, D. & MÜLLER-LINDENLAUF, M.

2020

 WP

Den Boden füttern. In: BWagrar, 39.2020, Ratgeber Ökolandbau, S. 2- 4.

kein OA

VOßWINKEL, J., REICHERT, G., SCHWIND, S. & JOUSSEAUME, M.

2020

 WP

Kreislauforientierte Kunststoffwirtschaft für Non-Food-Verpackungen. Anforderungen an die Umsetzung des EU-Aktionsplans Kreislaufwirtschaft. CEP Studie. www.cep.eu/fileadmin/user_upload/cep.eu/Studien/cepStudie_Kreislaufwirtschaft/cepStudie_Kreislauforientierte_Kunststoffwirtschaft_fuer_Non-Food-Verpackungen.pdf, 78 Seiten.

OA

WELLBROCK, W., LUDIN, D., MÜLLER, E., HÖGELE, B., VILLALBA-DIEZ, J., GERSTLBERGER, W. & ACKERMAN, M.

2020

 WP

The strategic relevance of logistics. Insights from multinational corporations. In: BODE, C., BOGASCHEW, EIßIG, M., LASCH, R. & STÖLZLE, W., (HRSG.) Supply Management Research Aktuelle Forschungsergebnisse 2020, Springer Gabler, Wiesbaden, 277 Seiten, ISBN: 978-3-658-31897-0, S. 115 -134.

kein OA

WILD, B.

2020

 WP

Humor als Medizin. In: PHYSIOACTIVE 2.2020, Physioswiss, S. 5-10.

kein OA

ZUEV, D. & NITSCHKE, L.

2020

 WP

Mobilities and (un)sustainability. In: BUSCHER, M., FREUDENDAL-PEDERSEN, M., KESSELRING, S. GRAUSLUND KRISTENSEN, N., (HG.), 2020: Handbook of research methods and application for mobilities. Edward Elgar, Northampton, ISBN: 978 1 78811 545 2, 448 Seiten, PART I MOTIVATIONS 3, S. 28 -37. 

kein OA

BÖHME, K., ENGEL, B., & LOEMKE, T

2020

 SP

Einleitung. Im Wahrnehmen Beziehungs- und Erkenntnisräume öffnen. IN: ENGEL, B., LOEMKE, T., BÖHME, K., AGOSTINI, E., BUBE, A. (HG.): Im Wahrnehmen Beziehungs- und Erkenntnisräume öffnen. Ästhetische Wahrnehmung in Kunst, Bildung und Forschung, Schriftenreihe Didaktische Logiken des Unbestimmten, Bd. 4, München, Kopaed, ISBN 978-3-86736-570-3, 19 S.

 kein OA

FREY, O., RUTHER-MEHLIS, A., KRUG, H., GANSER, R. & GASS, S., (HG)

2020

 SP

Planen lernen: Wege in die Zukunft der Stadt: 40 Semester Stadtplanung Nürtingen, ISBN-13 978-3982175300, 122 S.

kein OA

GREINER, B., VON KORN, S., SPORKMANN, K., GEORG, H., KERN, A., LUTZ, C. & BERNAU, M.

2020

 SP

Development of an animal-friendly feeding system for horned goats - preliminary results. In: International congress on the breeding of sheep and goats : Sheep and goat breeding and husbandry: Potentials under socio-economic conditions ; World Conference Center Bonn, Germany 15-16 October 2020, accepted abstracts. Berlin: Federal Ministry of Food and Agriculture, Bonn. ISSN 2708-3764, p 87.

OA

 

HUBERT, S.

 

2020

 

 SP

 

Klimawandel: Anbau von Winterungen. Saaten Union, Homepage, Aus der Praxis, KW 26, 2 Seiten.

OA

MAIER, B. & FUHR, T.

2020

 SP

 Wie Kunden digitale Medien in Verkauf und Service nutzen, Springer Fachmedien, München 2020, 67 S.

kein OA

PFOSER, N.

2020

 SP

Statement und Fragestellung zur zukunftsgerechten Stadtplanung. In: FREY, O., RUTHER-MEHLIS, A., KRUG, H., GANSER, R. & GASS, S., 2020: Planen lernen: Wege in die Zukunft der Stadt: 40 Semester Stadtplanung Nürtingen, ISBN-13 978-3982175300, S. 100–101.

kein OA

PFOSER, N.,  ET AL

2020

 SP

Machbarkeitsstudie Dach- und Fassadenbegrünung. Machbarkeitsstudie zur Umsetzung der Begrünung des durch das Gebäudemanagement der Stadt Freiburg (GMF) verwalteten Gebäudebestands in Hotspots der Hitzebelastung, Freiburg i. Br., Umweltschutzamt (Hrsg.) S. 6–43, 48–62, 66–109. 110–161.

kein OA

LAUSBERG, C. & GLEIßNER, W., U.A.

2020

 SP

Kennzahlenkatalog Immobilien-Risikomanagement Gesellschaft für Immobilienwirtschaftliche Forschung e.V.

kein OA

LAUSBERG, C. & SCHEER, T.

2020

 SP

Die Digitalisierung der Projektentwicklerbranche – Eine wissenschaftliche Marktstudie. Reasult BVPascalstraat 15, 6716 AZ Ede, Niederlande, 72 S.

OA

REINDL, ST.; MAIER, B. & WOTTGE, A.

2020

 SP

IfA MarkenMonitor 2020, 22. Auflage, Geislingen/St. 2020. 68 S.

kein OA

REINDL, ST.; MAIER, B.; SOSTO ARCHIMIO, D.

2020

 SP

Die TOP 100 Automobilhändlergruppen in Deutschland 2019, 16. aktualisierte Auflage, Geislingen/St. 2020. 126 S. 

kein OA

SAXINGER, A.

2020

 SP

Buchrezensionen: Besprechung von Mietzsch, Oliver, ÖPNV-Infrastruktur in Städten – Modell der Nutznießerfinanzierung. In: InfrastrukturRecht 2020, C.H. Beck Verlag, München und Frankfurt, S. 305 - 306.

kein OA

SCHULZE-STAMPA, C. & SCHMID, G.

2020

 SP

Einführung: Kunst und Krankenhaus: Interdisziplinäre Zusammenarbeit und Perspektivwechsel in Gesundheitsförderung und Prävention. In: SCHULZE-STAMPA, C. & SCHMID, G. (HRSG.), Kunst und Krankenhaus. Interdisziplinäre Zusammenarbeit und Perspektivwechsel in Gesundheitsförderung und Prävention, Stuttgart, Kohlhammer, ISBN-13: 978-3170363809, S. 11 – 26.

kein OA

Nach oben

  • Facebook
  • Instagram
  • Xing
  • Linkedin
  • YouTube

Oft gesucht

  1. Bewerbung
  2. Bibliothek
  3. Fundraising
  4. Studiengänge
  5. Studium Generale
  6. Studierendenschaft
  7. Wirtschaftskontakte

Portale

  1. Selma
  2. HfWU-neo
  3. HfWU-Start
  4. Mobility Online
  5. OPAC
  6. HfWU-Webmail
  7. HfWU-Shop

Aktuelles

  1. News & Events
  2. Öffnungszeiten
  3. Presse
  4. Stellen
  5. HfWU-Cookie-Settings

Wir

  1. HfWU-Campus
  2. HfWU-Dozierende
  3. HfWU-Lehrbeauftragte
  4. HfWU-Personensuche
  5. HfWU-Wirtschaftskontakte
  6. HfWU-Kontakt

HfWU-Scout

  1. Anlaufstellen
  2. Personensuche
  3. Personen A-Z
  4. Anfahrts- & Lagepläne
  5. Öffnungszeiten
  6. Barrierefreiheit
  7. Leichte Sprache

Nicht gefunden, wonach Sie suchen?

+49 7022 201 0
infono spam@hfwu.de
© 2025 – Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU)
  1. Sitemap
  2. Datenschutz
  3. Impressum
  4. Feedback