IF-Alumna Theodora Chatzipavlidis: Firmengründerin und Philosophia

Veröffentlicht am |
Theodora Chatzipavlidis

Wer an das Vorurteil glaubt, dass sich in der Finanzwelt nur nerdige Langweiler tummeln, sollte Theodora Chatzipavlidis kennenlernen.

Die 28-Jährige hat an der HfWU Internationales Finanzmanagement studiert und anschließend an der Hochschule noch den Master in International Finance gemacht. Und entgegen erster Vorbehalte ihre Liebe für die Finanzwelt entdeckt. Doch Zahlen sind längst nicht ihre einzige Leidenschaft. Mit ihrer Begeisterung für tiefgründige Themen, Tanzen, Musizieren, fremde Kulturen und ihrem Drang, etwas zu bewegen, hat sie sich nicht nur beruflich als erfolgreiche Unternehmerin etabliert, sondern inspiriert auch durch ihre zahlreichen Projekte.

Eine ihrer Leidenschaften ist das Start-up „Velout“, dass sie gemeinsam mit zwei Mitstreitern gegründet hat. Die App bringt Menschen zusammen, die als Alleinreisende einen Reisepartner suchen – ein Bedürfnis, das Chatzipavlidis aus eigener Erfahrung kennt. Unterstützt wurde sie dabei von „Zukunft gründen“ (ZuG), die mit Coaching und Beratung entscheidend zur Verwirklichung ihrer Idee beitrug. Trotz der anstrengenden Entwicklungsphase sieht sie die Selbstständigkeit als Freiheit und Chance für persönliches Wachstum.

Neben ihrer Arbeit als Gründerin und Unternehmerin teilt Chatzipavlidis ihre Gedanken in ihrem Podcast „Philosophia“, wo sie über Themen wie Selbstreflexion und persönliche Entwicklung spricht. Auch als Lehrbeauftragte an ihrer alten Hochschule bleibt sie der HfWU eng verbunden und zeigt, dass Finanzen und Inspiration perfekt zusammenpassen.