Studium generale - The Great Green Wall
Datum und Veranstaltungsort: 19.10. – 19.10.2022 | 19:30 - 21:00 (online) | Online | Termin für Kalender exportieren (iCal .ics)



- Growing a New World Wonder - The Gambian Part
19:30 Begrüßung und Einführung
Prof. Dr. Christian Arndt, Leiter Zentrum für Nachhaltige Entwicklung der HfWU (ZNE)
19:45 Impuls-Vortrag
Kemo Fatty, Head of Community Engagement bei der Organisation Civic
20:10 Impuls-Vortrag
Clara Schweizer, Klimaaktivistin Fridays For Future
20:30: Diskussion
20:55: Abschluss und Dank
Prof. Dr. Christian Arndt, HfWU
Weitere Infos folgen.
Diese Veranstaltung ist online und in englischer Sprache.
Anmeldung:
Wir bitten um Ihre Anmeldung zur Online-Veranstaltung über das Webformular auf der Homepage des Studium generale.
Der Zoom-Einwahl-Link wird rechtzeitig vorher den angemeldeten Personen per E-Mail zugeschickt.
Download Einführung ins Zoom Meeting (PDF)
Mit freundlicher Unterstützung: Referat für Technik und Wirtschaftsethik (rtwe)
Fotoaufnahme: Während dieser Veranstaltung können im Auftrag der Hochschule Foto- oder Filmaufnahmen erstellt und gegebenfalls in Publikationen oder in Online-Medien der Hochschule veröffentlicht werden.