Risikomessung im Immobilien-Social Impact Investing

Veröffentlicht am |

Leonie Kempe erhält den Heinz-Weiler-Preis für ihre herausragende Bachelorarbeit

v.l.n.r. Prof. Dr. Iris Bäuerle, Herbert Klingohr, Leonie Kempe, Heinz Weiler

Die Absolventin Leonie Kempe wurde für ihre Bachelorarbeit im Studiengang Immobilienwirtschaft mit dem Heinz-Weiler-Preis ausgezeichnet. Ihre Arbeit mit dem Titel „Risikomessung im Immobilien-Social Impact Investing“ widmet sich einem wichtigen und bislang kaum erforschten Thema: der Messung von Risiken sozial-nachhaltiger Immobilieninvestitionen.

Während nachhaltige Investitionen im Immobiliensektor stark zugenommen haben, wurde bisher der Fokus auf die Renditen und auf ökologische Nachhaltigkeit gelegt. Frau Kempe entwickelte einen Risikomessansatz, der den wissenschaftlichen Anforderungen entspricht und in der Praxis unmittelbar anwendbar ist. Damit schließt sie eine Forschungslücke und liefert ein relevantes Instrument für Fonds, Investoren und andere Marktteilnehmer, um Social Impact Investments fundiert bewerten zu können.

Aktuell arbeitet Frau Kempe gemeinsam mit ihrem Betreuer, Prof. Dr. Carsten Lausberg, an einer Veröffentlichung ihrer Ergebnisse, um die Forschungsergebnisse einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich zu machen.

Der Preis wurde vom Stifter, dem Esslinger Investor Heinz Weiler, beim diesjährigen Immobilienkongress überreicht.