Herdenschutztag

Datum und Veranstaltungsort: 07.06. – 07.06.2024 | 8:30 Uhr - 14:00 Uhr | "Alte Turnhalle" CI6, Zugang über Heiligkreuszstraße | Termin für Kalender exportieren (iCal .ics)

Eine Investition in die Zukunft zum Schutz der Tiere

Anlässlich des 75. Jubiläums der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen lädt die Projektgruppe Herdenschutzmanagement zu dem ersten Herdenschutztag in Nürtingen ein. Der Herdenschutztag ermöglicht einen Einblick in die bereits erforschten Gebiete, wird aber auch für Neulinge eine wegführende Anlaufstelle sein. Das Ziel wird sein fundiertes Fachwissen zusammen mit den entsprechenden Ansetzen der Realisierung zu vermitteln. Die gewählten Experten werden Sie durch Ihre Fachgebiete führen und bewährte Praktiken und Erkenntnisse mit Ihnen teilen.

Die Vorträge werden fachlich und praxisorientiert gestaltet, um Innovationen und Entwicklungen in den Bereichen Zaunbau, Herdenschutzhunde, Beutegreifer und Maßnahmen zum Schutz von Herden zu erläutern. Um zukünftig weiterhin Ansprechpartner zu garantieren, werden verschiedenste Austeller für Sie geladen sein, diese präsentieren eine breite Palette von Lösungen und bewährten Methoden.
Ab 8:30 Uhr wird die alte Turnhalle für alle Teilnehmer geöffnet sein, die ersten Vorträge Starten ab 9:00 Uhr. Die Anmeldung ist online über die E-Mail-Adresse herdenschutztag.hfwu@no spamgmail.com möglich (Anmeldeschluss am 3.6.2024). Der Herdenschutztag ist interaktiv gestaltet.
Ende der Veranstaltung wird um 14:00 Uhr sein.

 

Programmablauf Herdenschutztag 7.6.2024

9:00 Uhr     Beginn der Veranstaltung und Grußwort (Umweltministerium und Rektorat HfWU)
9:30 - 10:15 Uhr     

Herr Bernhard Bolkart (Präsident BLHV)
„Die Sicht des BLHV auf die Wolfsituation in Baden-Württemberg und die aktuellen Entwicklungen“

10:15 - 11:00 Uhr Herr Dr. Micha Herdtfelder (FVA)
„Aktuelles über Wölfe und Herdenschutz in Baden-Württemberg“
11:00 - 12:30 Uhr   Besuch Informationsstände 
12:30 - 13:15 Uhr      

Herr Andreas Schiess (AGRIDEA)
„Herdenschutz Schweiz-Elektrozäune als effiziente Schutzmaßnahme“

13:15 - 14:00 Uhr Frau Stefanie Morbach (LIFEstockProtect)
„Herausforderung Herdenschutz - Praxisbetriebe im Fokus“
14:00 Uhr Offizielle Verabschiedung

Hier finden Sie die Vorträge von Herrn Schiess, Herrn Dr. Herdtfelder und Frau Morbach als Download:

AGRIDEA_Schiess_Herdenschutztag_2024

FVA_Herdtfelder_Herdenschutztag_2024

LIFEstockProtect_Morbach_Herdenschutztag_2024