Mafia: Waschsalon Deutschland

Veröffentlicht am |
Waschmaschinentrommel mit Geldbündel

Geldwäsche betreibt die Mafia in Deutschland insbesondere auch in der Region Stuttgart. (Foto: CoF).

Institut Campus of Finance lädt zum “Conversation Club” am 11. Oktober in Nürtingen ein

NÜRTINGEN (hfwu). Wie gefährlich sind Mafia-Organisationen wie die kalabrische Ndrangheta für Wirtschaft und Gesellschaft? Und warum ist gerade Deutschland – und speziell auch die Region Stuttgart – inzwischen ein zentrales Operationsgebiet und zugleich Geldwäscheparadies für die Mafia? Hintergründige Einblicke in dieses brisante Thema gibt eine Veranstaltung des Instituts Campus of Finance an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) am Freitag, 11. Oktober 2024, um 18.30 Uhr.

Nicht wenige Menschen verbinden die Mafia noch immer mit Filmen wie „Der Pate“ oder gar mit folkloristischen Klischees. Tatsächlich aber ist Deutschland – und insbesondere Baden-Württemberg – längst nicht nur Rückzugsraum für Mitglieder krimineller Organisationen, sondern Operationsgebiet in Deliktbereichen wie Drogenhandel, illegale Abfallentsorgung, Schutzgelderpressung und Geldwäsche. Die kalabrische Mafia-Organisation Ndrangheta, die als besonders mächtig gilt, hat nach Erkenntnissen von Ermittlungsbehörden allein in Baden-Württemberg 170 Mitglieder. Weltweit erwirtschaftet sie rund 50 Milliarden Euro und hat inzwischen Strukturen eines Konzerns entwickelt.

Prof. Dr. Rainer Nübel, der Medien und Kommunikation u.a. am Campus of Finance lehrt, wird an diesem Abend die Teilnehmenden hinter die Kulissen dieses sehr realen Wirtschaftskrimis führen. Als langjähriger stern-Journalist recherchierte er intensiv zur Mafia, auch speziell zur Ndrangheta, und sprach dazu u.a. mit italienischen Ermittlern in Rom und Kalabrien. An seinen Impulsvortrag schließt sich ein Gespräch und eine Diskussion mit den Teilnehmenden an.

Das Institut Campus of Finance bietet MBA-Studienprogramme in den Vertiefungen Finanzen, Immobilien, Produktion, Foresight und Kommunikation an. Die Veranstaltung zum Mafia-Komplex ist der Auftakt seiner neuen Reihe „Campus Conversation Club“, in der das Institut Themen aufgreift, die spannende, teilweise auch neue Bezüge zu den Studieninhalten haben und gleichzeitig gesellschaftlich relevant sind.

Die Veranstaltung am Freitag, 11. Oktober, um 18.30 Uhr findet im HfWU-Stucksaal in Nürtingen, Neckarsteige 6-10, Raum CI2 102 statt. Anmeldung bitte unter der Mail-Adresse weidl@no spamcampusoffinance.de.      

 

News-Suche

News-Kategorien