Bei der 2. IBA-School vom 7. bis 12. Oktober beschäftigen sich rund 80 Studierende aus Deutschland, Malawi, Chile, Argentinien und Österreich unter dem Motto "The Future will be bright and shiny" in der Kirche St. Maria im Stuttgarter Gerberviertel. Die HfWU Nürtingen-Geislingen wird sich mit dem Landschaftsraum des Hafenareals am Neckar und dem Mobilitätspunkt der S-Bahn Station Goldberg auseinandersetzen. Die IBA-School tritt auch in einen öffentlichen Dialog mit den morgendlichen Impulsreferaten jeweils um 9 Uhr und der Präsentation der Ergebnisse mit anschließender Ausstellungseröffnung am Freitag um 18 Uhr.
Weitere Informationen über:
facebook.com/ibaschoolstuttgart oder info@iba-school-stuttgart.de