Die LaKof BW ist die Landeskonferenz der Gleichstellungsbeauftragten an Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg und der Dualen Hochschule Baden-Württemberg.
Sie will Akademikerinnen auf dem Weg zu einer Professur an einer Hochschule für angewandte Wissenschaften oder einer Dualen Hochschule mit ihrem Angebot motivieren, unterstützen, qualifizieren und vernetzen.
Nähere Informationen erhalten Sie über info@lakof-bw.de .
Die Angebote im einzelnen:
- Das Mathilde-Planck-Lehrauftragsprogramm soll die Zahl der Professorinnen erhöhen, indem mehr Lehraufträge an Akademikerinnen vergeben werden. Akademikerinnen können pädagogische Erfahrung erwerben sowie Verbindungen zu Hochschulen knüpfen.
- In der Veranstaltung Infoabend Professur (HAW/DHBW) beraten erfahrene Professorinnen zu den Themen Berufsbild und Berufungsvoraussetzungen.
- Im Seminar Promotionsstart erhalten Frauen, die eine Dissertation anstreben, von ausgewiesenen Wissenschaftlerinnen Tipps zur Suche nach Thema, Betreuung und Finanzierung.
- Im Begleitzirkel Promotion erhatten Frauen, die bereits an ihrer Dissertation arbeiten und eine Betreuungszusage haben, von ausgewiesenen Wissenschaftlerinnen ein Jahr lang in insgesamt vier Sitzungen Tipps zur Planung, Durchführung und Abfassung ihrer Dissertation und zur Vorbereitung der Disputation.