
25jährige Berufserfahrung im Finanzwesen, Banking und Corporate Treasury der BMW Group, u.a. der CEO der BMW Bank GmbH und Group Treasurer der BMW AG. Seit 2007 selbständiger Autor, Dozent und Berater.
Ernennung zum Honorarprofessor an der HfWU (2017)
Berufung auf eine Gastprofessur an der HfWU
Lehraufträge an der L MU München, Hochschule Würzburg-Schweinfurt und Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) in den Fächern Automobile Finanzdienstleistungen und Risikomanagement.
Autor von Fachbeiträgen und Herausgeber des „Handbuch Automobilbanken - Finanzdienstleistungen für Mobilität“.
Financial Services
Finanz- und Mobilitätsdienstleistungen
Ausgewählte Themen im Controlling
Ausgewählte Themen
Vorträge:
Digitalisierung bei den Autobanken, Frühjahrstagung des BVFL am 25.3.2017 in Nürnberg
Chancen und Risiken in der Automobilfinanzierung - eine aktuelle Bewertung, Tagung des Bankenfachverbandes zur Zukunft der Kfz-Finanzierung am 10.10.2017 in Berlin
Leasing And Financing-Drivers For Success In The Car Industry", European Business School, Oestrich-Winkel, Feb.9, 2011
Management von Chancen und Risiken für Automobilzulieferer", Strategieforum Automobilzulieferer, 6. Euroforum-Konferenz, Stuttgart,31. Januar 2012
Automotive Financial Services - A Success Story, European Business School, Oestrich-Winkel, Feb.8, 2012
Von der Finanz- zur Mobilitätsdienstleistung: Wie kann der Handel profitieren? Leipzig, 3. Juni 2014
Die Zukunft der Autobanken in der Perspektive digitaler Megatrends, Market and Innovation Event 2015 - afb Application Services, München, 21. Mai 2015
Auswahl der letzten Jahre:
* Stenner, F.(2017): Risikofaktoren überprüfen, in. Kfz betrieb, Heft 9, S 28-29
* Stenner, F.(2017): Finanzdienstleistungen im Autohaus, in: Autohaus-Management (Hrsg. Stefan Reindl), 4. Aufl. 2017, S. 153 - 167
* Stenner, F.(2018): CASE“ verändert auch das Geschäftsmodell der Autobanken, in: finance business next 21.02.18
www.financebusiness.afb.de/2018/02/21/geschaeftsmodell-der-autobanken
* Stenner, F. mit Wimmer, K.(2017):MaRisk-Novelle 2017 Geschäftsmodelle vor neuen Herausforderungen, in: msgGillardon News 1/18, S. 18-22
* Stenner, F.: Diesel im freien Fall, in: kfzbetrieb, Heft 7/2018, S. 20-21
* Stenner, F.: Das rollende Smartphone, in: kfzbetrieb, Heft 15/2018, S.36-37
*Stenner, F. mit Wimmer, K.: Geschäftsmodelle auf dem Prüfstand – Beispiel Autobanken, in: FLF, Heft 3/2018 S. 124-127
* Stenner, F.: Die Mobilitätsdienstleister, in: kfzbetrieb Heft 6/2019, S. 29-40
* Stenner, F.. Gefragte Flatrates, in: kfzbetrieb Heft 13/2019, S.36-37
* Stenner, F.: Flatrates für automobile Mobilität liegen im Trend, in: afb finance business next 05.04.2019 www.financebusiness.afb.de/2019/04/05/flatrates-fuer-automobile-mobilitaet/
*Stenner, F: Finanz- und Mobilitätsdienstleistungen im Wandel – ein Start-up gibt Gas. Interview mit N. Polleti, in FLF Heft 4/ 2019 (02.07.2019) S. 25 – 27
* Stenner, F.: Automobil am Ball bleiben, in Kfzbetrieb, Heft 33-34/2019, S. 20-21
* Stenner, F.: Autobanken in Bestform für neue Mobilitätsservices, in FLF Heft 5/2019 S. 24-26
* Stenner, F.: Günstig ist nicht gleich gut, in Kfzbetrieb, Heft 13/2020, S. 40-41
* Stenner, F.: Autobanken: In schwierigem Fahrwasser, in Kfzbetrieb Heft 22-23/2020 , S. 40-41
* Stenner, F.: Risikomanagement - Lieber nicht spielen, in: Kfzbetrieb, Heft 7-8/2021, S. 71-72
* Stenner, F.: Autobanken – Bleibt das Geschäftsmodell profitabel? in: bm bank und markt, Heft 9, 2021 S.37- 41
* Stenner, F.: Wo Finanz-Joint-Ventures im Autobereich Sinn machen, in: Springer professional, 24.05.2022
Automobilwirtschaft, Best Practice, Online Artikel
* Stenner, F.:Kaufentscheidung in der Autofinanzierung im Wandel, FLF, Heft 5, 2022, S.12-13