
Lebenslauf
Seit 2009
Vorsitzender der Jury des Immobilien Marketing-Award
Seit 2010
Veröffentlichung der empirischen Studie „MARKTMONITOR IMMOBILIEN“ in Zusammenarbeit mit Immowelt
Seit 2005
Schriftenleiter der immobilienwirtschaftlichen Fachzeitschrift „Immobilien Professional“ des IVD-Süd
2004/2005
Forschungssemester in Sydney
Seit 2003-2021
Editorial Board der Zeitschrift für Immobilienökonomie (ZIÖ) der Gesellschaft für immobilienwirtschaftliche Forschung (GIF)
Seit 2003
Präsentation zahlreicher wissenschaftlicher Papers bei der Jahrestagung der ARES (American Real Estate Society) der ERES (European Real Estate Society) und der PRRES (Pacific Rim Real Estate Society).
Seit 01/03
Mitglied in der Jury des Immobilien Marketing-Award
Seit 2001
Organisation von Gastdozenturen von Wissenschaftlern aus England, den USA und Australien sowie reger wissenschaftlicher Austausch und gemeinsame Veröffentlichungen
1999
Berufung auf den Lehrstuhl für Immobilienmarketing und Maklerwesen an der Hochschule Nürtingen - Nürtingen University
1999
Ruf an Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (abgelehnt)
1998-2004
In der Funktion als Vorsitzender des RDM-Bundesfachausschußes „Marketing/Betriebswirtschaft“ umfassende Begleitung der Immobiliendatenbank „Immonet“ (www.immonet.de ) und intensive Auseinandersetzung mit eMarketing-Fragestellungen
1998 - 1999
Lehrauftrag an der Hochschule Nürtingen - Nürtingen University
1998 - 2003
Vorsitzender des RDM-Bundesfachausschußes „Marketing/Betriebswirtschaft“ des RDM-Deutschland.
1997 - 2001
Ständiger redaktioneller Mitarbeiter des Branchen-Informationsdienstes „Immobilienwirtschaft heute“ (IWh)
1996-2001
Lehrauftrag an der Fachhochschule München am Fachbereich 10 BWL
1996-1998
Mitglied im Gründungsfachbeirat der Expo Real, der Messe München
1996
Auszeichnung der Dissertation mit dem Forschungspreis der Universität der Bundeswehr
Seit 1995
Lehrbeauftragter der Deutschen Immobilien Akademie (DIA)
Seit 01/96
Institutsleiter des IVD Institut - Gesellschaft für Immobilienmarktforschung und Berufsbildung mbH
1995 - 2003
Tätigkeit im Fachbeirat der Münchner Immobilienmesse „Immofair“ der Messe München
1995 - 1999
Mitglied im Prüfungsausschuß für die „Fachwirte der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft“ der IHK München und Oberbayern
1995 - 2005
Schriftenleiter der immobilienwirtschaftlichen Fachzeitschrift „Bayern Aktuell“ des RDM-Bayern (heute IVD-Süd)
Seit 01/95
Mitautor der im C.H. Beck Verlag erscheinenden zweibändigen Loseblattsammlung „Rechtshandbuch Immobilien“
1994 -1999
Stellvertretender Geschäftsführer des Rings Deutscher Makler (RDM), Landesverband Bayern und der RDM-Bayern GmbH Institut für Immobilienmarktforschung und Berufsförderung
02/91 - 03/95
Promotion zum Dr. rer. pol.; Thema der Dissertation: Aushandlungsprozesse zwischen Unternehmen und Verwaltungen im Bereich Umweltschutz und speziell bei Altlastensanierungen
11/90 - 09/94
Tätigkeit als Referent in einer Stabsabteilung der BASF AG im Bereich Marktkommunikation/Corporate Identity
11/84 - 08/90
Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Ludwig-Maximilians-Universität München
04/87 - 04/90
Studienbegleitende Tätigkeit an der Universität der Bundeswehr in Neubiberg
07/83 - 09/84
Wehrdienst beim Jagdbombergeschwader 49 (Fürstenfeldbruck) als Stabsdienstsoldat
- Akademie der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft Baden-Württemberg
- Akademie Deutscher Genossenschaften – adg, Schloss Montabaur
- AWI
- Bayer. Ziegelindustrieverband
- BBA - Akademie der Wohnungswirtschaft e.V., Berlin
- Bundesfachverband Wohnungsverwalter
- Deutsche Immobilienakademie (DIA)
- EIPOS
- Euroforum Deutschland
- Euroforum Schweiz
- IHK für München und Oberbayern
- IIR
- Institut für Städtebau
- LBS Bayern
- LBS Baden-Württemberg
- LBSI Hessen Thüringen
- Ostdeutscher Sparkassen- und Giroverband
- Management Circle
- Österreichischer Verband der Immobilientreuhänder ÖVI
- Ring Deutscher Makler
- Royal Institution of Chartered Surveyors (RICS)
- Siedlungswerk Baden e.V.
- Siedlungswerk GmbH, Stuttgart
- Sparkassenakademien (Sparkassenakademie Baden-Württemberg, Ostdeutscher Sparkassen- und Giroverband u.a.)
- Bayerische Sparkassen Immobilien GmbH
- Siedlungswerk GmbH
- Steuerberaterverband Westfalen-Lippe e.V.
- Techem AG
- Verband bayerischer Wohnungsunternehmen
- Verband der Kalksandsteinindustrie Bayern
- Verband bay. Wohnungsunternehmen VdW
- Verband deutscher Immobilienverwalter (DDIV)
- Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V. Hamburg - Mecklenburg-Vorpommern - Schleswig-Holstein
- VWA-Freiburg
- Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein (WAK Kiel)
- Wüstenrot
- Zahlreiche Inhouse-Seminare
Sie suchen noch ein Thema für ihre Abschlussarbeit?
Bitte informieren Sie sich über den angebotenen PDF-File.
Bachelor-Masterarbeiten-Themen - Prof. Dr. Stephan Kippes
Sonstige Tätigkeiten
Seit 01/95
Mitautor der im C.H. Beck Verlag erscheinenden zweibändigen Loseblattsammlung „Rechtshandbuch Immobilien“
Seit 01/95
Schriftenleiter der immobilienwirtschaftlichen Fachzeitschrift „Bayern Aktuell“ des RDM-Bayern heute „Immobilien Professional“ des IVD-Süd
Seit 1995
Lehrbeauftragter der Deutschen Immobilien Akademie (DIA)
1995 - 2003
Tätigkeit im Fachbeirat der Münchner Immobilienmesse „Immofair“ der Messe München
1995 - 1999
Mitglied im Prüfungsausschuß für die „Fachwirte der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft“ der IHK München und Oberbayern
1996 - 1999
Lehrauftrag an der Fachhochschule München am Fachbereich 10 BWL
1996-1998
Mitglied im Gründungsfachbeirat der Expo Real, der Messe München
1996
Auszeichnung der Dissertation mit dem
1997 - 2001
Ständiger redaktioneller Mitarbeiter des Branchen-Informationsdienstes „Immobilienwirtschaft heute“ (IWh)
1998 - 2005
Vorsitzender des RDM-Bundesfachausschußes „Marketing/Betriebswirtschaft“ umfassende Begleitung der Immobiliendatenbank „Immonet“ (www.immonet.de) und intensive Auseinandersetzung mit eMarketing-Fragestellungen
1998 - 1999
Lehrauftrag an der Hochschule Nürtingen
Forschungspreis der Universität der Bundeswehr
Seit 2003
Mitglied im Herausgeberbeirat der Zeitschrift für Immobilienökonomie der Gesellschaft für immobilienwirtschaftliche Forschung (GIF)
Seit 2003
Mitglied in der Jury des Immobilien Marketing-Award
1. Forschungsprojekt zur "Relevanz von Umweltschutz-Aspekten bei der Vermarktung von Wohnimmobilien“
gemeinsam mit Prof. Chris Eves, Professor of Property Economics, School of Urban Development, Queensland University of Technology. Hierbei wurde Primärdatenmaterial aus Neuseeland mit einer aktuellen deutschlandweiten Untersuchung von Prof. Stephan Kippes verglichen.
2. Empirisches Forschungsprojekt „Problemimmobilien“
Die Vermarktung von Problemimmobilien ist eine der komplexesten immobilienwirtschaftlichen Aufgaben. Patentlösungen zur Vermarktung von Problem-Immobilien gibt es nicht. Aber es gibt Möglichkeiten Probleme zu reduzieren und damit die Vermarktungschancen deutlich zu verbessern. Probleme können einerseits durch eine ausgefeilte Zielgruppenwahl und eine professionelle Kommunikationsstrategie gelöst werden. Zum anderen kann man Probleme teilweise durch bauliche Maßnahmen in den Griff bekommen. Grundgedanke hier: Wie kann die Immobilie durch kleinere bauliche Maßnahmen – entweder des Eigentümers oder des späteren Käufers – weiter aufgewertet werden um so die Vermarktung zu erleichtern?
3. Projekt Analyse von Wohnflächenberechnung
Schon lange wird speziell von Endverbrauchern immer wieder kritisiert, dass die gesamte Wohnflächenberechnung im Rahmen der Immobilienvermarktung durch eine chaotische, für den Endverbraucher – wie auch gelegentlich für den Profi – kaum nachvollziehbare Vielzahl an unterschiedlichen Berechnungsvarianten geprägt ist.
Die gif hat im Bereich Gewerbeimmobilien mit ihren Flächenberechnungsvorgaben wichtige Akzente gesetzt. Bei der Wohnflächenberechnung in der Immobilienvermarktung besteht hier noch ein wichtiger Analysebedarf.
Forschungsdesign: Es wurde auf der Basis einer Vielzahl von zufällig ausgewählten Exposés analysiert werden, inwieweit es Abweichungen bei der Flächenberechnung in den Marketing-Unterlagen von Immobilienunternehmen jedweder Couleur wie auch Privatanbietern gibt.
Die Untersuchung wurde mit freundlicher Unterstützung der gif durchgeführt.
4. Internet-Branchenstudie „Hausverwalter“
Projekt und darauf aufbauend Internet-Branchenstudie „Hausverwalter“ bei der u.a. die Internet-Auftritte der Immobilienverwalter-Branche grundlegend analysiert wurden
5. Forschungsprojekt zur "Relevanz von Umweltschutz-Aspekten bei der Vermark-tung von Wohnimmobilien"
Forschungsprojekt zur "Relevanz von Umweltschutz-Aspekten bei der Vermarktung von Wohnimmobilien" so lautet ein Projekt das gemeinsam von mir und Prof. Chris Eves, Pro-fessor of Property Economics, School of Urban Development, Queensland University of Technology durchgeführt wurde. Hierbei wurde Primärdatenmaterial aus Neuseeland, wo Prof. Eves bis Frühjahr 09 lehrte mit einer aktuellen deutschlandweiten Untersuchung von Prof. Stephan Kippes verglichen.
6. Marktmonitor Immobilien 2010
Umfassende bundesweite empirische Untersuchung im Zusammenarbeit mit der IM-MOWELT AG.
Im Rahmen einer groß angelegten repräsentativen Studie werden zentrale Fragestellungen des aktuellen Immobilienmarktes untersucht. Erste Ergenisse wurden in einem Paper bei der Tagung der European Real Estate Society (ARES) vorgestellt.
Die Ergebnisse wurden in einem Paper unter dem “Public awareness of ‘green’ and ‘energy efficient’ residential property - an empirical project carried out on data from the Immowelt program”, bei der Jahrestagung der European Real Estate Society (ERES) vorgestellt.
Die gesamte Studie kann unter www.marktmonitor-immobilien.de kostenlos heruntergeladen werden.
7. Marktmonitor Immobilien 2011
Umfassende bundesweite empirische Untersuchung im Zusammenarbeit mit der IM-MOWELT AG
Im Rahmen einer groß angelegten repräsentativen Studie werden zentrale Fragestellungen des aktuellen Immobilienmarktes untersucht. Erste Ergenisse wurden in einem Paper bei der Tagung der American Real Estate Society (ARES) vorgestellt.
Die gesamte Studie kann unter www.marktmonitor-immobilien.de kostenlos heruntergeladen werden.
8. Empirisches Forschungsprojekt „Problemimmobilien“
Die Vermarktung von Problemimmobilien ist eine der komplexesten immobilienwirtschaftlichen Aufgaben. Patentlösungen zur Vermarktung von Problem-Immobilien gibt es nicht. Aber es gibt Möglichkeiten Probleme zu reduzieren und damit die Vermarktungschancen deutlich zu verbessern. Probleme können einerseits durch eine ausgefeilte Zielgruppenwahl und eine professionelle Kommunikationsstrategie gelöst werden. Zum anderen kann man Probleme teilweise durch bauliche Maßnahmen in den Griff bekommen. Grundgedanke hier: Wie kann die Immobilie durch kleinere bauliche Maßnahmen – entweder des Eigentümers oder des späteren Käufers – weiter aufgewertet werden um so die Vermarktung zu erleichtern?
Ergebnisse hierzu wurden in einem Paper bei der Jahrestagung 2012 der European Real Estate Society (ERES) vorgestellt.
9. Marktmonitor Immobilien 2012
Umfassende bundesweite empirische Untersuchung im Zusammenarbeit mit der IMMOWELT AG
Im Rahmen einer groß angelegten repräsentativen Studie werden zentrale Fragestellungen des aktuellen Immobilienmarktes untersucht. Erste Ergebnisse wurden in einem Paper bei der Tagung der American Real Estate Society (ARES) vorgestellt.
Die gesamte Studie kann unter www.marktmonitor-immobilien.de kostenlos heruntergeladen werden.
10. Marktmonitor Immobilien 2013
Umfassende bundesweite empirische Untersuchung im Zusammenarbeit mit der IMMOWELT AG
Im Rahmen einer groß angelegten repräsentativen Studie werden zentrale Fragestellungen des aktuellen Immobilienmarktes untersucht. Erste Ergebnisse wurden in einem Paper bei der Tagung der American Real Estate Society (ARES) vorgestellt.
Die gesamte Studie kann unter www.marktmonitor-immobilien.de kostenlos heruntergeladen werden.
11. Marktmonitor Immobilien 2014
Umfassende bundesweite empirische Untersuchung im Zusammenarbeit mit der IMMOWELT AG
Im Rahmen einer groß angelegten repräsentativen Studie werden zentrale Fragestellungen des aktuellen Immobilienmarktes untersucht. Erste Ergebnisse wurden in einem Paper bei der Tagung der American Real Estate Society (ARES) vorgestellt.
Die gesamte Studie kann unter www.marktmonitor-immobilien.de kostenlos heruntergeladen werden.
12. Marktmonitor Immobilien 2015
Umfassende bundesweite empirische Untersuchung im Zusammenarbeit mit der IMMOWELT AG
Der Marktmonitor Immobilien 2015 ist derzeit in Vorbereitung
Präsentation wissenschaftlicher Papers bei der Jahrestagung der ARES (American Real Estate Society), der ERES (European Real Estate Society) und sowie der PRRES (Pacific Rim Real Estate Society)
Externe Links
- Tagung „15. IIR Immobilienstandort München"
- MARKTMONITOR IMMOBILIEN
- Statistikportal Statista