
Beratungskonzept
Themen, Anliegen
- Allgemeine Studienberatung in Geislingen (z.B. persönliche Anliegen, Probleme im Studium, Schwierigkeiten beim Lernen,Prüfungsangst u.v.m.)
- Beratung zum wissenschaftlichen Arbeiten in Geislingen
- Fakultätsübergreifende Beratung von Studierenden mit Behinderungen und / oder chronischen Erkrankungen (z.B. bei Fragen zum Thema Nachteilsausgleich und bei Schwierigkeiten im Studium)
- Beratung von Studieninteressierten
Beratungsverständnis
Du und dein Anliegen bestimmen den Verlauf des Beratungsprozesses. Vielleicht hast du den Überblick im Informationsdschungel verloren: dann kann ich als Lotsin fungieren und dich in deiner Orientierungs- und Entscheidungsphase begleiten. Oder du suchst nach Unterstützung, um neue Perspektiven auf dein persönliches Anliegen zu gewinnen, deine eigenen Ressourcen zu reaktivieren und passende Lösungen sowie Handlungsstrategien zu entwickeln. Unabhängig vom Anliegen ist das übergeordnete Ziel der Beratung, dich in deiner persönlichen und akademischen Autonomie zu stärken.
Beratungshintergrund
Bachelor: Erziehungswissenschaft
Master: Bildung und Erziehung: Kultur – Politik – Gesellschaft
Aktuell: Seit 2024 Weiterbildung zur Transaktionsanalytischen Beraterin nach DGTA