![](/typo3conf/ext/in2template/Resources/Public/Images/placeholder.jpg)
Prof. Dr.
Iris Beuerle
Honorarprofessorin
Beruf
Ausbildung als Bankkauffrau bei der Calwer Volksbank eG |
Assistentin an der HfWU bei Professor Dr. Eduard Mändle für die Bereiche Hochschulleitung und Genossenschaftswesen |
über 25 Jahre in wohnungswirtschaftlichen Verbänden (VNW und vbw) |
seit 2019 Verbandsdirektorin im vbw Verband baden-württembergischer Wohnungs- und Immobilienunternehmen e.V., Stuttgart |
Ernennung zur Honorarprofessorin an der HfWU 2022 |
Studium
Betriebswirtschaftsstudium an der HfWU |
Berufsbegleitendes Masterstudium an der Hochschule München zum Master of community development |
Berufsbegleitende Promotion zum Dr. rer. pol. an der HafenCity Universität Hamburg (HCU) |
- Wohnungspolitisches Kolloquium
- Ausgewählte Themen in der Wohnungswirtschaft
Engagement HfWU
- Stellv. Vorsitzende des Kuratoriums des „Freundeskreises Immobilienwirtschaft“ der HfWU, einer Stiftung, die gezielt den Studiengang Immobilienwirtschaft am Hochschulstandort Geislingen unterstützt
- Mitglied am IfK, Institut für Kooperationswesen an der HfWU
Der vbw verleiht jährlich den vbw-Immo-Preis für die besten Abschlussarbeiten im Studiengang Immobilienwirtschaft an der HfWU.
Bücher
- Beuerle, I./Mändle E./Mändle, M. (2022): Grundriss der Wohnungsgenossenschaften, in Mändle, M. (Hrsg.) Handbuch Immobilienwirtschaft, S. 587-676. Freiburg
- Beuerle. I./Brahms, S. (2022): Sozialmanagement und Quartiersentwicklung in Wohnungsunternehmen, in Mändle, M. (Hrsg.) Handbuch Immobilienwirtschaft, S. 677-768. Freiburg
- Beuerle, I. (2014): Wohnungsgenossenschaften im gesellschaftlichen Wandel. Berlin
- Beuerle, I., Petter, S. (2007): Sozialmanagement in Wohnungsunternehmen. Hamburg
- Beuerle, I., Mändle, E. (2005): Unternehmensführung in Wohnungsgenossenschaften. Hamburg
Beiträge in Sammelwerken
- Beuerle, I. (2015): Genossenschaftsprinzipien als Potenziale der Wohnungsgenossenschaften im gesellschaftlichen Wandel, in Fritz, R. et al (Hrsg.) Festschrift für Jürgen Keßler, S.101-109. Hamburg
- Beuerle, I. (2014): Sozialunternehmertum aus wohnungsgenossenschaftlicher Perspektive, in: Brinkmann. V. (Hrsg.) Sozialunternehmertum, S.237-249. Baltmannsweiler
- Beuerle, I. (2013): Förderberichte in Wohnungsgenossenschaften in Brazda, J. et al (Hrsg.) Genossenschaften im Fokus einer neuen Wirtschaftspolitik, Teilband 2, S. 577-583. Wien
- Beuerle, I. (2011): Mitgliederförderung in Wohnungsgenossenschaften als Beitrag zur ökosozialen Entwicklung des Gemeinwesens in Elsen, S. (Hrsg.) Solidarische Ökonomie und die Gestaltung des Gemeinwesen- Perspektiven und Ansätze der ökosozialen Transformation von unten. Neu-UIm
- Beuerle, I. (2011): Sozialmanagement in Wohnungsunternehmen in Mändle E. und Mändle, M. (Hrsg.) Wohnungs- und Immobilien-Lexikon, S. 1492-1494. Freiburg
- Beuerle, I. (2009): Sozialmanagement als Instrument der Mitgliederförderung in Wohnungsgenossenschaften in Rösner, H. u.a. (Hrsg.) Neue Kölner Genossenschaftswissenschaft Band 5, Teilband 2, S.347-357. Berlin
- Beuerle, I. (2009): Möglichkeiten, Grenzen und Handlungsansätze der Partizipation in Wohnungsgenossenschaften in Mändle, M. (Hrsg.) Beiträge zum Kooperationswesen, Schriften des Instituts für Kooperationswesen an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen Geislingen, S.81-105. Hamburg
- Mändle, E., Kostka, G., Beuerle, I. (1997): Seniorengenossenschaften – Genossenschaften für seniorenfreundliches Wohnen eG. Nürtingen
- Beuerle, I. u. Mändle, E. (1997): Unternehmens-(Rechts-)formen in der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft, in Wohnungs- und Immobilienlexikon, Mändle/Galonska (Hrsg.), S. 845 ff. Hamburg
- Brazda, J., Beuerle, I, Laurinkari, J. (1996): Internationale Aspekte des Genossenschaftswesens, ADG Studientexte, Lektion 6, Akademie Deutscher Genossenschaften e.V, Montabaur
Zahlreiche Beiträge in Periodika und Vorträge