Die 6. Auflage der „Hochschule 50+“ startet am 2. März. Die Vortragsreihe, organisiert vom Stadtseniorenrat Geislingen in Kooperation mit der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU), befasst sich in diesem Jahr mit Mobilität und Gesundheit.
Vom 2. bis zum 4. März öffnet die „Hochschule 50+“ wieder ihre Tore. Mobil beginnt der erste Tag. Dr. Micha Alexander Lege, Geschäftsführer der Wiemann Winz GmbH referiert über schwimmende Kisten und fliegende Fische: Logistik in der globalisierten Welt. Am Nachmittag spricht Prof. Dr. Stefan Reindl über die Automobile Zukunft.
Am 2. Tag fragt Prof. Dr. Andreas Schuler: "(Wie) werden wir immer älter? Nachmittags werden in Kleingruppen aktuelle Fragen zu Gesundheitsthemen bearbeitet. Der letzte Tag der Hochschule 50+ ist traditionell der Exkursionstag. Dieses Jahr begeben sich die Teilnehmer auf die Spuren Sebastian Kneipps nach Bad Wörishofen.
Die Tagungsgebühr beträgt 60 Euro für drei Tage (55 Euro für Mitglieder des Geislinger Stadtseniorenrats), für den einzelnen Tag 15 Euro. Karten gibt es ab dem 9. Februar bei der Geislinger Zeitung (Hauptstraße 38) und bei der Kreissparkasse am Sternplatz (Stuttgarter Straße 76) in Geislingen.