Im Rahmen der Ettlinger Schlosstagung Anfang Oktober hat das Siedlungswerk Baden im Beisein von Erzbischof Stephan Burger und Landesministerin Nicole Razavi bereits zum elften Mal den Thomas-Aschenbrenner-Preis verliehen. Der Thomas-Aschenbrenner-Preis ist ein renommierter Sozialpreis für Studierende in Baden-Württemberg. Der Sozialpreis soll Anreize geben, um ehrenamtliches Engagement für soziale und gemeinschaftsbildende Projekte außerhalb der schulischen Pflichtaufgaben zu fördern. „Menschen, die sich mit einem überdurchschnittlichen Einsatz für die Gemeinschaft einbringen, gewinnen im Zuge des demografischen Wandels wesentlich an Bedeutung“, so Marc Ullrich, Vorstand im Siedlungswerk Baden in seiner Laudatio.
HfWU-Immobilienwirtschaftsstudent Leif Laurin Meier hat sich in zahlreichen Funktionen für die Belange der Studierenden ehrenamtlich eingebracht, etwa als Semestersprecher, Mentor im Erstsemester, Vorstand in der gemeinnützigen Studenteninitiative ImmoPoint, als Study Scout, Mitglied im Honours Course und bei der Organisation von Exkursionen, des Career Day und weiteren Veranstaltungen. Im Sommer wurde er bereits mit dem MAT-Award „Most Aspiring Talents Award“ des Fördervereins der Deutschen Immobilienwirtschaft e.V. ausgezeichnet. Mit ihm ausgezeichnet wurde Karl-Anton Keune, der in Freiburg an der Internationalen Studien- und Berufsakademie studiert. Der Thomas-Aschenbrenner-Preis ist mit einem Preisgeld von je 500 Euro dotiert.
News Freundeskreis Immobilienwirtschaft / Stiftung
Student Leif Laurin Meier für soziales Engagement ausgezeichnet
Veröffentlicht am
|