Du erhältst die Auszeichnung "Zertifizierte*r Tutor*in der HfWU" am Ende des gestuften Tutor*innenprogramms der HfWU. Hierfür ist die Teilnahme an allen drei Bausteinen und eine Gesamtsumme von mind. 25 Arbeitseinheiten (AE) erforderlich. Die unterschiedlichen Mindest-Arbeitseinheiten je Baustein sowie inhaltliche Details entnimmst Du bitte den Unterseiten.
Wann (d. h. in welchem Semester) Du an welchem Programmbaustein teilnimms, entscheidest Du. Idealerweise beginnst Du mit Baustein 1. Das Programm endet mit einem Abschlussgespräch.
Teilweise kannst Du Dir zusätzlich zur Auszeichnung ein qualifiziertes Zeugnis durch Deine betreuende Fakultät ausstellen lassen. Dazu musst Du Dein Tutorium i.d.R. standardisiert evaluieren. Die standardisierte Evaluation Deines Tutoriums findet am Semesterende über neo statt.
Das Tutor*innenprogramm wird vollständig von der HfWU finanziert, weshalb die Teilnahme für Dich kostenfrei ist.