Wie muss eine fürsorgende, frauen- wie mädchengerechte Stadtplanung aussehen?
Wo stehen wir heute und wo wollen wir in Zukunft hin?
Auf dieser Veranstaltung erfahren Sie, welche Beispiele, Expertisen und Rahmenbedingungen es gibt und haben die Gelegenheit, die Akteur*innen aus Kommunen, Politik, Zivilgesellschaft und Verbänden kennenzulernen und sich zu vernetzen.
Die Erfahrungsberichte und Projektplattformen fokussieren u.a. auf die Mobilität in der Stadt sowie spezifische Bedarfe und Nutzungsgewohnheiten in Bezug auf öffentliche Räume und Infrastruktur, insbesondere im Hinblick auf Aufenthaltsqualität, Bewegungs- und Sportmöglichkeiten sowie Sicherheit von Mädchen und Frauen und die Bedarfe von Care-Arbeitenden und Care-Empfangenden im Quartier.
Weitere Informationen zu der zweitägigen Präsenz-Veranstaltung in Bad Boll am 7. und 8 Dezember finden Sie hier.