
Jahrgang 1958
1985
Abschluss Dipl.-Agr.Biol. an der Universität Hohenheim
1985 - 1989
Wissenschaftl. Mitarbeiter an der Universität Hohenheim
1989
Promotion an der Universität Hohenheim
seit 1990
Firmengruppe Merckle/rationpharm (Umweltmanagementbeauftragter, Umweltbetriebsprüfer, Abfall- und Gefahrgutbeauftragter, Ausbilder "Ver-/Entsorger", leitende Stellung im Umwelt-, Sicherheits- und Transportbereich sowie Dienstleistungsbereich / Kantine, Reinigung, Wäscherei, außen- und Gartenanlagen)
seit 1995
Mitgleid im Prüfungsausschuss IHK (Ver-/Entsorger, Betriebswirt IHK)
seit 1996
Lehrbeauftragter für "Umweltverfahrenstechnik", "Entsorgung und Umweltrecht" und "Toxikologie" an der FH Sigmaringen (Studiengang Ernährungs- und Hygienetechnik, Studiengang Facility Management)
September 2002
Berufung zum Professor für Stoffstrommanagement im Studiengang Energie- und Recycling-Management an der Hochschule Nürtingen am Standort Geislingen.
Vorlesungen im Bachelorstudiengang:
- Entsorgungswirtschaft: Gewerbe und Industrie
- Projektstudium ERM
- Grundlagen des Integrierten Managements: Umwelt- und Arbeitsschutzmanagement
Vorlesungen im Diplomstudiengang:
- Abfallkonzepte
- Genehmigungsmanagement
- Ökologisches Faciltity Management
- Nationale und internationale Entsorgungswirtschaft
- Recht für integriertes Management
Vorlesungen im Diplomstudiengang IMMO:
- Ökologisches Facilitymanagement