Feierlicher Abschied

Veröffentlicht am |
Band auf der Bühne

Die Band "Prof and friends" mit HfWU-Prof Christian Arndt (Trompete) sorgte für den musikalischen Rahmen der Feier.

Absolventenverabschiedung der Fakultät Agrarwirtschaft, Volkswirtschaft und Management

NÜRTINGEN (hfwu). Die Fakultät Agrarwirtschaft, Volkswirtschaft und Management der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt (HfWU) hat in der Nürtinger Stadthalle ihre Absolventinnen und Absolventen in feierlichem Rahmen verabschiedet.
Mehr als 150 Absolventinnen und Absolventen zählt die Fakultät Agrarwirtschaft, Volkswirtschaft und Management der HfWU im Akademischen Jahr 2023-2024. Studierende der Bachelor-Studiengänge Agrarwirtschaft, Pferdewirtschaft und Volkswirtschaft, sowie der Masterstudiengänge International Management und Nachhaltige Agrar- und Ernährungswirtschaft erhielten in feierlichem Rahmen ihre Abschlussurkunden. Traditionell werden die besten Studienleistungen mit Preisen gewürdigt.
Im Bachelor-Studiengang Agrarwirtschaft gab es für Leni Stahl, Anke Kömpf und Maximilian Brühler Preise des Verbands der Agrargewerblichen Wirtschaft (VdAW), der Vereinigten Hagelversicherung (VVaG) und des Landesbauernverbands Baden-Württemberg.
Im Bachelor-Studiengang Pferdwirtschaft wurden Lea Paul, Christina Kautzmann und Lena Reim vom Forum Media Verlag ausgezeichnet. Den Forschungs- und Innovationspreis im Master-Studiengang Nachhaltige Agrar- und Ernährungs-wirtschaft erhielen Elena Beuerle und Carolina Wörner. Der Preis wird von Ehrensenator Roland Schuler gestiftet.
Die Besten im Masterstudiengang International Management waren Christina Schiffner, Shruti Jha, Akash Shadakshari und Bibiana Guerrero Alcaraz. Sie erhielten Preise von der Metabo GmbH und der Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH. Auszeichnungen für glänzende Leistungen im Bachelor-Studiengang Volkswirtschaftslehre gab es für León Krafft, Ralf Schrof und Sarah Braun. Hier kamen die Preise von der LBBW und der Mayer & Kollegen Steuerberatungsgesellschaft.
Die Festrede hielt Ehrensenator Roland Schuler. Für die musikalische Umrahmung sorgte das Ensemble „Prof and friends“.  

 

News-Suche

News-Kategorien