Marie Glück, Jahrgang 1987, ist Projektmitarbeiterin im Referat Nachhaltige Stadtentwicklung der Stadt Ludwigsburg. Sie studierte Volkswirtschaftslehre, nachhaltige Entwicklung und die gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen (CSR) in Nürtingen, Grahamstown (Südafrika) und Madrid (Spanien). Als Projektmitarbeiterin bei der Stadt Ludwigsburg kann sie ihre Leidenschaft für Nachhaltigkeit, ihre fachliche Erfahrung durch ihre Tätigkeit als Beraterin für CSR und Nachhaltigkeit sowie ihre Organisations- und Kommunikationsfähigkeiten perfekt kombinieren. Um ihre Expertise weiterzugeben und nachhaltigkeitsrelevante Fragestellungen zu reflektieren und untersuchen, ist Marie Glück Lehrbeauftragte für Nachhaltigkeit an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen.
Seminar Empirische Analysen
Nachhaltige Entwicklung
Nachhaltige Stadtentwicklung
Bürgerbeteiligung
Innovationen
Corporate Social Responsibility (CSR)
Verantwortung, Lieferkette, Umweltschutz,
Internationale Entwicklungszusammenarbeit, Menschenrechte
Nachhaltige Ideen und StartUps
Verantwortungsvoller Lebensstil
Glück, M.; Rohland, R., 2016: Berufseinstieg CSR: “Bewerbern empfehle ich dringend, ihr Netzwerk zu pflegen und zu erweitern”, unter: www.nachhaltigejobs.de/m/berufseinstieg-csr-bewerbern-empfehle-ich-dringend-ihr-netzwerk-zu-pflegen/16836922 (abgerufen am 10.04.2016)
Glück, M.; Hildebrandt, A., 2015: Am Scheideweg: So möchte die Generation Y heute Arbeit finden, unter: www.huffingtonpost.de/alexandra-hildebrandt/am-scheideweg-so-moechte-generation-y-arbeit-finden_b_8881402.html (abgerufen am 10.04.2016)
Glück, M., 2015: Mehr Verantwortung wagen, unter: www.sozialeverantwortung.info/csr/mehr-verantwortung-wagen (abgerufen am 10.04.2016)
Baisch, F.; Glück, M., 2011: Freundschaften, die sich für alle auszahlen. In: io management, Juli/August 2011, S. 38-41