Internationalität im BWL-Studium der HfWU
Eine Welt voller Chancen
BWL an der HfWU zu studieren eröffnet Dir eine facettenreiche Welt von Möglichkeiten, die über das bloße Fachwissen hinausgehen. Unser Programm legt besonderen Wert auf die Bereicherung Deines Studiums durch internationale Erfahrungen. So hast Du die Möglichkeit, in einem globalen Umfeld zu agieren und dabei wertvolle interkulturelle Kompetenzen zu erwerben – ein entscheidender Vorteil in der heutigen vernetzten Wirtschaftswelt.
Globale Perspektiven durch internationale Erfahrungen
Die Bedeutung von Auslandserfahrungen im BWL-Studium ist enorm. Durch die Teilnahme an Auslandssemestern, -praktika oder spezialisierten Programmen wie Double Degrees erweiterst Du nicht nur Dein Fachwissen, sondern gewinnst auch ein tieferes Verständnis für diverse Geschäftspraktiken und globale Zusammenhänge.
Diese praxisnahen Einblicke und interkulturellen Erfahrungen bereiten Dich optimal auf eine internationale Karriere in der Wirtschaft vor und machen Dich zu einem gefragten Absolventen oder einer gefragten Absolventin auf dem globalen Arbeitsmarkt.

Internationales Angebot im Überblick
Wir bieten Dir ein breites Spektrum an Möglichkeiten für ein internationales BWL-Studium an der HfWU:
- Internationale Betriebswirtschaft als zusätzlicher Abschluss
- Doppelabschluss mit einer Hochschule im Ausland (Double Degree)
- Vorlesungen in englischer Sprache, wie Marketing & Sustainability oder Innovation Management
- Auslandssemester im Grund- oder Vertiefungsstudium
- Auslandspraktikum
- Stipendien
- Verschiedene Optionen im Rahmen des internationalen Projekts SuPrHuman
- Sprachlernprogramm Speexx
- Zusätzliche Sprachkurse (z.B. Spanisch, Französisch, Chinesisch) über die HfWU-Akademie
Unser Ziel ist es, Dich bestmöglich auf eine globale Karriere im Bereich der Betriebswirtschaftslehre vorzubereiten. Bei uns hast Du die Chance, BWL nicht nur zu studieren, sondern zu erleben und aktiv zu gestalten.
Internationale Betriebswirtschaft
Um den zusätzlichen Abschluss „Internationale Betriebswirtschaft“ zu erlangen müssen mindestens 105 ECTS, also mindestens die Hälfte der verpflichtenden ECTS, in nicht-deutscher Sprache erbracht werden. Dabei sind sowohl Englisch, als auch andere Fremdsprachen möglich.
Mindestens 63 ECTS, also 30 % der Ausbildung, sollen zudem einen internationalen Bezug aufweisen oder im Ausland verbracht werden.
Wenn Du einen Internationalen Abschluss machen möchtest, musst Du dies nicht bereits zu Beginn Deines Studiums entscheiden oder anmelden. Wenn Du Dich dafür interessierst und noch Fragen zum Ablauf oder der Anerkennung hast, melde Dich gerne bei dem Auslandsbeauftragten unserer Fakultät, Prof. Dr. Leander Geisinger.

International Office
Renommierte Partnerhochschulen, umfassende Beratung
Unser International Office ist Dein zuverlässiger Begleiter auf dem Weg zu einem erfolgreichen internationalen BWL-Studium und unterstützt Dich vor, während und nach Deinem Auslandsaufenthalt. Innerhalb unserer Fakultät steht Dir Prof. Dr. Leander Geisinger als Ansprechpartner für die Anerkennung von im Ausland erbrachten Leistungen zur Seite und treibt die Internationalisierung unseres Studiengangs voran.
Die Partnerschaften mit renommierten Hochschulen weltweit eröffnen Dir ein breites Spektrum an Studienmöglichkeiten und tragen maßgeblich zu einem internationalen Lernumfeld bei, insbesondere in den englischsprachigen Lehrveranstaltungen im Bereich der Betriebswirtschaftslehre.
Wie wäre es denn beispielsweise mit einem Auslandssemester an einer der folgenden Universitäten?
- London Metropolitan University, Großbritannien
- University of Pisa, Italien
- University of the Sunshine Coast, Australien
- Ajou University, Südkorea
- California State University, USA
Eine umfassende Liste mit allen Partnerhochschulen, allgemeine Informationen zum Auslandsstudium und zur Bewerbung findest hier.
BWL studieren an der HfWU
Werde Generalist:in mit Spezialkompetenz
Das Betriebswirtschaftsstudium an der HfWU bereitet dich praxisnah und zukunftsorientiert auf eine Vielzahl von beruflichen Möglichkeiten vor.
Alle wichtigen Informationen zum Studium findest Du hier: Betriebswirtschaft (B.Sc.)
Wie kann ich mein BWL-Studium individuell gestalten?

In Deinem Vertiefungsstudium hast Du die Möglichkeit, einen der folgenden acht Schwerpunkte auszuwählen:
Ansprechpartner




Professorinnen und Professoren BW





























Kontakt Prüfungsausschuss allgemein

Informationen zu IBIS und IBIS Kontakt in FBF allgemein
Informationen zum Projekt IBIS finden Sie auf den Internetseiten von IBIS.
Wenn Sie mit den Studienfach- und -lernberater IBIS in FBF allgemein in Kontakt treten möchten, dann wenden Sie sich einfach an:
Ibis@no spamhfwu.de