
Jahrgang 1965
1990
Abschluss Dipl.-Ing. Bauingenieurwesen an der Universität Stuttgart
1990 - 1996
Freiberufliche Tätigkeit im Bereich der Softwareschulung
1991 - 1997
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Wasserbau der Universität Stuttgart.
Themengebiete: Konstruktiver Wasserbau, Wasserwirtschaft, Energiewirtschaft, Rohrhydraulik.
1997
Promotion an der Universität Stuttgart: „Druckstoßdämpfung durch große Luftblasen in Hochpunkten von Rohrleitungen“.
1997 - 2000
Stellvertretender Abteilungsleiter beim Zweckverband Landeswasser-versorgung.
Themengebiete: Rohrleitungsbetrieb, Bauunterhaltung, hydraulische Gutachten, Fernüberwachung von Rohrleitungssystemen.
2000 - 2002
Projektleiter an der Akademie für Technikfolgenabschätzung in Baden-Württemberg.
Themengebiete: Liberalisierung Strommarkt, nachhaltige Energiewirtschaft, energiewirtschaftliche Systemanalysen, Szenariotechnik.
Sommersemester 2002
Lehrbeauftragter für „Nationale und internationale Versorgungswirtschaft“ an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen – Geislingen.
September 2002
Berufung zum Professor der Energiewirtschaft und -technik im Studiengang Energie- und Ressourcen-Management an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen - Geislingen.
Vorlesungen
- Energiewirtschaft
- Erneuerbare Energien
- Energieeffizienz
- Klimawandel
- Trinkwasserversorgung
- Projektmanagement
- Arbeitskreis „Nachhaltige Energiewirtschaft“ der Hochschulen in Baden-Württemberg
- Klimaschutzbeirat Landkreis Göppingen
- iEnEff, Initiative Energieeffizienz